ende +995 599 495 595 info@reiseziel-kaukasus.de
+995 599 495 595 info@reiseziel-kaukasus.de
ende

Region Adscharien | Adjara | აჭარა

Lage, Geschichte, Kultur, Reiseangebote & Reisetipps

Übersicht

Kaum eine andere Region Georgiens bietet eine so beeindruckende landschaftliche und kulturelle Vielfalt wie die Region Adscharien. Die Region ist nicht nur für ihre Schwarzmeerküste bekannt, sondern auch für ihre atemberaubenden Berge, Bergseen und Wasserfälle. Die reiche kulturelle Vielfalt wird durch zahlreiche historische Moscheen und Kirchen unterstrichen.

Hier erfahren Sie alles Wichtige über die Lage, Geschichte und Kultur der Region Adscharien. Außerdem finden Sie Reisetipps zu den wichtigsten Ausflugszielen, Highlights und Sehenswürdigkeiten der Region.

Alle Regionen von Georgien

Wo liegt Adscharien

Lage

Adscharien, offiziell Autonome Republik Adscharien, liegt im südwestlichen Teil des Landes und erstreckt sich entlang der Schwarzmeerküste. Es grenzt im Norden an die Region Guria, im Osten an Samzche-Dschawachetien und im Süden an die Türkei. Verwaltungszentrum und Hauptstadt Adschariens ist Batumi. Zur Autonomen Republik Adscharien gehören die Gemeinden Batumi, Khulo, Qeda, Qobuleti, Schuakhevi und Tschelwaschauri.

Geographie

Die Region Adscharien ist gebirgig. Ein Teil des Kleinen Kaukasus gehört dazu. Der höchste Berg der Region ist der Kentschauli. Er liegt im Arsiani-Gebirge und ist knapp 3000 m hoch. Der wichtigste Fluss der Region ist der Adscharistskali mit seinen Nebenflüssen Kavre, Chokhnistskali, Agaristskali, Tschwanistskali, Chirukhistskali und anderen. Weitere Flüsse wie Kintrishi, Chakvistskali und Korolistskali münden direkt ins Schwarze Meer.

In den Bergen Adschariens gibt es zahlreiche kleine, aber wunderschöne Bergseen, die bei Besuchern sehr beliebt sind. Bekannte Seen wie der „Grüne See“ (Mtsvane Tba), der „Karagoli See“ und der „Tbikeli See“ ziehen viele Besucher an.

Klima

Das Klima in Adscharien ist feucht und subtropisch. Der Kobuleti-Tschakvi Gebirgskamm, der die Region in Berg- und Küstengebiete teilt, spielt eine entscheidende Rolle bei der Bildung des Mikroklimas der Region. In den Bergen fällt mehr Schnee und das Klima ist weniger feucht. Die durchschnittlichen Sommertemperaturen liegen an der Küste bei 22-24 °C und in den Bergen bei 17-21 °C. Im Winter liegen die Temperaturen in den tieferen Lagen bei 4-6 °C und in den höheren Lagen bei 3-2 °C.

Geschichte und Kultur

Die wichtigsten historischen Phasen

Adscharien ist eine der ältesten Regionen Georgiens. Archäologische Funde belegen, dass das Gebiet bereits in der Steinzeit besiedelt war. Das Leben hat hier nie aufgehört.

Später war es Teil des kolchischen Reiches, das im ersten Jahrtausend in Westgeorgien und entlang der Schwarzmeerküste existierte. Als eigenständige Region und geografisches Gebiet taucht Adscharien erstmals im 11. Jahrhundert in georgischen Manuskripten auf, insbesondere in der Erzählung von Leonti Mroveli über die Aufteilung Georgiens in verschiedene Provinzen durch König Pharnavaz (4.-3. Jh. v. Chr.).

In den ersten Jahrhunderten nach Christus stand das Gebiet unter römischer Kontrolle. Die Römer errichteten einige Festungen wie Gonio und Petra, die als Militärstützpunkte dienten. Die Ruinen dieser Festungen sind bis heute erhalten geblieben und ziehen viele Besucher an.

Die Geschichte des Christentums ist in dieser Region tief verwurzelt. Einigen Historikern zufolge wurde das Christentum in Georgien bereits im ersten Jahrhundert von Andreas verkündet, der das Land durch diese Region betrat.

Das späte Mittelalter stellte die Region vor Herausforderungen. Aufgrund von Konflikten mit der Nachbarregion Gurien wurde sie Teil dieser Region. Später folgte die Invasion und Eroberung durch die Osmanen, die mehr als zwei Jahrhunderte dauerte.

Als Folge der osmanischen Herrschaft trat die Bevölkerung Adschariens zum Islam über, behielt aber ihre georgische Nationalität, Sprache, Familiennamen und vor allem ihre georgische Identität bei.

Nach dem Russisch-Osmanischen Krieg wurde Adscharien 1878 aufgrund eines Waffenstillstandsabkommens Teil des Russischen Reiches. Mit dem Beitritt zur Sowjetunion wurde Adscharien 1921 zur Autonomen Sozialistischen Sowjetrepublik erklärt und behielt nach der Wiederherstellung der Unabhängigkeit Georgiens den politischen Status der Autonomen Republik Adscharien.

Kultur

Die Kultur der Region Adscharien zeichnet sich durch eine einzigartige Vielfalt aus. Selbst die traditionelle Kleidung unterscheidet sich von anderen Regionen Georgiens. Die Männer trugen eng anliegende Kleidung mit lokalen Strickwaren, Samtstrümpfen, speziellen Schuhen namens Kalamani und einem markanten Hut namens Kabbalah.

Charakteristisch für die Kleidung der Adjaren waren auch die Waffen, die sie trugen: Gewehr, Gürtel, Silberschmuck, Dolch und eine Trinkflasche namens Matara. Osmanische Einflüsse prägten die Tracht mit Ornamenten und Elementen.

Die Folklore der Addschara ist ebenfalls einzigartig, vor allem durch Tänze wie „Khorumi„, ein kämpferischer Tanz, und „Gandagana„, ein energischer und faszinierender Tanz, die die Identität und den Charakter dieser Region am besten zum Ausdruck bringen. Auch die Musik mit dem einheimischen Blasinstrument Tschiponi und den traditionellen Trommeln prägt die Kultur.

Zur Architektur Adschariens gehören alte Bogenbrücken aus dem 12. und 13. Jahrhundert, die noch heute genutzt und von vielen Besuchern bewundert werden. Neben Steinbrücken sind auch Holzbrücken charakteristisch. Ein bemerkenswertes Beispiel der Holzbaukunst ist eine Brücke aus dem 17. Jahrhundert im Dorf Chablaschvilebi, die ganz ohne Nägel auskommt und bis heute in gutem Zustand erhalten ist.

Höhepunkte der adscharischen Architektur sind die mit prächtigen Ornamenten verzierten Holzmoscheen aus dem 19. Jahrhundert wie in den Dörfern Kvirike oder Behgela. Die farbenfrohen Malereien in den Moscheen sind ein weiterer Teil der adscharischen Kultur.

Die meist zweistöckigen Wohnhäuser sind aus Holz gebaut und die an den Hängen gelegenen Dörfer ziehen viele Fotografen und Naturliebhaber an.

Küche und Wein

Die adscharische Küche ist reichhaltig und schmackhaft, wobei Milchprodukte wie Butter, Quark und Käse häufig verwendet werden. Lokale Gerichte wie Adscharian Khachapuri, Borano, Fkhallobio, Achma, Sinori und Kuruti sind besonders beliebt.

Eine Besonderheit ist die adscharische Baqlava, ein köstliches Dessert. Der Weinbau ist eine der ältesten Traditionen Adschariens mit 80 lokalen Rebsorten. Tsolikauri, Chkhaveri und Satsuri sind weit verbreitete Rebsorten. Neben dem Weinbau sind auch der Tabakanbau und die Bienenzucht in der Region stark vertreten.

Reisetipps für Adscharien

Sehnswürdigkeiten und Aktivitäten

Kulturstätte

  • Gonio – auch Absaros genannt, liegt nahe der türkischen Grenze und beeindruckt durch ihre typisch römische Architektur. Sie war zwischen dem 1. und 3. Jahrhundert unter römischer Kontrolle, aber die Festung existierte schon vorher. Der Legende nach soll der kolchische König Aiet hier seinen von den Argonauten getöteten Sohn begraben haben. Die Überreste der Festung zeigen Strukturen aus dem 1. bis 3. Jahrhundert, wie Bäder, Kasernen, Kanalisations- und Wasserversorgungssysteme.
  • Die mittelalterliche Festung Chichani ist ein beliebtes Ausflugsziel in den Bergen der Region und besticht durch ihre atemberaubende Lage und Aussicht. Neben anderen Ruinen gibt es auch die Überreste eines Weinkellers zu entdecken. Die Festung liegt auf 2.200 Metern Höhe, der letzte Kilometer ist zu Fuß zurückzulegen. Sie ist auch für diejenigen interessant, die nicht nur Kulturdenkmäler, sondern auch malerische Landschaften schätzen.
  • Die Machunzeti Brücke, Dorf Machunzeti ist ein nationales Kulturerbe. Sie ist 24 m lang, 2 m breit und liegt etwa 50 m von der Hauptstraße entfernt.
  • Die Holzbrücke im Dorf Chablaschvilebi, Jahrhundert ist besonders interessant, da sie ohne Nägel aus Holz gebaut wurde und noch heute in Betrieb ist.
  • Die Moschee im Dorf Beghleti ist bekannt für ihre Malereien, die größtenteils zu Beginn des 20. Das heutige Gebäude sieht etwas anders aus als Ende des 19.
  • In der Gemeinde Kobuleti im Dorf Kvirike befindet sich eine Moschee aus den 1880er Jahren, die von einem Lase (einem georgischen Stamm, der heute in der Türkei lebt) erbaut wurde. Sie ist bekannt für ihre einzigartigen Pflanzen- und Blumenornamente.

Batumi – Hauptstadt Adschariens

Batumi am Schwarzen Meer ist die Hauptstadt der Autonomen Republik Adscharien und beeindruckt durch ihre Küstenlage und architektonische Vielfalt. In den letzten Jahren wurde viel in die Stadt investiert, zahlreiche Casinos und Hotels prägen das Stadtbild. Zu den Sehenswürdigkeiten gehören das faszinierende Skulpturenpaar Ali und Nino, der imposante Alphabet-Turm und der malerische Boulevard.

Für Strandurlauber ist Batumi eine ausgezeichnete Wahl. Die Stadt bietet nicht nur eine malerische Lage am Schwarzen Meer, sondern auch gut ausgebaute Strände, die Erholungssuchende anziehen. Batumi zieht Besucher aus verschiedenen Nachbarländern an, die die einzigartige Mischung aus Kultur und modernem Flair schätzen.

Naturdenkmäler

  • Der Matschachela National Park , eine Perle der Region Adscharien, liegt in der Gemeinde Chewatschauri und bietet insgesamt drei verschiedene Routen. Er ist ideal zum Wandern und Reiten.
  • Der Mtirala Nationalpark, ca. 25 km von Batumi entfernt, ist ebenfalls ideal zum Wandern und Reiten. Der Nationalpark bietet außerdem Ziplining und einen Hochseilgarten.
  • Der etwa 50 Meter hohe Machunzeti-Wasserfall befindet sich im Dorf Machunzeti, etwa eine Autostunde von Batumi entfernt. Er zählt zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten Georgiens und zieht zahlreiche Besucher an.
  • Der versteinerte Wald auf der Ostseite des Goderszi-Passes fasziniert die Besucher. Auf einer Fläche von 365 Hektar und in einer Höhe von 1600 bis 2100 Metern erstreckt sich dieser versteinerte Wald, der von einem Vulkan bedeckt ist und die Flora aus prähistorischer Zeit zeigt.
  • Goderdzi ist ein Wintersportort auf dem Goderdzi-Pass, der über 2000 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Er eignet sich nicht nur für Winteraktivitäten wie Skifahren, sondern auch für Sommeraktivitäten wie Wandern, Reiten und Radfahren. Besonders beliebt ist das Gebiet bei Freeridern, aber auch bei traditionellen Skifahrern.
  • Der Grüne See auf dem Goderdzi-Pass ist einer der Höhepunkte im Hochland von Adscharien. Der See liegt über 2000 Meter hoch und ist auch mit dem Auto erreichbar.
  • Die Schuamta Seen im Hochland von Adscharien liegen auf 2150 m Höhe im Sommerdorf Schuamta und sind mit dem Geländewagen erreichbar. Die Umgebung ist ideal zum Wandern, Mountainbiken und Fotografieren.

Kurorte

In der Region Adscharien sind Kurorte wie Batumi und Kobuleti bekannt. Im Folgenden finden Sie kurze Beschreibungen dieser Kurorte:

  • Die Hauptstadt Adschariens, Batumi am Schwarzen Meer, ist nicht nur in Georgien, sondern in der gesamten Kaukasusregion als beliebter Sommerkurort bekannt. In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich die Stadt stark verändert. Moderne Hotels und Hochhäuser, die als Apartments genutzt werden, zeugen von der großen Zahl der Besucher, sowohl Einheimische als auch Gäste aus Ländern wie Armenien, Aserbaidschan, der Ukraine und Russland. Batumi bietet eine lebhafte Szene mit Nachtclubs, Casinos und anderen Unterhaltungsmöglichkeiten, während das Baden im Schwarzen Meer die Hauptattraktion für Besucher ist.
  • Kobuleti ist ein weiterer Badeort in der Nähe von Batumi, etwa 20 Minuten entfernt. Dieser Ort ist ideal für diejenigen, die Ruhe suchen, weit weg von den vielen Nachtclubs, Casinos etc. Es ist ein beliebter Ort für Familien mit kleinen Kindern.
  • Der Kurort Beschumi liegt in der Gemeinde Khulo auf einer Höhe von 1850-1900 Metern über dem Meeresspiegel, etwa 30 Kilometer von Khulo entfernt. Die Luft ist außergewöhnlich frisch. Die Umgebung ist reich an Nadelwäldern und Flüssen. Die Sommer in Beschumi sind kühl, was den Ort besonders angenehm macht. Hier werden chronische Atemwegserkrankungen, insbesondere bei Kindern, behandelt.

Aktivitäten

Zahlreiche Sehenswürdigkeiten bieten die Möglichkeit, verschiedene Aktivitäten in der Region Adscharien zu genießen. Hier sind einige Tipps für diejenigen, die Adscharien besuchen werden:

  • Baden im Schwarzen Meer ist die beliebteste Aktivität in Adscharien. In der Region gibt es zwei Sommerkurorte – Batumi und Kobuleti. Die Wassertemperatur beträgt hier ca. 25 Grad und die Saison beginnt Anfang Juni und dauert bis Mitte Oktober.
  • Kulturelle Ausflüge – In Adscharien gibt es mehrere Museen und Galerien, die einen Besuch wert sind. Das Nobel Museum und das Archäologische Museum in Batumi sind einen Besuch wert. Auch die katholische Kathedrale in der Altstadt von Batumi ist einen Besuch wert.
  • Wandern ist in Adscharien möglich. Im Nationalpark der Region können die Gäste zwischen verschiedenen Touren mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden und Längen wählen. Wandern in den Dörfern und Bergen im Hochland von Adscharien ist auch möglich ist ein unvergessliches Erlebnis für Naturliebhaber.
  • Reiten – viele der Wanderwege eignen sich auch für Reitausflüge.
  • Radfahren – für diejenigen, die abenteuerliche Radtouren lieben und Erfahrung mit dem Mountainbike haben, bietet die Region viele Möglichkeiten. Radtouren durch die Ferienorte oder Nationalparks sind ein unvergessliches Erlebnis.
  • Fotoreisen sind in der Region sehr beliebt. Besonders interessant sind die Sommersiedlungen und das Alltagsleben der Einheimischen. Die Landschaft des Hochlandes von Adscharien ist ein Paradies für Landschaftsfotografen.
  • Die Vogelbeobachtung hat sich in den letzten Jahren zu einer sehr wichtigen touristischen Aktivität in der Region entwickelt. Im Dorf Sachalvascho gibt es ein spezielles Zentrum und Infrastruktur dafür, wo jedes Jahr viele Beobachter zusammenkommen und die Zugvögel beobachten.

Reiseangebote für Adscharien

Tours in Adscharien - Region Adscharien

Rundreise in Georgien


|| Berge, Sonne und Wein

14  Tage
Tours in Adscharien

Radfahren in Georgien


|| MTB – Abengteuer in Adscharien

7  Tage

Zum nächsten Thema ⇒  BATUMI


 

Kontaktformular

    Name*


    Tel.

    Neueste Artikel

    Im Dschawacheti National Park - Top Reiseziele für Fotografen in Georgien
    Top Reiseziele für Fotografen in Georgien
    Dezember 30, 2024
    Goldaschi Berg - Wandern in Georgien auf eigene Faust
    Wandern Georgien auf eigene Faust
    Juni 14, 2024
    Wandern Swanetien auf eigene Faust
    Wandern Swanetien auf eigene Faust
    Mai 26, 2024

    WAS BIETEN WIR AN?

    • Zuverlässige Reiseleitung
    • Immer All Inclusive Reisepakete
    • Flexibilität bei der Planung
    • Einfache online Buchung-und Bezahlung

    Brauchen Sie Hilfe?

    Wir sind immer bereit, Ihre Fragen zu beantworten. Schicken Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an:

    info@reiseziel-kaukasus.de

    Tel: +995 599 – 495-595

    Proceed Booking

    This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.