Unser Blog über die Top Reiseziele für Fotografen in Georgien richtet sich sowohl an professionelle Fotografen als auch an Hobbyfotografen, die die Kaukasusregion bereisen und Georgien auf eigene Faust als Selbstfahrer erkunden möchten.
Dank unserer langjährigen Erfahrung im Tourismus und in der Organisation von Fotoreisen nach Georgien wissen wir genau, welche Orte für unsere Gäste am interessantesten sind. Deshalb haben wir in unserem Blog die zehn schönsten Orte Georgiens zum Fotografieren aufgelistet.
Hier finden Sie konkrete Orte mit kurzen Beschreibungen, die Ihnen bei der Planung und Zusammenstellung Ihrer Reiseroute helfen. Sollten Ihnen diese Informationen nicht ausreichen, stehen wir Ihnen gerne mit weiteren nützlichen Informationen zur Verfügung und unterstützen Sie bei der Planung Ihrer Reise.
Die beste Zeit für Fotoreisen nach Georgien ist von Anfang Mai bis Ende Oktober. Unser Spezialangebot „Goldener Herbst in Georgien“ findet jedoch nur im Oktober statt.
Die Altstadt von Tiflis ist eine faszinierende Mischung aus engen Gassen, traditionellen Holzhäusern mit Balkonen und beeindruckenden religiösen Stätten wie der Sioni-Kathedrale und der Dschuma-Moschee mit ihren wunderschönen Malereien. Fotografen finden hier zahlreiche Motive, darunter die malerischen Schwefelbäder und die über der Stadt thronende Festung Narikala. Besonders für Nachtaufnahmen bietet die Altstadt faszinierende Motive.
Diese kleine Stadt, die auch unter dem Namen Kazbegi bekannt ist, liegt am Fuße des majestätischen Berges Kazbek. Die Hauptattraktion ist die auf einem Hügel gelegene Dreifaltigkeitskirche Gergeti, von der aus man einen atemberaubenden Blick auf den Kazbek und die umliegenden Berge hat, besonders schön bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang – ein Paradies für Landschaftsfotografen. Auch die berühmte Heerstraße, die in die Stadt führt, bietet viele schöne Fotomotive.
Der abgelegene Nationalpark im Osten Georgiens ist bekannt für seine Halbwüstenlandschaften, tiefen Canyons und faszinierenden Felsformationen. Die einzigartige Flora und Fauna sowie die weite, unberührte Landschaft bieten großartige Möglichkeiten für Naturfotografen. Um die vielfältigen Vogel- und Tierarten zu fotografieren, ist ein Teleobjektiv unerlässlich. Für Makrofotografen ist der Park ein Traumziel.
Der Viehmarkt in Kabali, einem Dorf in der Region Kachetien, bietet einen authentischen Einblick in das ländliche Leben Georgiens. Die lebendige Atmosphäre, die Vielfalt der Tiere und die traditionellen Trachten der Händler machen diesen Markt zu einem interessanten Fotomotiv.
Der Nationalpark im Süden Georgiens, im Kleinen Kaukasus besticht durch vulkanische Seen, weite Hochebenen und eine reiche Tierwelt, darunter viele seltene Vogelarten. Die spektakuläre Landschaft und die Ruhe der Natur machen den Park zu einem idealen Ort für Naturfotografen. In der Nähe des Parks gibt es einige alte russische Dörfer mit einzigartiger und wunderschöner Architektur, die ebenfalls fotografiert werden sollten. Das schönste Dorf ist Gorelovka.
Der Goderdzi-Pass verbindet die Küstenregion Adschariens mit dem georgischen Landesinneren und führt durch beeindruckende Hochgebirgslandschaften. Die einzigartige Landschaft des Kleinen Kaukasus bietet zahlreiche Möglichkeiten für Fotografen.
Da sie von den Einheimischen als Sommeralm genutzt wird, kann man hier das Alltagsleben der Einheimischen einfangen und die einfache, aber einzigartige Architektur der Region fotografieren. Auch viele schöne Bergseen sind hier zu finden und bieten weitere tolle Fotomotive. Der Pass ist definitiv eines der Top-Reiseziele für Fotografen in Georgien. Deshalb verbringen wir auf unserer 20-tägigen Fototour auch mehrere Tage auf dem Pass.
Bekannt für seine verlassenen Sanatorien aus der Sowjetzeit, bietet Zkaltubo eine einzigartige und etwas unheimliche Fotokulisse. Die überwucherten und verfallenen Gebäude erzählen die Geschichte einer vergangenen Epoche und sind ein Magnet für Stadtforscher und Fotografen. Die Stadt ist ein wahres Paradies für diejenigen, die Lost Places oder die alte sowjetische Architektur des Stalinismus fotografieren wollen.
Dieses Dorf in der Region Swanetien ist das höchstgelegene ständig bewohnte Dorf Europas. Mit seinen mittelalterlichen Wehrtürmen und der dramatischen Bergkulisse ist Uschguli ein Traumziel für Fotografen, die die raue Schönheit des Kaukasus einfangen möchten. Die Lamaria-Kapelle aus dem 12. Jahrhundert vor der Kulisse des höchsten Berges Georgiens, dem Schchara, ist eines der bekanntesten Fotomotive Georgiens. Das UNESCO-Weltkulturerbe Dorf Tschajaschi mit seinen Wehrtürmen ist ein beliebtes Fotomotiv für Architekturfotografen.
Die Stadt ist berühmt für ihr Seilbahnnetz, das zu Sowjetzeiten gebaut wurde, um die Arbeiter zu den Manganminen zu bringen. Die stillgelegten Seilbahnen und die Industrielandschaft bieten einzigartige Fotomotive, die Geschichten von vergangenem Glanz und Niedergang erzählen. Zusammen mit den anderen hier genannten Orten ist die Stadt ein wichtiger Bestandteil unserer 14-tägigen Fotoreise durch Georgien.
Rustavi, eine Stadt südöstlich von Tiflis, ist bekannt für ihre Industriearchitektur und die rustikale Schönheit verlassener Fabriken. Ganz in der Nähe liegen die Regenbogenberge, eine farbenprächtige Felsformation mit spektakulären Aussichten und eines der verborgenen Naturwunder Georgiens.
Wir sind immer bereit, Ihre Fragen zu beantworten. Schicken Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an:
info@reiseziel-kaukasus.de
Tel: +995 599 – 495-595