Wir sind immer bereit auf Euere Fragen zu antworten. Bitte, schicken Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an:
info@reiseziel-kaukasus.de
Tel: +995 599 – 495-595
Im Gegensatz zu unserer 11-tägigen Radreise Georgien umfasst der 7-tägige Radurlaub in Georgien nur ein Gebiet des Landes und führt uns in die Region Mingrelien / Samegrelo. Diese Region, auch Kolchische Ebene oder literarisch Land der Kolchier genannt, ist eine historische Region Georgiens und umfasst die Gebiete entlang des Schwarzen Meeres.
Während unserer 7-tägigen mittelschweren Rad-Tour können unsere Gäste die Landschaft, die Kultur und die berühmte megrilische Küche genießen. Unterwegs stoßen wir auch auf natürliche Thermalquellen, die unsere Radtour noch angenehmer machen.
Während der gesamten Tour wird die Gruppe von einem Begleitfahrzeug unterstützt, das unser Gepäck zur nächsten Unterkunft transportiert. Sollte jemand aus der Gruppe eine Strecke als zu anstrengend empfinden, kann er diese gerne mit unserem Begleitfahrzeug zurücklegen. Das macht den Radurlaub in Georgien noch angenehmer.
Unsere Unterkünfte sind in der Regel Gasthäuser, in denen wir jeden Tag leckeres Essen und eine warme Dusche erwarten. Normalerweise organisieren wir Fahrräder vor Ort, aber Sie können auch Ihr eigenes Fahrrad mitbringen, oder zumindest Ihre eigenen Pedale oder einen Sattel, den wir gerne an Ihrem Fahrrad anbringen.
Hinweis: Die Reise kann auch als Individualreise gebucht werden.
Der Radurlaub in Georgien beginnt mit einer Fahrt nach Kutaisi. Unterwegs halten wir an einigen sehenswerten Orten und erreichen die Stadt am späten Nachmittag. Am Abend besuchen wir ein gemütliches Restaurant, in dem unsere Gäste die köstliche georgische Küche genießen können.
Da sich die Region in Westgeorgien befindet, empfehlen wir unseren Gästen, nach Kutaisi zu fliegen, um eine zusätzliche Fahrt von Tiflis nach Kutaisi zu vermeiden.
Fahrzeit: ca. 4 Stunden
Verpflegung: Frühstück / Imbiss / Abendessen
Übernachtung: Kutaisi / im Hotel
Die Strecke ist größtenteils flach und angenehm zu fahren, mit nur gelegentlichen kleinen Steigungen. Wir passieren das Dorf Ianeti und erreichen das Dorf Didi Jikhaishi, wo wir das Haus-Museum einer bedeutenden georgischen Persönlichkeit, Niko Nikoladze, besichtigen können.
Unser heutiges Ziel ist ein charmantes Städtchen mit einem interessanten Kloster aus dem 13. bis 14. Das Kloster liegt auf einem Hügel im Zentrum der Stadt. Da der Weg dorthin ziemlich steil ist, kann man ein Taxi nehmen oder mit der Seilbahn hinauffahren.
In dieser Gegend befindet sich auch eine sehr bekannte Schlucht, die sich hervorragend für eine Fahrt mit dem Schlauchboot eignet.
Bustransfer: ca. 40 Min.
Verpflegung: Frühstück / Imbiss / Abendessen
Übernachtung: Martvili / im Gasthaus
Rad – Strecke:
Die Fahrt von Martvili nach Zalendschicha führt entlang des malerischen Egrisi-Gebirges. Unser erstes Ziel für heute ist das kleine Dorf Salchino, das wegen seiner natürlichen Schönheit von den megrelischen Fürsten Dadiani als Sommerresidenz gewählt wurde. Sie ließen hier einen Palast mit einem wunderschönen Garten errichten.
Nach der Besichtigung des Palastes von Salchino fahren wir weiter durch typische megrelische Dörfer. Nachdem wir den Fluss Techuri überquert haben und durch die Dörfer Taia, Mukhuri und Jgali gefahren sind, erreichen wir schließlich die kleine Stadt Zalenjicha.
Am Abend besteht die Möglichkeit, die beeindruckende Kathedrale mit ihren einzigartigen Wandmalereien zu besichtigen.
Bustransfer: ohne
Verpflegung: Frühstück / Imbiss / Abendessen
Übernachtung: Tsalenjikha / im Gasthaus
Rad – Strecke:
Zugdidi ist die größte Stadt der Region und die Strecke von Tsalenjdschicha nach Zugdidi ist eine sehr schöne und interessante Route. Sie bietet atemberaubende Ausblicke auf die Kolchische Ebene und die umliegenden Dörfer.
Unterwegs trifft man auf eine Teeplantage aus sowjetischer Zeit. Diese Plantage vor der Bergkulisse bietet hervorragende Fotomotive. In Zugdidi sollten Sie den Hauptpalast der Dadianis (Fürstenfamilie von Samegrelo) besichtigen, der neben dem wunderschönen botanischen Garten von Zugdidi liegt. Solche Besichtigungen machen unseren Radurlaub in Georgien noch interessanter.
Unser heutiges Ziel ist Tschchoroszku, und auf dem Weg dorthin haben Sie die Möglichkeit, die alte Festung Jikhaskari zu besichtigen. Die Festung liegt auf einem Hügel und ist mit dem Fahrrad nur schwer zu erreichen. Zu Fuß benötigt man etwa 30 Minuten (eine Richtung).
Bustransfer: ohne
Verpflegung: Frühstück / Lunchpaket / Abendessen
Übernachtung: Chkhorostku / im Gasthaus
Rad – Strecke:
Die heutige Strecke ist etwas flacher und weniger anstrengend. Nach einigen kleinen Auf- und Abstiegen erreicht man in 2-3 Stunden die kleine Stadt Senaki. Hier befindet sich am Fluss Tekhuri eine beeindruckende Festung aus römischer Zeit namens Tsikhegodschi.
Die Festung zeichnet sich durch ihre einzigartige Architektur aus und verfügt über einen Tunnel zum Tekhuri-Fluss, was sie besonders interessant und sehenswert macht. In der Nähe der Festung befindet sich auch eine wunderschöne Thermalquelle namens „Dedamoka„, die wir am Ende unserer Reise besuchen werden.
Bustransfer: ohne
Verpflegung: Frühstück / Lunchpaket / Abendessen
Übernachtung: Bei Tsikhegoji / im Gasthaus
Der Radurlaub in Georgien endet mit der Fahrt nach Samtredia, die entlang der flachen Ebene führt. Hier präsentiert sich die Landschaft mit ihren flachen Gebieten und langsam fließenden Flüssen als typisch für die kolchische Ebene.
Unsere Route führt uns bis zum Dorf Meore Ontopo, von wo aus wir zum Dorf Gezati weiterfahren und über die Dörfer Kolobani, Marantschala und Marani schließlich nach Samtredia gelangen, wo unsere Rundreise in Samegrelo endet. Nach einem kurzen Transfer kehren wir nach Kutaisi zurück, wo wir übernachten.
Bustransfer: ca. 40 Min.
Verpflegung: Frühstück / Lunchpaket / Abendessen
Übernachtung: Kutaisi / im Gasthaus
Rad – Strecke:
Mit der Fahrt nach Tiflis endet unser wunderschöner Radurlaub durch Georgien. Der Nachmittag steht den Gästen zur freien Verfügung.
Fahrzeit: ca. 4 Stunden
Verpflegung: Frühstück / Lunchpaket / Abendessen
Übernachtung: Tbilisi / im Hotel
Hinweis: Da es für diese Reise keine festen Termine gibt, können Sie den Reisezeitraum flexibel gestalten. Die Reisemöglichkeiten erstrecken sich von Mitte Mai bis Ende Oktober. Mehr über die beste Reisezeit in Georgien FINDEN SIE HIER.
Wichtig: Ab einer Mindestteilnehmerzahl von drei Personen findet die Reise garantiert statt. Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl BITTE HIER ANSCHAUEN
Die beste Jahreszeit für Radtouren in Georgien ist der Frühling (Mai bis Juni) und der Herbst (September bis Oktober), wenn das Wetter angenehm und die Landschaft atemberaubend ist.
Ein gewisses Maß an körperlicher Fitness ist von Vorteil, da die Strecken überwiegend flach oder mit geringen Steigungen verlaufen. Die Tour ist für durchschnittlich trainierte Radfahrer geeignet.
Das Tourpaket beinhaltet Unterkunft, Verpflegung, Begleitfahrzeug, Gepäcktransport und kulturelle Besichtigungen. Die genauen Details entnehmen Sie bitte der Tourbeschreibung.
In der Regel werden vor Ort Fahrräder zur Verfügung gestellt. Sie können aber auch Ihr eigenes Fahrrad mitbringen und es vor Ort einstellen lassen.
Ja, es gibt Möglichkeiten zur Entspannung und Freizeitgestaltung, insbesondere am Abend, um die Kultur und die Sehenswürdigkeiten der Region zu genießen.
Es besteht Helmpflicht. Die Tour wird von erfahrenen Führern geleitet und es werden Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz der Teilnehmer getroffen.
Die Tour beinhaltet Besuche von historischen Stätten, Schlössern und kulturellen Sehenswürdigkeiten in der Region Samegrelo.
Georgien ist ein sicheres Reiseland und die Tour wurde sorgfältig geplant, um die Sicherheit der Teilnehmer zu gewährleisten.
Während der Tour werden die Teilnehmer die berühmte georgische Küche mit ihren köstlichen traditionellen Gerichten genießen.
Sie können sich für die Tour anmelden und weitere Informationen über unsere Website oder über die in der Tourbeschreibung angegebenen Kontaktdaten erhalten.