Wir sind immer bereit auf Euere Fragen zu antworten. Bitte, schicken Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an: info@reiseziel-kaukasus.de Tel: +995 599 – 495-595
Unsere 11-tägige Wanderreise durch Swanetien ist ein außergewöhnliches Angebot für Wander- und Kulturliebhaber. Aus diesem Grund organisieren wir eine komplette Tour von Nieder- nach Oberwanetien, die sowohl Wanderungen als auch kulturelle Entdeckungen beinhaltet.
Die Route beginnt in Lentechi und endet in Ezeri, so dass die Gäste beide Teile Swanetiens zu Fuß erkunden können. Die Route beinhaltet auch die bekannte Mestia-Uschguli Route mit einem Unterschied – wir wandern zuerst nach Uschguli und dann von Uschguli nach Mestia.
Das Programm umfasst zwei Transfertage und neun Wandertage, wobei ein Tag als Ruhetag eingeplant ist. Diese Wandertour in Swanetien ist für erfahrene Wanderer geeignet, aber auch Personen, die noch nicht bis zu einer Höhe von dreitausend Metern gewandert sind, sind herzlich willkommen. Sie können die anstrengenderen Strecken auslassen und stattdessen andere schöne Wanderrouten genießen.
Unsere Unterkünfte sind hauptsächlich Gasthäuser in den Dörfern, wo wir jeden Tag mit leckerem Essen und einer warmen Dusche erwartet werden. Hier haben die Gäste die Möglichkeit, das Alltagsleben der Swanen hautnah zu erleben, die berühmten swanischen Wehrtürme zu besichtigen und die wunderschönen Malereien in den Kapellen zu bewundern.
Die beste Reisezeit ist von Mitte Juli bis Mitte Oktober. Mehr über die beste Reisezeit für Georgien erfahren Sie hier.
Unser Programm bietet einen wesentlichen Vorteil und unterscheidet sich von den Reiseangeboten anderer Anbieter in folgender Hinsicht:
Die Reise wird geführt von Giorgi Liaprteliani, einem erfahrenen einheimischen Bergführer und deutschsprachigen Reiseleiter in Georgien. Mit ihm werden Sie viel Interessantes über Georgien erfahren und erleben.
Unsere Wanderreise in Swanetien beginnt mit einer Fahrt von Tiflis nach Kutaisi. Dort treffen wir unsere Gäste, die entweder mit dem Flugzeug nach Kutaisi oder nach Batumi gekommen sind (für diejenigen, die von Batumi nach Kutaisi gefahren sind, organisieren wir gerne ein Taxi).
In einem gemütlichen Lokal machen wir eine Pause für einen Imbiss. Danach geht es weiter nach Lentekhi. Hier befindet sich das Verwaltungszentrum des Unteren Swanetiens. Übernachtung und Abendessen sind in unserer Familienunterkunft in Lentekhi vorgesehen.
Fahrzeit: ca. 6 St.
Verpflegung: Frühstück / Imbiss / Abendessen
Übernachtung: Lentekhi / im Gasthaus
Wandern in Swanetien ist eine Herausforderung, deshalb ist es wichtig, dass sich unsere Gäste akklimatisieren. Für unsere Einsteigertour erkunden wir unseren ersten Berg, den Goldaschi. Unser Ziel für diese Etappe ist ein Aussichtspunkt in 2300 m Höhe.
Von dort aus können wir das Panorama der Swanetischen Berge bewundern, die wunderschöne Landschaft genießen und einen Blick auf das Kloster Skaldi werfen.
Nach einer erholsamen Pause mit Proviant machen wir uns auf den Rückweg zur Pension. Bei schönem Wetter besteht die Möglichkeit, in einem aufgestauten Bergfluss zu baden.
Bustransfer: 1,5 Stunde
Verpflegung: Frühstück / Lunchpaket / Abendessen
Übernachtung: Lentekhi / im Gasthaus
Wander – Strecke:
Auf einfachen Straßen erreichen wir die Baumgrenze und verkürzen den langen Marsch auf dem Forstweg. Auf dem Weg über den Latpari-Pass (3000 m) nach Uschguli erleben wir eine üppige und vielfältige Blumenvegetation.
Diese Route ist eine der schönsten in Georgien und wir empfehlen sie jedem, der eine Wanderreise in Swanetien bucht.
Hinweis: Bei schlechtem Wetter nehmen wir als Alternative den etwas niedrigeren, aber ebenso schönen Lasdili-Pass, der auch im Programm der Jeeptouren in Georgien enthalten ist.
Fahrzeit: 1,5 Stunde
Verpflegung: Frühstück / Lunchpaket / Abendessen
Übernachtung: Ushguli / im Gasthaus
Wander – Strecke:
Uschguli mit seinen Wehrtürmen und Kapellen aus dem 12. Jahrhundert gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Unser Wandertag beginnt mit einer kurzen Autofahrt (ca. eine halbe Stunde) durch das wunderschöne Schchara-Tal.
Anschließend wandern wir zum berühmten Schchara-Gletscher und zurück (ca. 2 Stunden). Am Nachmittag wandern wir weiter zur Kala-Kirchengemeinde. Wir durchqueren alte Dorfstraßen, Wälder und Wiesen. Nach 3 bis 4 Stunden erreichen wir unsere Unterkunft.
Bustransfer: 1 Stunde
Verpflegung: Frühstück / Lunchpaket / Abendessen
Übernachtung: Lalkhori / im Gasthaus
Wander – Strecke:
Auf dieser Wanderetappe überqueren wir den malerischen Tschchutnieri-Pass (2800 m). Etwa drei Stunden lang folgen wir dem Lauf des Chaldetschala-Flusses, bevor wir zum Pass aufsteigen. Nach einer Mittagspause beginnt der Abstieg zum Fluss Hadischitschala.
Der beeindruckende Tetnuldi-Gletscher und das Kaukasusmassiv machen diese Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Mit den Pferden überqueren wir den Fluss und erreichen nach ca. 3 Stunden unsere Familienpension in Hadishi.
Bustransfer: 20 Min.
Verpflegung: Frühstück / Lunchpaket / Abendessen
Übernachtung: Hadishi / im Gasthaus
Wander – Strecke:
Unser Weg führt uns durch Birkenwälder, blühende Wiesen und entlang kleiner Gebirgsbäche in Richtung des Tetnuldi-Massivs. Wir folgen einer Skipiste, die stetig bergab führt, bis wir unser Ziel Mulachi erreichen.
Von hier aus haben wir eine atemberaubende Aussicht auf die Berge Laila, Tviberi, Tetnuldi und Uschba. Von Mulachi aus fahren wir ca. 15 km nach Mestia, wo wir übernachten werden.
Bustransfer: 30 Min.
Verpflegung: Frühstück / Lunchpaket / Abendessen
Übernachtung: Hadishi / im Gasthaus
Wander – Strecke:
Um unsere Wanderreise in Swanetien noch interessanter zu gestalten, planen wir heute einen Ruhetag in Mestia ein, um die kulturellen Schätze Swanetiens zu entdecken. Als Verwaltungszentrum von Oberswanetien ist Mestia in den letzten Jahren zu einem wichtigen touristischen Ziel geworden. Bei unseren Rundreisen und Fotoreisen in Georgien ist dieser Ort immer mit dabei.
Wir fahren mit dem Hastwali-Sessellift auf den Berg, besuchen das Nationalmuseum und besichtigen ein mittelalterliches swaneisches Haus, das „Matschubi“. Nach einer Mittagspause haben unsere Gäste Freizeit und können die Stadt auf eigene Faust weiter erkunden.
Verpflegung: Frühstück / Imbiss / Abendessen
Übernachtung: Mestia / im Gasthaus
Heute führt unsere Route zunächst zum Berg Zchakvzagari und weiter über Almen zum Guli-Pass auf 3.000 m Höhe. Von hier aus haben wir einen atemberaubenden Panoramablick auf das Betscho-Tal und das Swanetien-Gebirge.
Diese Etappe ist der Höhepunkt unseres Wanderurlaubs in Swanetien. Da es auch die anspruchsvollste Etappe der gesamten Reise ist, können Gäste, die keine Lust haben, mit dem Auto bis zu unserer Unterkunft zu fahren, kleinere Wanderungen im Tal genießen.
Auf der Passhöhe machen wir Mittagspause und steigen dann nach Guli ab. Die letzten Kilometer bis zur Unterkunft in Betscho legen wir mit dem Auto zurück.
Bustransfer: ohne
Verpflegung: Frühstück / Lunchpaket / Abendessen
Übernachtung: Becho / im Gasthaus
Wander – Strecke:
Unsere heutige Wanderung führt uns zunächst zum Schduruga-Wasserfall, der direkt vom Uschba-Gletscher gespeist wird und einen der Höhepunkte des Tals darstellt. Der Weg schlängelt sich durch den malerischen Wald entlang des wilden Flusses Dolra.
Nach einer Pause bei der Grenzpolizei – Stetion geht es weiter zum Fasserfall und zurück nach Betscho.
Bustransfer: ca.15 Min.
Verpflegung: Frühstück / Lunchpaket / Abendessen
Übernachtung: Becho / im Gasthaus
Wander – Strecke:
Unser heutiges Ziel ist das bezaubernde Dorf Etseri, einst Residenz der Swanenfürsten Dadeschkeliani. Wir wandern über Almen, vorbei an einem Bergsee und einer Kapelle nach Etseri.
Die umliegenden Berge Uschba, Lahili und Tetnuldi machen diese Etappe der Wanderreise durch Swanetien unvergesslich. Hier endet unsere Wanderung.
Bustransfer: 30 Min.
Verpflegung: Frühstück / Lunchpaket / Abendessen
Übernachtung: Etseri / im Gasthaus
Wander – Strecke:
Hinweis: Die Reise kann auch als Individualreise mit oder ohne Reiseleitung für Sie passende Daten gebucht werden. Tipps, Vor- und Nachbereitungen für Wanderungen in Swanetien auf eigene Faust finden Sie HERE.
Hinweis: Der Preis gilt bei einer Mindestteilnehmerzahl von 2 Personen. Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl siehe HIER.
Die beste Zeit für eine Wanderreise in Swanetien ist von Mitte Juli bis Mitte Oktober, wenn das Wetter tendenziell angenehm und die Wanderbedingungen günstig sind.
Die Wanderwege in Swanetien variieren von leicht bis anspruchsvoll. Es gibt Routen für verschiedene Fitnessniveaus, aber einige Etappen erfordern eine gute körperliche Verfassung und Wandererfahrung.
Ja, erfahrene Wanderführer begleiten unsere Gruppen, bieten Orientierung, teilen lokales Wissen und sorgen für die Sicherheit der Teilnehmer während der Wanderungen.
Ja, es ist möglich, in Swanetien alleine auf eigene Faust zu wandern. Dennoch würden wir dies aus bestimmten Gründen nicht empfehlen. Erfahren Sie hier mehr darüber.
Es wird empfohlen, eine angemessene Wanderausrüstung, wetterfeste Kleidung und geeignete Schuhe mitzubringen. Eine gewisse körperliche Fitness vor Reiseantritt zu gewährleisten, ist ebenfalls ratsam.
Die Unterkünfte reichen von Gasthäusern in den swanetischen Dörfern bis hin zu Familienunterkünften mit 3 *. In jeder Unterkunft gibt es warme Dusche und leckeres Essen.
Ja, auf unserer Wandertour in Swanetien ist ein Ruhetag eingeplant, der genutzt werden kann, um kulturelle Denkmäler zu erkunden oder sich zu erholen.
Alle von uns organisierten Wanderreisen in Georgien beinhalten Verpflegung, die in den Unterkünften oder unterwegs angeboten wird. Teilnehmer sollten zusätzliche Snacks oder spezielle Bedürfnisse selbst mitbringen.
Für längere Strecken oder Transfers zwischen den Orten wird normalerweise als Begleitwagen ein Minibus, wie Mitsubishi Delica oder ein normales Auto verwendet.
Einige Etappen sind für Anfänger geeignet, aber es gibt auch anspruchsvollere Routen. Die Teilnehmer sollten die jeweiligen Schwierigkeitsgrade beachten und ihre Fähigkeiten einschätzen.
Während der Wanderungen können Teilnehmer svanetische Wehrtürme, alte Kapellen, Wasserfälle, Gletscher und beeindruckende Berglandschaften entdecken.
In einigen Fällen kann die Reise an individuelle Vorlieben oder Anforderungen angepasst werden. Es wird empfohlen, dies im Voraus mit dem Reiseveranstalter zu besprechen.
Neben dem Wandern können Teilnehmer kulturelle Besichtigungen, lokale Märkte oder Freizeitaktivitäten in einigen Orten erleben. Reiten, MTB-Fahrt oder Klettern ist es auch möglich.
Lieber Giorgi, wir denken immer wieder gerne zurück. Das war einer der schönsten Wanderungen die wir gemacht haben ! Vielen Dank für die tollen Erlebnisse !