ende +995 599 495 595 info@reiseziel-kaukasus.de
+995 599 495 595 info@reiseziel-kaukasus.de
ende

Rundreise in Armenien

0
Preis
Ab€ 1.780
Preis
Ab€ 1.780
Vor-und Nachname*
E-mail Adresse*
Nachricht*
* Ich stimme den ABG und der Datenschutzerklärung zu.
Bitte, (*) Zeichen markieren!
Unverbindliche Anfrage

Adding item to wishlist requires an account

566

WAS BIETEN WIR AN?

  • Zuverlässige Reiseleitung
  • Immer All Inclusive Reisepakete
  • Flexibilität bei der Planung
  • Einfache online Buchung-und Bezahlung

Brauchen Sie Hilfe?

Wir sind immer bereit auf Euere Fragen zu antworten. Bitte, schicken Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an:

info@reiseziel-kaukasus.de

Tel: +995 599 – 495-595

12 Tage
Durchführung: bei Anfrage
Reiseanfang: Sadachlo
Reiseende: Jerewan
Sprache: Deutsch
Teilnehmer: min. 4 - max. 12

|| Land des Christentums

Reiseprogramm

Übersicht

Erleben Sie unsere faszinierende 12-tägige Rundreise durch Armenien. Als spannendes und attraktives Nachbarland Georgiens erfreut sich Armenien von Jahr zu Jahr wachsender Beliebtheit und ist ein begehrtes Reiseziel für Abenteuerlustige und Liebhaber herzlicher Gastfreundschaft. Eingebettet in die Berge des Kleinen Kaukasus besticht das Land durch seine einzigartige landschaftliche Schönheit.

Als eines der ältesten christlichen Länder ist Armenien stark vom Christentum geprägt und beherbergt eine Vielzahl atemberaubender Kirchen, von denen einige von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Unsere geführte 12-tägige Reise führt uns durch die Schätze dieses sagenhaften Landes und gibt uns die Möglichkeit, alles zu erleben, was es zu bieten hat.

Unser Programm ist so gestaltet, dass wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Landes entdecken und gleichzeitig die Kultur und Naturschönheiten genießen können. Außerdem erwarten uns die berühmte armenische Gastfreundschaft, köstliches Essen und erlesene Weine. Während das Programm ursprünglich in Georgien beginnt, haben unsere Gäste auch die Möglichkeit, direkt nach Armenien zu fliegen und von dort aus die Reise zu beginnen. Eine Anpassung des Reiseprogramms ist für uns selbstverständlich kein Problem.

Hinweis: Die Reise kann auch als Individualreise mit oder ohne einen Reiseführer als Selbstfahrer gebucht werden.

Highlights

  • Akhtala Kloster , Wanderung vom Haghpat Kloster zur Kayan Festung – Odzun
  • Odzun, Wanderung zu Klöstern Horomayr und Kobayr
  • Odzun, Arewatsag , Dendropark , Gyumri
  • Marmashen Koster, Dschrarpi Karawanserei, Yererujk , Amberd Festung
  • Jerewan, Matenadaran, Mergelian Carpet, Ararat Brandy
  • Etschmiatsin Kathedrale , Zvartnotz Kathedrale ,Garni Tempel – Geghard Kloster
  • Khor Viarp Kloster, Weindorf Areni , Vogelhöhle , Norawank Kloster , Goris
  • Khndzoresk , Tatew Seilbahn, Selim , Noratus, Mikaelyans Käsefabrik, Sevansee , Dilidschan

Reiseverlauf

Tag 1.Sadakhlu Grenzübergang: Akhtala Kloster – Wanderung vom Haghpat Kloster zur Kayan Festung – Odzun

Unsere Rundreise durch Armenien beginnt mit dem Grenzübertritt in Sadakhlu. Unsere erste Station ist das beeindruckende Kloster Akhtala, das für seine einzigartigen Wandmalereien mit biblischen Szenen bekannt ist.

Jahrhundert stammende Kloster Haghpat, das seit dem Jahr 2000 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Es war einst ein bedeutendes geistliches und kulturelles Zentrum, in dem viele Bücher geschrieben und aufbewahrt wurden. Nicht weit von diesem Kloster entfernt liegen auf einem Berggipfel die Ruinen der Festung Kayan, die wir nach einer eineinhalbstündigen Wanderung erreichen. Von dort oben bietet sich uns ein malerisches Panorama.

Weiter geht es zum Dorf Odzun, das auf einem Plateau hoch über der Debed-Schlucht liegt. Dort checken wir im Gasthaus ein und haben Zeit zum Entspannen und Erholen.

 Wanderstrecke: mittelschwer

Wanderdauer: ca. 2 Stunden

Verpflegung: Mittagessen, Abendessen

Übernachtung: Odzun / im Gasthaus

Tag 2.Odzun – Wanderung zu Klöstern Horomayr und Kobayr – Odzun

In der faszinierenden Region Lori, bekannt als das Land der Märchen, erwarten uns zahlreiche kulturelle Schätze. Die Natur und die frische Luft dieser Region entführen uns weit weg vom hektischen Stadtleben und geben uns ein Gefühl von Freiheit.

Unser Tagesprogramm führt uns zu zwei verlassenen, aber wunderschönen Klöstern. Am Morgen werden wir von unserem Wanderführer begrüßt und machen uns auf den Weg. Unsere erste Station ist das malerische Kloster Horomayr inmitten der Debetschlucht.

Danach erkunden wir das Kloster Kobayr und genießen die atemberaubende Aussicht auf die tiefe Debetklamm und die majestätischen Felsen. Nach den Besichtigungen kehren wir zur Herberge zurück.

Wanderstrecke: mittelschwer

Wanderdauer: ca. 3 Stunden

Verpflegung: Frühstück, Picknick, Abendessen 

Übernachtung: Odzun / im Gasthaus

Tag 3.Odzun – Arewatsag – Dendropark – Gyumri: Stadtrundgang

Nach einem entspannten Frühstück verabschieden wir uns vom Dorf Odzun und machen uns auf den Weg zum Dorf Arewatsag, was übersetzt „Sonnenaufgang“ bedeutet. Hier parken wir das Auto, denn unsere Reise geht zu Fuß weiter. Von hier aus blicken wir auf unseren Wanderweg, genießen das herrliche Panorama von oben und steigen langsam in die Schlucht hinab.

Wir folgen dem Pfad bis zum Fluss Dzoraget, machen dort eine kurze Pause, genießen die atemberaubende Aussicht und kehren dann zum Auto zurück. Unser nächster Halt ist der Dendropark, ein botanischer Garten aus der Sowjetzeit. Hier machen wir einen kleinen Rundgang, bestaunen die verschiedenen Pflanzenarten und fahren dann weiter nach Gyumri.

Nachdem wir im Hotel angekommen sind und uns etwas ausgeruht haben, erkunden wir die zweitgrößte Stadt Armeniens. Trotz ihrer tragischen Geschichte empfängt sie ihre Besucher mit einem Lächeln und einer herzlichen Umarmung. Die „Vaterstadt“, wie sie von den Einheimischen genannt wird, hat uns viel zu bieten. Während unseres Stadtrundgangs entdecken wir das Leben und den einzigartigen Charme dieser Stadt, die einst als Zentrum der Kultur, des Humors und der Kunst bekannt war.

Wanderstrecke: leicht

Wanderdauer: ca.  1 St. 30 Min

Verpflegung: Frühstück, Abendessen 

Übernachtung: Gyumri / im Hotel

Tag 4.Gyumri – Marmashen Koster – Dschrarpi Karawanserei – Yererujk – Amberd Festung – Jerewan

Die heutige Fahrt führt uns entlang der armenisch-türkischen Grenze, die seit Sowjetzeiten von russischen Friedenssoldaten bewacht wird. Morgen geht es weiter zum Kloster Marmashen am Fluss Akhurjan, der als natürliche Grenze zwischen Armenien und der Türkei fungiert.

Wir setzen unsere Reise in Richtung Süden fort und werden von dem atemberaubenden Panorama begeistert sein. Unterwegs kommen wir an den Ruinen der Karawanserei Dschrarpi vorbei, die früher als Rastplatz für Händler diente.

Eine weitere Kirche entlang der Grenze wartet auf unsere Besichtigung und verzaubert uns mit ihrer Architektur und ihrer harmonischen Einbettung in die Umgebung. Bevor wir Jerewan erreichen, erkunden wir die teilweise zerstörte mittelalterliche Festung Amberd am Fuße des Berges Aragats. Dort machen wir einen Rundgang um die Festung, bevor wir unsere Fahrt nach Eriwan fortsetzen und im Hotel ankommen. Zeit zur Entspannung.

Verpflegung: Frühstück, Abendessen

Übernachtung: Jerewan / im Hotel

Tag 5.Jerewan: Matenadaran – Stadtrundgang – Mergelian Carpets: Mittagessen – Ararat Brandy

Auf unserer Rundreise durch Armenien werden wir natürlich auch die Hauptstadt des Landes besuchen. Eriwan empfängt uns herzlich und freut sich, uns seine Schätze zu zeigen. Zuerst besuchen wir das Matenadaran: die Aufbewahrungsstätte für alte Handschriften und Manuskripte. Nach der Führung erwartet uns ein schöner Spaziergang durch die Stadt, bei dem wir das alte und neue Gesicht Jerewans entdecken.

Anschließend besuchen wir das Mergelian Carpets Museum, wo zahlreiche Teppiche mit wunderschönen Mustern und Farben ausgestellt sind, die uns die lange Geschichte der armenischen Teppichkunst näher bringen. Nach einer Führung durch das Teppichmuseum werden wir zu einem köstlichen Mittagessen mit typisch armenischen Gerichten eingeladen.

Danach geht es weiter zur Ararat-Brandys, wo wir in die Geheimnisse des berühmten Brandys eingeweiht werden und diesen natürlich auch probieren dürfen. Nach diesem erlebnisreichen Tag geht es zurück ins Hotel und der Abend steht zur freien Verfügung.v

Verpflegung: Frühstück, Abendessen

Übernachtung: Jerewan / im Hotel

Tag 6.Jerewan – Religöses Zentrum: Etschmiatsin Kathedrale – Zvartnotz Kathedrale – Jerewan

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen religiöser Entdeckungen. Morgen fahren wir nach Etschmiatsin, dem heiligen Ort aller Armenier. Auf dem Weg dorthin besichtigen wir die Heilige Hripsime-Kirche aus dem 7. Jahrhundert und die Rundkathedrale von Zvartnots vor der Kulisse des heiligen Berges Ararat, auf dem laut Bibel die Arche Noah gelandet sein soll.

Weiter geht es zur Kathedrale von Etschmiatsin, die durch ihre imposante christliche Symbolik fasziniert. Die Kathedrale ist eine der ältesten Kirchen der Christenheit. Danach geht es zurück nach Jerewan.

Verpflegung: Frühstück, Abendessen  

Übernachtung: Jerewan / im Hotel

Tag 7.Jerewan – Garni Tempel – Geghard Kloster – Jerewan

Heute erkunden wir die Region um Kotayk, die zwei unumgängliche Sehenswürdigkeiten beherbergt. Wir starten mit der Fahrt zum heidnischen Garni-Tempel und machen unterwegs einen kurzen Halt am Charentsbogen. Danach geht es weiter zum Garni-Tempel.

Hier tauchen wir in die malerische Umgebung ein und erkunden die Spuren der heidnischen Geschichte Armeniens. Nach einer Führung durch die Tempelanlage begeben wir uns in die Garni-Schlucht, um die faszinierenden Basaltsäulen zu bewundern.

Anschließend führt uns der Weg zum Kloster Geghrad, einem beeindruckenden, in den Fels gehauenen Kloster, das mit zahlreichen Kreuzsteinen geschmückt ist. Dieser Ort versetzt uns in eine andere Welt. Anschließend geht es zurück nach Eriwan.

Verpflegung: Frühstück, Mittagessen  

Übernachtung: Jerewan / im Hotel

Tag 8.Jerewan – Khor Viarp Kloster – Weindorf Areni – Vogelhöhle – Norawank Kloster – Goris

Das Weinbaugebiet Wajoz Dsor lockt heute mit seiner unberührten Bergwelt und verspricht eine wunderbare Zeit. Das Gebiet grenzt historisch an Armenien. Nur wenige Schritte vom Grenzzaun entfernt thront auf einem Hügel das Kloster Khor Virap. Viele Legenden ranken sich um dieses Kloster, das vor der Kulisse des biblischen Berges Ararat zum Greifen nah scheint.

Während der Fahrt können wir beobachten, wie sich die flache Landschaft allmählich in eine Berglandschaft verwandelt. Unser nächster Halt ist die Vogelhöhle, eine Karsthöhle, in der wir eine Führung erhalten. Anschließend erkunden wir das Kloster Norawank, das von faszinierenden rot- und aprikosenfarbenen Felsformationen umgeben ist.

Fasziniert von der Schönheit der Natur- und Kulturlandschaft fahren wir weiter in das Weindorf Areni. Dort werden wir lokale Weine verkosten und unser Mittagessen genießen. Danach geht es weiter in die farbenfrohe Stadt Goris, wo wir unser Hotel erreichen und Zeit zum Entspannen haben.

Verpflegung: Frühstück, Abenessen  

Übernachtung: Goris / im Hotel

Tag 9.Goris – Khndzoresk – Tatew Seilbahn – Goris

Die Region Syunik ist geprägt von majestätischen Gebirgszügen, tiefen Schluchten, kargen Hochebenen und dichten Wäldern. Am Morgen fahren wir zum alten Höhlendorf Khndzoresk, wo sich Sandsteinfelsen wie bizarre Pyramiden erheben.

In diese Felsen haben die Menschen früher ihre Behausungen gegraben. Anschließend geht es mit einer der längsten Seilbahnfahrten zum Kloster Tatew. Dort erwartet uns nicht nur die imposante Klosteranlage, sondern auch eine malerische Umgebung, die Sie begeistern wird. Auf dem Rückweg nach Goris erleben wir einen der Höhepunkte dieser Rundreise durch Armenien.

Verpflegung: Frühstück, Abendessen

Übernachtung: Goris / im Hotel

Tag 10.Goris – Selim – Noratus – Mikaelyans Käsefabrik – Sevansee – Dilidschan

Was für ein aufregender Tag liegt mit dem Sonnenaufgang vor uns! Eine lange, aber eindrucksvolle Reise liegt vor uns. Die kurvenreiche Fahrt durch die Berglandschaft wird von der Schönheit der Natur begleitet. Wir passieren den Vardenyants-Pass (2410 m), wo im 14. Jahrhundert die Orbelyans-Karawanserei an der Seidenstraße errichtet wurde. Diese mittelalterliche Architektur vor der Kulisse gewaltiger Bergketten ist einfach beeindruckend.

Unser nächster Halt führt uns nach Noratus, einem Friedhof mit unzähligen Kreuzsteinen. Hier entdecken wir die Wurzeln der Kreuzsteine, die die reine armenische Kultur und spirituelle Weltanschauung repräsentieren. Im Dorf Noratus besuchen wir die Käsefabrik Mikaelyans, probieren die einzigartigen Käsesorten und genießen unser Mittagessen.

Anschließend empfängt uns die blaue Perle“ Armeniens, der Sevan-See. Auf der Halbinsel besuchen wir das Sewan-Kloster und genießen den Blick von oben auf den See. Mit diesen wunderbaren Eindrücken fahren wir weiter in die Region Tawusch, die wegen ihrer landschaftlichen Ähnlichkeit mit der Schweiz auch „Armenische Schweiz“ genannt wird. Wir erreichen den Kurort Dilidschan und haben Zeit zum Entspannen.

Verpflegung: Frühstück, Abendessen

Übernachtung: Dilijan / im Gasthaus

Tag 11.Dilidschan – Wanderung im Dilidschan Nationalpark – Jerewan

Was für ein beeindruckender Abschlusstag unserer Rundreise durch Armenien! Heute erkunden wir den berühmten Dilijan-Nationalpark, der in der Region Tawusch liegt und eine Vielzahl kultureller Schätze beherbergt. In den Wäldern des Parks befinden sich zwei verlassene Kirchen, die wir heute erkunden werden. Unser Führer wird uns sorgfältig durch den Wald führen, um diese Ziele zu erreichen.

Dort angekommen, haben wir die Möglichkeit, Kerzen anzuzünden und die Stille zu genießen, bevor wir den Rückweg zum Auto antreten. Auf der Rückfahrt nach Eriwan können wir die Eindrücke dieser letzten Wanderung unserer Rundreise Revue passieren lassen. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.

Verpflegung: Frühstück, Abendessen

Übernachtung: Jerewan / im Hotel

Tad 12.Jerewan: Rückflug

Mit dem Transfer zum Flughafen zur vereinbarten Zeit endet unsere schöne Rundreise in Armenien. Ende der Reise

Reisetermine:

  • 15.04.2025 – 30.10.2025 Buchbar | Noch 12 Plätze frei

Hinweis: Da es für diese Reise keine festen Termine gibt, können Sie den Reisezeitraum flexibel gestalten. Reisemöglichkeiten bestehen von Mitte April bis Ende Oktober.

Reisepreis:

  • Preise per Person im DZ: EUR 1780
  • EZ - zuschlagEUR 240

Wichtig: Ab einer Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen findet die Reise garantiert statt. Preisdifferenzierung bei Nichterreichen der Mindestteilnehmeranzahl  BITTE HIER ANSCHAUEN.

Unsere inbegriffene Leistungen:

  • Transfers an/ab Flughafen
  • Verpflegung:Frühstuck, Abendessen
  • Reiseorganisation
  • Deutschsprachige Führung
  • Eintrittskarten nach dem Programm
  • Übernachtungen im DZ: 3* Hotels und Gasthäuser (sieh. Programm)
  • Weinverkostung
  • Begrüssungs-und Abschiedsessen
  • Wasser - 0,5 Liter pro Tag

NICHT inbegriffene Leistungen:

  • Flug
  • Alkohol ( außer Weinverkostung)
  • Versicherung
  • Trinkgeld

Unsere Route

FAQ-s zum Rundreise in Armenien

Frage 1.Welche Sehenswürdigkeiten werden auf der 12-tägigen Rundreise in Armenien besucht?

Auf der Reise werden viele bedeutende Stätten besucht, darunter Klosteranlagen wie Haghpat und Noravank, der Garni-Tempel, der Sewansee, das Kloster Tatew und viele mehr.

Frage 2.Gibt es Möglichkeiten zur Erkundung der armenischen Kultur und Geschichte?

Ja, die Reise beinhaltet Besuche von historischen Stätten, Kirchen, Klöstern und ermöglicht Einblicke in die reiche Kultur und Geschichte Armeniens.

Frage 3.Welche Aktivitäten sind auf der Rundreise inbegriffen?

Wanderungen zu historischen Stätten wie dem Höhlendorf Khndzoresk, Seilbahnfahrten zum Tatew-Kloster, Weinverkostungen, Besuche von Käsefabriken und vieles mehr sind Teil des Programms.

Frage 4.Wie gestaltet sich die Unterkunft während der Rundreise?

Die Unterkunft umfasst eine Vielzahl von Übernachtungsmöglichkeiten, darunter Hotels in Städten, Gasthäuser in ländlichen Gebieten und komfortable Optionen für die jeweiligen Standorte.

Frage 5.Gibt es kulinarische Erfahrungen während der Reise?

Ja, die Reise beinhaltet typisch armenische Mahlzeiten, Weinverkostungen und die Möglichkeit, lokale Spezialitäten zu probieren.

Frage 6.Welche Transportmittel werden auf der Reise verwendet?

Auf der Rundreise in Armenien nutzen wir  verschiedene Transportmittel wie Busse, Autos und Seilbahnen, um die verschiedenen Standorte in Armenien zu erreichen. 

Frage 7.Gibt es Gelegenheiten zum Einkaufen von Souvenirs?

Ja, es gibt Stopps in einigen Orten, wie z.B. am Sevani See, an denen Souvenirs und lokale Handwerkskunst erworben werden können.

Frage 8.Wie sieht das Klima während der Reise aus?

Das Klima in Armenien kann je nach Jahreszeit variieren. Im Allgemeinen sind die Sommer warm und trocken, während die Winter kühl und schneebedeckt sein können.

Frage 9.Sind die Wanderungen während der Rundreise anspruchsvoll?

Die meisten Wanderungen sind moderat und für die Teilnehmer mit unterschiedlichem Fitnesslevel geeignet. Es gibt jedoch auch Routen, die etwas anspruchsvoller sein können.

Frage 10.Gibt es Freizeit während der Reise?

Ja, es gibt Freizeit, um die Orte auf eigene Faust zu erkunden oder sich zu entspannen, besonders nach den Tagesaktivitäten.

Gelerie

Ab€ 1.780
Anfragen

Proceed Booking

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.