Wir sind immer bereit auf Euere Fragen zu antworten. Bitte, schicken Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an:
info@reiseziel-kaukasus.de
Tel: +995 599 – 495-595
Wenn Sie eine Reise in den Kaukasus planen und zwei unterschiedliche, aber ähnliche Länder dieser Region kennenlernen möchten, dann ist dieses Reiseangebot genau das Richtige für Sie. Die 14-tägige kombinierte Rundreise durch Georgien und Armenien ist so konzipiert, dass Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten beider Länder kennenlernen und die Vielfalt dieser Region erleben können.
Unsere zuverlässigen Partner in Armenien unterstützen uns dabei. Über einen Zeitraum von 14 Tagen, wobei die Gäste 8 Tage in Georgien und 6 Tage in Armenien verbringen, sorgen unsere hochqualifizierten Reiseleiter in beiden Ländern für eine interessante und eindrucksvolle Reise.
Die beste Reisezeit ist von Mitte Mai bis Ende Oktober. Mehr über die beste Reisezeit für Georgien erfahren Sie hier.
Hinweis: Die Reise kann auch als Individualreise gebucht werden.
Der georgische Teil der Georgien-Armenien-Rundreise beginnt mit der Fahrt nach Kachetien. Durch eine malerische Halbwüste führt der Weg zum Höhlenkloster Davit-Garedscha. Es wird der Legende nach Davit zugeschrieben, einem der 13 Väter aus Aserbaidschan, die im 6. Jahrhundert gepredigt und das Kloster gegründet haben sollen.
Besucher haben die Möglichkeit, das Kloster mit seinen beeindruckenden, farbenfrohen Fresken aus dem 10. bis 13. Für das Mittagessen bietet sich ein gemütliches Restaurant im Dorf Udabno an, bevor es weiter nach Sighnaghi geht.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Sighnaghi / im Hotel
Nach dem Frühstück erkunden wir die Stadt, spazieren entlang der Stadtmauer von Sighnaghi und genießen den herrlichen Ausblick auf die Ebene von Alasani und den majestätischen Großen Kaukasus. Weiter geht es zum Nonnenkloster Bodbe, wo die Heilige Nino, eine wichtige Figur der georgischen Geschichte, ihre letzte Ruhestätte gefunden hat.
Auf dem Weg nach Telavi besuchen wir den Palast des georgischen Fürsten Tschawtschawadse in Tsinandali. Dort erwartet uns eine Weinverkostung und ein Imbiss im benachbarten Weingut Shumi, wo wir die berühmten Weine Kachetiens probieren können. Weiter geht es über den Gombori-Pass nach Mtskheta.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Mtskheta / im Hotel
Die reiche geschichtliche Vergangenheit von Mzcheta wird durch zahlreiche archäologische Funde und historische Denkmäler belegt. Das Svetitskhoveli-Kloster aus dem 12. Jahrhundert und die Dschwari-Kirche aus dem 7. Jahrhundert gehören zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt und sind Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.
Nach der Besichtigung von Mzcheta setzen wir unsere Reise in Richtung Norden auf der berühmten georgischen Heerstraße nach Stepanzminda fort. Unterwegs machen wir Halt am Jinvali-Staudamm und an der Festung Ananuri.
Am Abend erreichen wir Stepanzminda, nachdem wir den 2600 Meter hohen Jvari-Pass überquert haben.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Stepanstminda / im Hotel
Stepanzminda, auf 1500 m Höhe in den Bergen gelegen, beginnt den Tag mit einer Wanderung zum Kloster Gergeti am Fuße des Berges Kazbeg (5047 m), einem bekannten Ziel für Bergsteiger. Das Kloster wurde im 14. Jahrhundert erbaut und liegt auf einer Höhe von 2200 Metern.
Am Nachmittag fahren wir durch das malerische „Sno Tal“ zum Dorf Juta. Von dort aus haben Sie die Möglichkeit, auf den Tschauchi zu wandern oder im Café Zeta auf 2200 Metern die Aussicht zu genießen.
Die Wanderung dauert ca. 2 Stunden und ist ca. 7 km lang. Ein leichtes Lunchpaket wird zur Verfügung gestellt. Die Strecke ist ein Teil der bekannten Kazbegi-Omalo Wanderroute.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Stepantsminda / im Hotel
Nach dem Frühstück fahren wir direkt nach Tiflis, wo wir am Nachmittag ankommen. Nach einer kurzen Erholungspause unternehmen wir eine Stadtrundfahrt. Wir besuchen die berühmten Schwefelbäder, fahren über die Friedensbrücke zum Freiheitsplatz und zum Puschkinplatz.
Unsere Tour führt uns weiter zur Festung Nari-Kala, den Kirchen Anchiskhati und Metekhi, einer Moschee und einer Synagoge. Auch die monumentale Mutter Georgiens lassen wir uns nicht entgehen. Nach einer kleinen Erfrischung haben Sie die Möglichkeit, die Stadt auf eigene Faust weiter zu erkunden.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Tbilisi / im Hotel
Heute beenden wir den georgischen Teil unserer Rundreise Georgien – Armenien und beginnen unsere Reise durch Armenien. Wir überqueren die Grenze zu Armenien im Dorf Sadakho. Unterwegs machen wir einige Stopps, um interessante Orte des Landes zu besichtigen, darunter die Klöster Sanahin und Haghpat, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören.
Am späten Nachmittag erreichen wir Dilidschan, einen der bekanntesten Kurorte Armeniens, der auch die „armenische Schweiz“ genannt wird. Nach der etwas anstrengenden Fahrt gönnen wir uns eine Erholungspause, bevor wir in einem lokalen Restaurant zu Abend essen.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Tbilisi / im Hotel
Am ersten Tag der Rundreise Georgien – Armenien in Armenien lernen wir die atemberaubende Natur des Landes kennen. In der Nähe von Dilijan befinden sich einige wunderschöne Kirchen und historische Gebäude, wie die Klöster Hagartsin und Goschavank.
Beide sind eindrucksvolle Beispiele armenischer christlicher Kultur. Unser Tag beginnt mit einem gemütlichen Spaziergang durch die Altstadt von Dilidschan. Anschließend besichtigen wir die beiden beeindruckenden Kirchen. Auf dem Programm steht auch eine kurze Wanderung im Nationalpark Dilijan.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Dilijan / im Hotel
Heute verlassen wir Dilijan und folgen den Passstraßen, die uns entlang des berühmten Sewansees zu einem der schönsten Orte Armeniens führen: Tatev.
Auf dem Programm steht eine atemberaubende Seilbahnfahrt zum Tatev-Kloster, das über Jahrhunderte ein wichtiges Kultur- und Bildungszentrum des Landes war.
Anschließend fahren wir weiter nach Goris, wo wir übernachten werden.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Goris / im Hotel
Auf dem Weg in die Hauptstadt Eriwan machen wir einige interessante Zwischenstopps. Eine faszinierende Station sind heute die Areni-Höhlen, in denen über 6000 Jahre alte Artefakte der Weinherstellung gefunden wurden. Ein besonderer Höhepunkt der Rundreise Georgien – Armenien.
Nach einer Führung durch die Höhlen geht es weiter durch eine enge und beeindruckende Schlucht zum malerisch gelegenen Kloster Noravank.
Da Areni ein bekanntes Weinanbaugebiet ist, lassen wir es uns nicht nehmen, am Nachmittag eine Weinverkostung zu organisieren. Danach geht es weiter nach Eriwan, wo wir am Abend ankommen.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Jerevan / im Hotel
Der Tag beginnt mit einer zweistündigen Stadtrundfahrt durch Jerewan. Anschließend fahren wir weiter in die Region Kotayk, wo sich zwei unverzichtbare Ziele befinden. Unsere Fahrt führt uns zunächst zum heidnischen Tempel Garni. Auf dem Weg dorthin machen wir einen Fotostopp am Charents-Bogen und fahren dann weiter zum Garni-Tempel.
Hier erkunden wir die malerische Umgebung und entdecken die Spuren der heidnischen Armenier. Nach einer Führung durch die Tempelanlage fahren wir weiter in die Garni-Schlucht, wo wir die Basaltorgel bewundern können.
Danach geht es weiter zum Geghard-Kloster, einem beeindruckenden, in den Fels gehauenen Kloster, dessen Wände mit zahlreichen Kreuzsteinen geschmückt sind. Ein Ort, der Sie in eine andere Welt versetzt. Wir werden in einem schönen Restaurant zu Mittag essen, bevor wir mit all diesen Erlebnissen nach Eriwan zurückkehren.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Jerevan / im Hotel
Der armenische Teil unserer Rundreise Georgien-Armenien neigt sich dem Ende zu. Wir verlassen Eriwan und fahren weiter nach Georgien. Nachdem wir die Grenze überquert haben, erreichen wir gleich den berühmten Dschavakheti Nationalpark, wo wir anhalten und die Landschaft genießen können.
Am Abend erreichen wir das Höhlenkloster und die Stadt Wardzia, die im 12. gegründet wurde.
Durch verschiedene Schluchten führt uns der Weg zu einem charmanten Familienhotel in Wardzia, das über einen wunderschönen Garten verfügt. Hier können wir uns nach der langen Fahrt erholen.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Wardzia / im Gasthaus
Warzdia ist eine Höhlenstadt, die im 13. Jahrhundert im Tal der Kura entstand. In einer Kapelle innerhalb der Stadt befinden sich bemerkenswerte Fresken, die von Königin Tamara und ihrem Vater geschaffen wurden. Nach der Besichtigung haben die Gäste Zeit zur freien Verfügung.
Sie können entweder eine kleine Wanderung in der Umgebung von Wardzia unternehmen oder sich im bereits angelegten Garten unserer Unterkunft am Fluss entspannen. Das klingt nach einem ausgewogenen Tag voller Entdeckungen und erholsamer Momente inmitten der Natur!
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Wardzia / im Gasthaus
Die Strecke führt über das Hochplateau des Kleinen Kaukasus und bietet landschaftlich sehr reizvolle Ausblicke. An den wunderschönen Seen Paravani und Saghamo sind Pausen eingeplant, bevor wir am Abend in Tiflis ankommen. Hier organisieren wir gerne ein Abschiedsessen für unsere Gäste.
Verpflegung: Frühstück, Abschiedsessen
Übernachtung: Tbilisi / im Hotel
Mit dem Transfer zum Flughafen endet unsere wunderschöne Rundreise durch Georgien und Armenien.
Wichtig: Da es für diese Reise keine festen Termine gibt, können Sie den Reisezeitraum flexibel gestalten. Die Reise ist von Mai bis Ende Oktober möglich.
Bitte, beachten: Der Preis gilt bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl von zwei Personen. Preisdifferenzierung bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl BITTE HIER ANSCHAUEN.
Diese Reise bietet die Erkundung von historischen Stätten wie Wardzia, Tatev und dem Noravank-Kloster sowie die Besichtigung der Hauptstädte Tiflis und Jerewan.
Eine durchschnittliche Rundreise durch Georgien und Armenien dauert normalerweise zwischen 10 und 14 Tagen.
Höhlenstadt Wardzia, Klöster Tatev und Noravank, historische Stätten wie die Altstadt von Tiflis und Jerewans Republikplatz sind einige der Höhepunkte.
Neben Besichtigungen historischer Stätten können Wanderungen in Nationalparks, Weinverkostungen und Freizeitaktivitäten in den Städten Teil des Programms sein.
Frühling und Herbst sind ideale Jahreszeiten aufgrund des angenehmen Wetters und der geringeren Touristenmassen.
Die Unterkünfte reichen von Hotels in Städten bis zu traditionellen Gästehäusern und familiären Pensionen in ländlichen Gebieten.
Georgische und armenische Küchen bieten Gerichte wie Khachapuri, Dolma, Khinkali und verschiedenste Arten von Kebabs sowie lokale Weine.
Es gibt Busverbindungen, Züge und sogar organisierte Touren, die eine reibungslose Reise zwischen Georgien und Armenien ermöglichen.
Die Amtssprachen sind Georgisch und Armenisch, aber viele Menschen sprechen auch Russisch und Englisch, vor allem im Tourismussektor.