ende +995 599 495 595 info@reiseziel-kaukasus.de
+995 599 495 595 info@reiseziel-kaukasus.de
ende

Region Innenkartli | Shida Kartli | შიდა ქართლი

Lage, Geschichte, Kultur, Reiseangebote und -tipps

Übersicht

Die Region Innen Kartli ist eine faszinierende Gegend mit reizvollen Landschaften und kulturellen Schätzen. Hier gibt es mehrere wunderschöne Täler und historische Stätten. Obwohl die Region Kartli eine kulturelle Einheit bildet, ist sie politisch und geografisch in zwei Teile geteilt: Innerkartli und Oberkartli. Die beiden Regionen werden im Folgenden getrennt behandelt.

Der nördliche Teil von Schida Kartli wird von Russland besetzt.

In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über Lage, Geschichte und Kultur von Innen Kartli. Außerdem finden Sie Reisetipps zu den wichtigsten Ausflugszielen, Highlights und Sehenswürdigkeiten der Region.

Alle Regionen von Georgien

Wo liegt Innen Kartli?

Lage

Innen Kartli / შიდა ქართლი liegt im östlichen Teil Georgiens mit der Hauptstadt Gori und weiteren Verwaltungszentren wie Chaschuri, Kareli, Kaspi, Zchinwali und Dschawa. Zchinwali und Dschawa sind derzeit von Russland besetzt.

Die Region Innen Kartli grenzt im Norden an den Großen Kaukasus, im Westen an die Lichi-Berge, die Ost- und Westgeorgien voneinander trennen (dahinter liegt Imeretien), und an Ratscha, im Süden an die Trialeti-Berge, die eine natürliche Grenze zu Südgeorgien bilden, und im Osten an das Aragwi-Tal und den Fluss Ksani.

Geografie

Die Landschaft von Innen Kartli ist sehr vielfältig und reicht von der leicht trockenen Steppenlandschaft der Ebenen bis zu den Wäldern des Mittelgebirges, in denen Eichen vorherrschen. Die Region ist stark bewaldet und die Berge, wie das Trialeti-Gebirge, sind größtenteils mit Eichen- und Buchenwäldern bedeckt.

Zwischen 2000 und 2200 m erstrecken sich Hochgebirgswiesen mit alpiner und subalpiner Vegetation, während Gletscherlandschaften praktisch nicht vorhanden sind. Der Hauptfluss der Region ist der Liachvi, der in den Bergen des Großen Kaukasus entspringt und in die Kura mündet. Weitere Flüsse sind der Tedzami, der Kavtura usw.

Klima

Das Klima ist kontinental, an einigen Stellen gemäßigt warm und trocken. Die durchschnittliche Jahrestemperatur liegt bei etwa 11 °C, die Höchsttemperatur bei 42 °C und die Tiefsttemperatur bei -32 °C.

Geschichte und Kultur

Wichtige historische Ereignisse

Die ältesten Spuren menschlichen Lebens wurden in der Region Inner Kartli entdeckt, wo zwischen dem Lamiskana-Fluss und den Flüssen Kavtura und Tedzami paläolithische Werkzeuge gefunden wurden. Die Region war bereits im 3. Jahrtausend v. Chr., während der Bronzezeit, gut besiedelt und erlebte in der frühen Bronzezeit die Entstehung der ursprünglichen „Kura-Araxix“-Kultur.

In der Antike wurden im östlichen Georgien verschiedene Staaten gegründet. Unter Parnawas, dem König von Iberien (zu dem Gebiete des heutigen Ostgeorgiens gehörten), erstreckte sich seine Herrschaft über das gesamte Kartli, einschließlich Schida Kartli. Dies führte zur Bildung der Region Innerkartli als unabhängige Verwaltungseinheit unter ihrem eigenen Militärführer Spaspeti.

Im 1. bis 3. Jahrhundert wurde das Königreich Iberien weiter gefestigt, während im 4. Jahrhundert in Altkartlien feudale Verhältnisse etabliert wurden. Die Proklamation des Christentums zur Staatsreligion in Kartlien im 5. Jahrhundert unterstützte diesen Prozess. Die arabische Herrschaft in Georgien ab dem 7. Jahrhundert betraf insbesondere die inneren Gebiete von Kartlien.

Im 13. Jahrhundert, als das Land vereinigt wurde, spielte das Gebiet des inneren Kartli eine führende Rolle im wirtschaftlichen und kulturellen Leben des Landes. Hier, in den Dörfern Ruisi und Urbnisi, wurden wichtige Kirchenversammlungen abgehalten, auf denen weitreichende Kirchenreformen durchgeführt wurden. Das kulturelle Leben blühte im Mittelalter mit weltlicher Literatur, philosophischem Denken, Kunsthandwerk und Monumentalmalerei.

Im späten Mittelalter entstand das Königreich Kartli, als Georgien in verschiedene Königreiche zerfiel. Nach der osmanischen Eroberung von Samzche-Zaatacho zu Beginn des 17. Jahrhunderts wurde das historische Oberkartli vom Königreich Kartli getrennt und der Name auf den nordwestlichen Teil von Innerkartli übertragen.

Kultur

In Bezug auf die Kultur der Region Innen Kartli sind vor allem die Kulturdenkmäler und die prächtige Architektur bemerkenswert. Zahlreiche Schlösser, Festungen, Kirchen und sogar eine antike Höhlenstadt prägen nicht nur die Region, sondern sind auch für das ganze Land von Bedeutung.

Zu den Höhepunkten gehören die spätmittelalterliche Festung Gori, die Kathedrale von Nikozi, die Kirchen von Ruisi und Urbnisi, der Samzverisi-Komplex mit seiner Kirche und den Festungsmauern sowie Ateni Sioni aus dem 7. Jahrhundert mit seinen einzigartigen Malereien und seiner Architektur. Nicht zu vergessen ist die Höhlenstadt Uplisziche aus dem 6. bis 4. Jahrhundert v. Chr. Neben diesen Sehenswürdigkeiten gibt es in den russisch besetzten Gebieten viele großartige architektonische Meisterwerke, die für Besucher nicht zugänglich sind.

Die Region ist reich an Folklore und einige der beliebtesten Lieder sind Kartluri, Namgluri, Harvest Song, Kartluri Chona und Makruli. Eine der berühmtesten Legenden Georgiens stammt aus dieser Region und erzählt von der Surami-Festung.

In Kartli finden zahlreiche Volksfeste statt, wie Didgoroba, Goridschwroba und Kudianoba. Während des Atozoba wurden die Kranken in die St.-Georgs-Kirche gebracht, um Heilung zu suchen, und Haustiere wurden geopfert. Zu den Didgoroba-Festlichkeiten gehören Reitvorführungen, Ringkämpfe und verschiedene Zeremonien sowie einige rituelle Veranstaltungen.

Küche und Wein

Die Küche der Region ist sehr vielfältig und bietet eine große Auswahl an Fisch-, Fleisch- und vegetarischen Gerichten. Die Tradition der Weinherstellung ist hier ebenso beliebt wie in ganz Georgien.

Es gibt mehrere Rebsorten, darunter Shavkapito, Budushuri, Goruli Mzvane, Gorula und Chinuri. Auch Obst und Gemüse sind in der Region Innen Kartli beliebt, insbesondere Äpfel, Pfirsiche, Birnen und Pflaumen.

Reisetipps für die Region Innen Kartli

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten

Kulturelle Sehenswürdigkeiten

  • Die Kirche von Ateni-Sioni stammt aus dem 7. Jahrhundert und ist ein herausragendes Beispiel georgischer Sakralarchitektur. Sie befindet sich im Ateni-Tal in der Nähe von Gori. Neben den beeindruckenden Gemälden und der Architektur sind an den Wänden der Kirche einzigartige Inschriften in der georgischen Asomtavruli-Schrift zu sehen, die historische und persönliche Details, Daten und Hinweise enthalten.
  • Uplisziche ist eine in den Fels gehauene Stadt, eine der ältesten Siedlungen im Kaukasus und ein altes religiöses und kommerzielles Zentrum. Sie liegt etwa 10 km östlich von Gori am linken Ufer des Flusses Kura und bietet einen herrlichen Blick auf das Tal. Besucher können bei einem Spaziergang alte Straßen, eine Weinpresse, ein Theater, ein Abwassersystem, einen heidnischen Tempel, einen geheimen Tunnel zum Fluss Kura und vieles mehr entdecken.
  • Die Festung von Gori, die auf einem felsigen Hügel im Zentrum von Gori in Kartli liegt, zeugt mit ihren Ruinen und archäologischen Überresten von einer starken Präsenz seit dem letzten Jahrtausend vor Christus. Sie wurde erstmals im 13. Jahrhundert erwähnt. Von der Festung aus hat man einen herrlichen Blick auf den Kaukasus.
  • Der Klosterkomplex von Rkoni war im 12. und 13. Jahrhundert ein wichtiger Knotenpunkt für Handels- und Militärrouten, die die Region Innerkartlien/Schida Kartli mit anderen Regionen verbanden. Nach einer Plünderung im Jahr 1400 wurde das Gebiet trotz Sicherheitsmaßnahmen im 16. bis 18. Jahrhundert aufgegeben und später wieder aufgebaut. Das Dorf Rkoni ist nur mit einem Geländewagen zu erreichen. Die Fahrt dorthin bietet eine atemberaubende Aussicht.
  • Das Kinzvisi-Kloster in der Gemeinde Kareli in der Nähe des Dorfes Kinzvisi besteht aus einem Hauptgebäude aus dem 12. bis 13. Jahrhundert mit einem zentralen Kuppeltempel, der dem Heiligen Nikolaus gewidmet ist. Es ist ein herausragendes Beispiel georgischer Architektur mit bedeutenden Gemälden, die die Entwicklung der Monumentalmalerei im Land beeinflusst haben. Besonders bekannt ist der Engel von Kinzvisi, der in verschiedenen Blautönen dargestellt ist. Das Kloster ist mit dem Auto leicht zu erreichen.

Natürliche Sehenswürdigkeiten

  • Das Ateni-Tal, nur 20 Autominuten von Gori entfernt, ist reich an Kultur- und Naturschätzen. Besucher können die eindrucksvolle Kirche von Ateni Sioni und andere beeindruckende Festungen bewundern. Die alten Bergdörfer ziehen auch Naturliebhaber an. Kleine Familienweingüter bieten hervorragende georgische Weine zur Verkostung an. Das Tal ist ein wahres Paradies für Radfahrer.
  • Das Dzama-Tal in Kareli ist nicht nur für seine Naturschönheiten bekannt, sondern auch für seine vielen alten Kirchen und Klöster, die einen Besuch wert sind. Das Tal zieht Wanderer und Radfahrer gleichermaßen an.
  • Der Bateti-See in Georgien liegt im Dzama-Tal auf einer Höhe von 1313 Metern und wurde durch einen Erdrutsch gebildet. Die einzigartige Landschaft, umgeben von bewaldeten Hügeln, prägt den See, der zwar kein breites Ufer hat, aber in seinem klaren Wasser den seltenen asiatischen Triton beheimatet. Aus dem See fließt ein Bach und im südlichen Teil gedeiht ein reiches Sumpfgebiet mit einer vielfältigen Flora. Der See kann mit einem Geländewagen erreicht werden und dann zu Fuß. Das Ziel eignet sich gut für Tagesausflüge.
  • Der See Nadarbazevi in Gori, auf einer Höhe von 856 Metern, ist ein künstlicher Stausee an der Stelle eines früheren Sees. Mit einer Wasseroberfläche von 1,18 km² und einer Tiefe von 1,8 Metern bietet er weite Ausblicke und ist ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber, Angler und Landschaftsfotografen. Er kann mit einem Geländewagen erreicht werden.
  • Der Biisi-Wasserfall in Gori, in der Nähe des Dorfes Biisi im Tana-Tal auf einer Höhe von 1080 Metern, ist ein beliebtes Ausflugsziel. Er ist ideal für Wanderungen, Picknicks und ein erfrischendes Bad im Sommer. Im unteren Teil befindet sich ein kleiner Stausee, der sich ideal zum Schwimmen eignet. Im Winter verwandelt er sich in eine beeindruckende Eiswunderwelt, die zum Klettern einlädt.

Kurorte

  • Surami, ein Luftkurort an den Südhängen des Lichi-Gebirges, liegt 740 Meter über dem Meeresspiegel. Zu der Gemeinde gehören die Dörfer Bijnisi, Didi Bekam, Zekota, Patara Bekam und Urtkhva. Hier können Sie in gemütlichen Gästehäusern übernachten und die gute Luft und das angenehme Klima des Kurortes genießen.
  • Das Dorf Kvishkheti in Khashuri zeichnet sich durch die einzigartige Qualität seiner heilenden Luft aus, die durch das Zusammentreffen warmer und feuchter Luftströme entsteht. Im Bereich des Kurortes fließt Mineralwasser mit heilenden Eigenschaften. Der Kurort ist besonders für Kinder mit Atemwegserkrankungen geeignet.

Aktivitäten

Die Region Innen Kartli bietet eine Vielzahl von Attraktionen und Aktivitäten. Hier einige Reisetipps für Besucher der Region:

  • Kulturelle Erlebnisse: Kulturinteressierte werden von den alten Kirchen, Burgen und Dörfern angezogen, wobei die antike Stadt Uplisziche und Ateni Sioni besonders hervorstechen.
  • Wandern: Die Gegend um das Rkoni-Kloster, das Zama-Tal bis zum Bateti-See und die Berge des Ateni-Tals sind ideale Wandergebiete. Die meisten Wege sind nicht markiert, daher empfiehlt es sich, einen Führer mitzunehmen.
  • Eine einzigartige Attraktion ist das Eisklettern. Der Biisi-Wasserfall im Ateni-Tal gefriert und bildet eine stabile Eismasse, die sich gut zum Klettern eignet. Diese Aktivität erfordert eine gute Kondition und ist nur für erfahrene Kletterer geeignet.
  • Reiten: Alle Wanderwege sind auch für Ausritte zu Pferd geeignet. Zahlreiche Anbieter in verschiedenen Dörfern bieten Reittouren an.
  • Fotografie: Die Kulturdenkmäler und die Landschaft der Region bieten hervorragende Motive für Fotografen. In Gori gibt es einen lokalen Fotografenverband, der interessante Ausstellungen organisiert.
  • Radfahren: Die Region ist ein Traum für Radfahrer. Die Täler von Ateni und Zama bieten schöne Routen, und auch die Dörfer Kaspi und Khashuri laden zu reizvollen Touren ein.
  • Kulinarische und Weintouren: Die Weinvielfalt der Region macht sie zu einem besonderen Reiseziel. Zahlreiche kleine und große Weingüter bieten Weinverkostungen in Kombination mit lokaler Küche an. Besonders empfehlenswert sind das Ateni-Tal und die Kaspi-Dörfer.
  • Jeep-Touren sind eine beliebte Aktivität. Die Gegend um den Nadarbazevi-See, das Dzama-Tal und andere Routen in der Region ziehen viele Jeep-Fans an.

Reiseangebote für Innen Kartli

Kazbegi Berg

Rundreise in Georgien


|| Berge, Sonne und Wein

14  Tage
Alawerdi Kloster

Kulturreise in Georgien


|| Kulturvielfalt Georgiens

9  Tage
Winkeller in Bolnisi

Weinreise in Georgien


|| Land der Wiege des Weins

11  Tage
Georgiesche Amphore

Weintour in Georgien


|| Weintour in Georgien

4  Tage
Sowjetdenkmal in Tschiatura - Fotoreise durch georgien

Fotoreise in Georgien


|| Georgien in Bildern

14  Tage

Zum nächsten Thema ⇒  KACHETIEN


 

Kontakt

    Name*


    Tel.

    Neueste Artikel

    Im Dschawacheti National Park - Top Reiseziele für Fotografen in Georgien
    Top Reiseziele für Fotografen in Georgien
    Dezember 30, 2024
    Goldaschi Berg - Wandern in Georgien auf eigene Faust
    Wandern Georgien auf eigene Faust
    Juni 14, 2024
    Wandern Swanetien auf eigene Faust
    Wandern Swanetien auf eigene Faust
    Mai 26, 2024

    WAS BIETEN WIR AN?

    • Zuverlässige Reiseleitung
    • Immer All Inclusive Reisepakete
    • Flexibilität bei der Planung
    • Einfache online Buchung-und Bezahlung

    Brauchen Sie Hilfe?

    Wir sind immer bereit, Ihre Fragen zu beantworten. Schicken Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an:

    info@reiseziel-kaukasus.de

    Tel: +995 599 – 495-595

    Proceed Booking

    This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.