Wir sind immer bereit auf Euere Fragen zu antworten. Bitte, schicken Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an:
info@reiseziel-kaukasus.de
Tel: +995 599 – 495-595
Unsere 14-tägige Rundreise durch Georgien ist eine gute Gelegenheit, Land und Leute kennenzulernen und die Highlights zu besuchen und zu erleben. Die einzigartigen Kulturdenkmäler, von denen viele zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen, und die landschaftlichen Schönheiten ziehen Besucher aus aller Welt immer wieder in ihren Bann.
Unser Reiseprogramm ist so angelegt, dass unsere Gäste alle Regionen des Landes (außer Abchasien und Samatschablo/Südossetien) kennenlernen und die Vielfalt Georgiens in ihrer ganzen Pracht erleben können.
Kleine Wanderungen, gelegentliche Freizeit und die Möglichkeit, die herzliche Gastfreundschaft der Georgier zu erleben, machen den Aufenthalt in diesem Land so faszinierend und attraktiv.
Unsere freundlichen und hochqualifizierten Reiseleiter stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Reise durch Georgien zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Die Unterkünfte reichen von gemütlichen Gästehäusern bis hin zu 3-Sterne-Hotels, so dass für jeden Geschmack und jedes Bedürfnis etwas Passendes dabei ist. Die beste Reisezeit ist von Mitte Mai bis Ende Oktober.
Hinweis: Die Reise kann auch als Selbstfahrerreise gebucht werden. Unser Team hilft Ihnen gerne bei der Planung und Durchführung der Reise.
Seit 1500 Jahren ist Tiflis das Herz Georgiens. Ihre reiche Geschichte zeugt von einer Vielfalt an Religionen und Kulturen. Auf unserem Stadtrundgang tauchen wir ein in die berühmten Schwefelbäder, schlendern über die Friedensbrücke zum Freiheitsplatz und zum Puschkinplatz.
Weiter geht es zur imposanten Festung Nari-Kala, den Kirchen Anchiskhati und Metekhi, einer Moschee und einer Synagoge. Und natürlich darf ein Besuch bei der Mutter Georgiens nicht fehlen. Nach einem kleinen Imbiss steht es Ihnen frei, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Am Abend lassen wir uns in einem authentischen georgischen Restaurant mit köstlichen Speisen und erlesenen georgischen Weinen verwöhnen.
Verpflegung: Frühstück, Begrüssungsessen
Übernachtung: Tbilisi / im Hotel
Als Wiege des Weins ist Georgien für seine große Weinbautradition bekannt. Mehr als 425 Rebsorten sind hier beheimatet. Die meisten davon gedeihen in Kachetien, der bekanntesten Weinregion des Landes.
Unsere Rundreise durch Georgien führt uns natürlich auch durch diese Weinregion. Zunächst geht es zum Kloster Garedscha, das an der Grenze zu Aserbaidschan in einer malerischen Halbwüste liegt. Der Legende nach wurde es im 6. Jahrhundert von Davit, einem der 13 Väter Aserbaidschans, gegründet.
Hier können wir die farbenprächtigen Fresken des Klosters aus dem 10. bis 13. Jahrhundert bewundern. Zum Mittagessen empfehlen wir ein gemütliches Restaurant im Dorf Udabno, bevor wir nach Sighnaghi weiterfahren.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Sighnaghi / im Hotel
Nach dem Frühstück spazieren wir durch die Stadt und erkunden die historische Stadtmauer von Sighnaghi. Dabei genießen wir die atemberaubende Aussicht auf die Alasani-Ebene und die majestätischen Berge des Kaukasus.
Unsere Tour führt uns zum Nonnenkloster in Bodbe, wo die Heilige Nino, eine der bedeutendsten Persönlichkeiten Georgiens, ihre letzte Ruhestätte gefunden hat.
Die Weinkultur ist ein wichtiger Bestandteil unserer Rundreise durch Georgien. Auf dem Weg nach Telavi halten wir am Palast des georgischen Fürsten Tschawtschawadse in Tsinandali. Dort erwartet uns eine Weinverkostung und ein kleiner Imbiss im benachbarten Weingut Shumi. Danach geht es weiter über den malerischen Gombori-Pass nach Mzcheta.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Mzcheta / im Hotel
Reiche archäologische Funde und einige historische Gebäude zeugen von der bedeutenden Vergangenheit von Mzcheta. Das Swetizchoweli – Kloster aus dem 12. Jahrhundert und die Dschwari-Kirche aus dem 7. Jahrhundert gehören zu den herausragenden Sehenswürdigkeiten der Stadt und wurden von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Auf einer Rundreise durch Georgien ist die berühmte Heerstraße nach Stepanzminda ein absolutes Muss, das wir uns nicht entgehen lassen. Wir halten am Jinvali Staudamm und besuchen die Ananuri Burg.
Vom Dschwari-Pass aus genießen wir einen herrlichen Ausblick und erreichen nach der Überquerung des Passes auf 2600 m Höhe am Abend Stepanzminda.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Stepanstminda / im Hotel
Stepanzminda liegt in den Bergen auf einer Höhe von 1.500 Metern und ist ein beliebtes Ziel für Reisende, die sich auf einer Rundreise durch Georgien befinden. Der Tag beginnt mit einer Wanderung oder einer organisierten Fahrt zum Kloster Gergeti, das im 14. Jahrhundert am Fuße des Berges Kazbeg (5047 m) auf einer Höhe von 2200 m erbaut wurde.
Am Nachmittag geht es durch das malerische „Sno-Tal“ zum Dorf Juta. Von dort aus kann man entweder auf den Tschauchi wandern oder die atemberaubende Aussicht im Café Zeta auf 2200 m Höhe genießen. Diese Strecke ist Teil einer bekannten Wanderroute, die in Stepantsminda beginnt und bis nach Omalo in Tuschetien führt.
Die Wanderzeit beträgt ca. 2-3 Stunden hin und zurück. Ein leichtes Lunchpaket wird angeboten.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Stepantsminda / im Hotel
Unsere Reise durch Georgien geht weiter und die Landschaft verändert sich, während wir vom Osten in den Westen Georgiens fahren, in die zweitgrößte Stadt des Landes, Kutaisi. Am Nachmittag besuchen wir Gori, den Geburtsort Stalins, und die antike Höhlenstadt Uplisziche, die zwischen dem 4. und 6.
Uplisziche war einst ein wichtiger Handelsplatz und religiöses Zentrum, das eine entscheidende Rolle im politischen und sozialen Leben der Georgier spielte.
In Gori besteht die Möglichkeit, das Stalin-Museum zu besuchen. Nach einer Mittagspause fahren wir über den Rikoti-Pass nach Kutaisi, wo wir übernachten.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Kutaisi / im Hotel
Wir beginnen den Tag mit einer Stadtrundgang durch Kutaisi, der zweitgrößten Stadt Georgiens, und besuchen den berühmten Bauernmarkt.
Auf dem Programm stehen auch die Motsameta-Kirche in malerischer Umgebung und die Gelati-Kathedrale, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung in Kutaisi.
Verpflegung: Frühstück, Weinverkostung+Abendessen
Übernachtung: Kutaisi / im Hotel
Swanetien zieht mit seinen einzigartigen Wehrtürmen, Kapellen mit faszinierenden Wandmalereien aus dem 12. und 13. Jahrhundert und der atemberaubenden Berglandschaft des Kaukasus Besucher aus aller Welt an.
Heute beginnt ein besonders schöner Abschnitt unserer Rundreise durch Georgien. Unterwegs halten wir an einigen besonderen Orten, wie den alten Festungen in Letschchumi oder einem malerischen Ort mit Forellenzucht, wo wir unsere Mittagspause verbringen.
Nach etwa zwei Stunden Fahrt erreichen wir unser Ziel – Lentechi, Verwaltungszentrum von Unterswanetien. Nach dem Einchecken unternehmen wir eine kurze Wanderung von 2-3 Stunden durch den Wald zu einer Mineralwasserquelle.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Lentechi / im Familienhotel
Heute erwartet uns eine malerische Fahrt durch das Tal des Flusses Laschkhuri zu den Ausläufern des Kaukasus. Wir überqueren den Lasdili-Pass auf 2.600 Metern Höhe, eine beliebte Route auch für Jeep-Reisen in Georgien, und erreichen schließlich Uschguli.
Uschguli liegt auf einer Höhe von 2200 Metern, gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist ein berühmtes Ziel für Wanderungen in Swanetien. Von hier aus haben wir einen herrlichen Blick auf den höchsten Berg Georgiens, den Schchara, den wir bewundern und fotografieren können.
Ein Spaziergang durch das Dorf lässt uns die ganze Schönheit von Uschguli erleben. Am Abend fahren wir weiter nach Mestia, wo wir übernachten werden.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Mestia / im Familienhotel
Wir beginnen den Tag mit einer Fahrt mit dem Sessellift auf den Berg Zuruldi in 2300 m Höhe (je nach Wetterlage). Dort erwartet uns eine fantastische Aussicht auf die Berge des Kaukasus und die Swanetische Kette. Am Nachmittag besuchen wir das Mestia-Museum und haben anschließend Zeit zur freien Verfügung.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Mestia / im Hotel
Heute fahren wir die längste Strecke unserer Rundreise durch Georgien – von Mestia nach Bordschomi. Bordschomi ist ein bekannter Kurort im Kleinen Kaukasus. Hier werden wir übernachten und Gelegenheit haben, das berühmte Bordschomi-Mineralwasser zu verkosten.
In Bordschomi haben die Gäste die Möglichkeit, zu den Schwefelquellen zu wandern und in den Thermalbädern zu baden.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Borjomi / im Hotel
Der südliche Teil Georgiens, Region Dschawachetien im Kleine Kaukasus, besticht durch einzigartige historische Bauwerke und malerische Landschaften. Auf unserer heutigen etwas längeren Fahrt erreichen wir das Höhlenkloster Wardzia, das im 12.
Die Höhlenstadt Wardzia aus dem 12. Jahrhundert steht heute auf unserem Programm und wird am Nachmittag besichtigt. Der Rest des Tages steht uns zur freien Verfügung, um den schönen Garten unserer Unterkunft am Fluss Kura zu genießen.
Verpflegung: Frühstuück, Abendessen
Übernachtung: Wardzia / im Familienhotel
Der letzte Tag unserer Rundreise durch Georgien beginnt nach dem Frühstück mit der Fahrt nach Tiflis.
Die Route führt über das Hochplateau des Kleinen Kaukasus und bietet landschaftlich reizvolle Ausblicke. Unterwegs machen wir Halt an den wunderschönen Seen Paravani und Saghamo, bevor wir am Abend in Tbilissi ankommen. Hier organisieren wir gerne ein Abschiedsessen für unsere Gäste, um die Reise gebührend ausklingen zu lassen.
Verpflegung: Frühstück, Abschiedsessen
Übernachtung: Tbilisi / im Hotel
Mit dem Transfer zum Flughafen endet unsere wunderschöne Rundreise durch Georgien.
Anmerkung: Sie können die Tour als eine individuelreise für Sie passende Termine buchen. Beste Reise Zeit ist zwischen Mai und November. Mehr über die beste Reisezei in Georgen erfahren Sie hier.
Bitte, beachten: Der Preis gilt bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen. Preisdifferenzierung bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl BITTE HIER ANSCHAUEN.
Zu den beliebtesten Zielen zählen Tbilissi, Swanetien mit Ushguli, die Höhlenstadt Wardzia, Kazbegi, Mestia und die Weinregion Kakheti.
Während einer Rundreise durch Georgien gibt es zahlreiche Aktivitäten zu erleben, darunter Weinverkostungen, Besuche von UNESCO-Welterbestätten, Wanderungen in den Bergen, Erkundungen historischer Städte und kulinarische Entdeckungsreisen.
Die beste Zeit ist im Frühling (April bis Juni) und im Herbst (September bis Oktober), um mildes Wetter und weniger Touristen zu erleben.
In Georgien wird Georgisches Lari verwendet. Der Wechselkurs zum Euro beträgt etwa 1:3. Bitte beachten Sie, dass dieser Kurs sehr volatil sein kann und sich ändern könnte.
Khachapuri (gefülltes Käsebrot), Khinkali (Teigtaschen), georgischer Wein, und Schaschlik (gegrilltes Fleisch) sind ein Muss.
Auf unseren Reisen fahren die Gäste mit einem bequamen Fahrzeug, was im Preise inbegriffen ist. Das Land verfügt über ein gutes Netzwerk aus Bussen, Minibussen und Zügen. Taxis und Mietwagen sind ebenfalls verfügbar.
Die Amtssprache ist Georgisch, aber viele Einwohner sprechen auch Russisch und Englisch, vor allem in touristischen Gebieten.
Es gibt eine Vielzahl von Unterkünften, von Hostels bis hin zu Luxushotels. Airbnb und traditionelle Gästehäuser sind ebenfalls verbreitet.
Respekt gegenüber älteren Menschen, angemessene Kleidung in religiösen Stätten und das Entfernen der Schuhe beim Betreten von Häusern sind wichtig.
Wandern, Bergsteigen, Skifahren in den Wintermonaten, Wildwasser-Rafting und Klettern sind in Georgien sehr beliebt.
Gastfreundschaft ist eine große Tradition. Das Annehmen von Einladungen zum Essen oder auf ein Glas Wein ist oft eine Geste der Freundlichkeit. Respekt vor religiösen Stätten ist ebenfalls wichtig.