Touristische Aktivitäten in Georgien sind vielfältig. Reisende mit den unterschiedlichsten Interessen können hier spannende Reisen entdecken und erleben. Von kulturellen Rundreisen über Weinreisen bis hin zur Vogelbeobachtung bietet Georgien eine Vielzahl an Reiseangeboten und Touren.
Im Folgenden finden Sie detaillierte Informationen über das Reiseland Georgien, die Ihnen bei der Planung und Durchführung Ihrer Reise behilflich sein werden.
Georgien kann ohne Zweifel als Bergsteigerparadies bezeichnet werden. Die Berge des Großen Kaukasus, von denen einige über 5.000 Meter hoch sind, bieten zahlreiche Möglichkeiten für Bergtouren aller Schwierigkeitsgrade.
Zu den beliebtesten Gipfeln gehören der 5047 m hohe Mkinvarzveri in Stepantsminda/Kazbeg, der 4800 m hohe Uschba, der 4800 m hohe Tetnuldi, der 4010 m hohe Lahla, der 4547 m hohe Ailama und der 5200 m hohe Schchara in Swanetien.
Neben diesen Gipfeln gibt es zahlreiche weitere Berge, die sich für Touren sowohl für Profis als auch für Amateure eignen. Georgien bietet somit eine beeindruckende Palette an Herausforderungen und Abenteuern für Bergsteiger aller Erfahrungsstufen.
Georgien bietet eine Vielzahl faszinierender Fotomotive: Landschaften, Menschen, Alltagsleben, verlassene Orte, Architektur, Tiere und Natur. Die Bergregionen des Großen und Kleinen Kaukasus sind ideale Orte für Landschaftsfotografen, während das Hochland von Adscharien eine gute Option für Aufnahmen des Alltagslebens, der Menschen und der Landschaft ist.
Als ehemaliges postsowjetisches Land gibt es in Georgien viele verlassene sowjetische Gebäude, die Fotografen als „Lost Places“ erkunden können. Besonders empfehlenswert ist die Kleinstadt Zkaltubo, in der sich viele alte Sanatorien sowjetischer Architektur befinden.
Auf unseren Fotoreisen wie ‚Georgien in Bildern‘ oder ‚Goldener Herbst in Georgien‘ besuchen wir all diese Regionen des Landes. Besonders interessant für Landschafts- und Naturfotografen ist die 20-tägige Exkulive Fototour nach Georgien, die hauptsächlich durch die Gebiete des Kleinen Kaukasus führt.
Ein interessantes Reiseziel für Fotografen in Georgien ist auch der Waschlowani National Park, der sich in Kachetien befindet und für seine einzigartige Steppenlandschaft und Tierwelt bekannt ist.
Als gebirgiges Land bietet Georgien viele schöne Pässe, die es zu einem fantastischen Reiseziel für Offroad-Fans machen. Neben den Bergregionen führen die Routen auch durch die Steppen von Davit-Garedscha und den Waschlowani-Nationalpark.
Im Land gibt es zahlreiche Anbieter, die für solche Touren gut geeignete Allradfahrzeuge vermieten. Die Fahrzeuge sind in gutem Zustand und vor allem versichert. Da der Fahrstil in Georgien als etwas wild gilt, sollten Gäste auf stark befahrenen Straßen besonders vorsichtig sein.
Die bekanntesten Routen und Ziele für Jeeptouren in Georgien sind der Waschlowani-Nationalpark, Tuschetien, der Zekari-Pass zwischen Süd- und Ostgeorgien, der Tabazkuri-See im Kleinen Kaukasus sowie Swanetien mit den Pässen Lasdili und Zagaro. Diese Regionen bieten nicht nur atemberaubende Landschaften, sondern auch Herausforderungen und Abenteuer für Offroad-Begeisterte. Deshalb haben wir die schönen Orte in unser 14-tägigen Off-Road-Programm aufgenommen.
Seit 2018 ist diese Aktivität in Georgien bereits sehr beliebt. Die landschaftliche Vielfalt des Landes bietet hervorragende Möglichkeiten für Radtouren unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, sei es in den tieferen Lagen auf flacheren Strecken oder in den Bergregionen für anspruchsvollere Mountainbike-Touren.
Besonders die Gebiete des Kleinen Kaukasus sind für Radtouren bekannt, da sie verkehrsarm sind und atemberaubende Berglandschaften bieten. Beliebt sind auch Radtouren entlang der Weinstraßen und durch die Steppen Kachetiens, die wir auf unserer 11-tägigen Reise erkunden.
Weitere schöne Regionen für Radtouren sind Westgeorgien in Mingrelien, wo eine Rundtour durch die Region möglich ist. Für anspruchsvollere MTB-Touren bieten sich Swanetien, Ratscha, das Hochland von Adscharien und Tuschetien an.
Reiten ist in Georgien sowohl in den Bergregionen als auch in den Nationalparks und Steppen sehr beliebt und gut geeignet. Aufgrund der großen Beliebtheit gibt es in fast allen Regionen des Landes zahlreiche Anbieter, die eindrucksvolle Reittouren organisieren. Die Pferde, die sie zur Verfügung stellen, sind sehr ruhig und gut ausgebildet, um auch unerfahrene Reiter sicher zu tragen.
Die beliebtesten Regionen für Reittouren sind der Waschlowani-Nationalpark, Tuschetien, Swanetien, Bordschomi-Charagauli und der Lagodechi-Nationalpark. In diesen Gebieten können Reisende nicht nur atemberaubende Landschaften vom Pferderücken aus erleben, sondern auch die Vielfalt der georgischen Natur und Kultur auf einzigartige Weise entdecken.
Für Kulturreisende ist Georgien ein faszinierendes Reiseziel. Als Teil einer jahrtausendealten weltlichen Zivilisation bietet das Land kulturelle Sehenswürdigkeiten, die bis in die Steinzeit zurückreichen. Georgien ist geprägt von der einzigartigen Koexistenz vorchristlicher und christlicher Zivilisationen über viele Jahrhunderte, was zu einer eigenständigen kulturellen Entwicklung führte.
Ein weiteres markantes Merkmal der georgischen Kultur ist die Verschmelzung östlicher und westlicher Einflüsse. Diese Region ist der Ort, an dem sich die beiden Kulturen getroffen haben und eine einzigartige kulturelle Identität entstanden ist. Besonders beeindruckend ist die christlich-mittelalterliche Kultur Georgiens, vor allem in den Bereichen Architektur und Wandmalerei.
All dies werden Sie auf unserer 14-tägigen Reise erleben.
Als gebirgiges Land ist Georgien ein wahres Paradies für Wanderer und Bergliebhaber. Die Gebirge des Großen und Kleinen Kaukasus bieten ideale Bedingungen für Trekking- und Wandertouren, die zu den wichtigsten touristischen Aktivitäten in Georgien zählen.
Wandern kann man nicht nur in zahlreichen Nationalparks und Naturschutzgebieten wie Lagodechi, Bordschomi-Charagauli, Mtirala usw., sondern auch in allen Bergregionen des Landes wie Swanetien, Ratscha, Tuschetien, Chewsuretien u.v.m.
Die Wanderwege in Georgien sind nur teilweise markiert, daher empfiehlt es sich, die Routen mit einem einheimischen Führer zu erkunden oder zumindest im Voraus zu planen. Zelten ist in Georgien fast überall erlaubt, nur in Naturschutzgebieten ist es nur an bestimmten Plätzen erlaubt. Auch Schneeschuhwanderungen sind im Winter möglich.
Reiseziel Kaukasus hat eine große Auswahl an Wanderreisen in Georgien zusammengestellt. Die wichtigsten sind:
Es ist nicht verwunderlich, dass Weinreisen in Georgien, dem ältesten Weinland der Welt, sehr beliebt sind. Die Vielfalt der Weinsorten macht das Land zu einem der beliebtesten Reiseziele in der Region.
Jede Region hat ihre eigenen, einzigartigen Weinsorten, was Weinreisen hier äußerst abwechslungsreich und interessant macht. Jahr für Jahr entstehen zahlreiche kleine und große Weingüter, die ihre eigenen Produkte anbieten.
Während einer Weinreise haben die Gäste die Möglichkeit, sowohl große Weinfabriken als auch kleine Familienweingüter zu besuchen. Dort können sie nicht nur die köstlichen lokalen Weine verkosten, sondern auch die berühmte georgische Methode der Weinherstellung (Qvevri-Wein) kennen lernen. Das alles können Sie in unserem Reiseprogramm erleben und genießen.
Georgien bietet mit seiner reichen Flusslandschaft zahlreiche Möglichkeiten für das aufregende Abenteuer Rafting. Die Flüsse Aragvi entlang der Heestrasse, Rioni in Ratscha-Letschchumi und Zcheniszkali in Swanetien gehören zu den beliebtesten Raftingflüssen Georgiens.
Vom Besucherzentrum aus führt ein 700 m langer gepflasterter Weg zum historischen Dadiani-Pfad. Hier gibt es zwei Brücken, drei Aussichtsplattformen und eine beeindruckende historische Treppe aus Kreidestein mit 30 Stufen.
Besucher haben die Möglichkeit, einen Spaziergang zu machen oder eine Bootsfahrt auf dem Abasha Fluss zu unternehmen. Diese „Reise“ erstreckt sich über ca. 300 Meter (eine Strecke) und ermöglicht es den Besuchern, sehr schöne und faszinierende Ausblicke auf den Fluss und die Schlucht zu genießen. Darüber hinaus gibt es auch die Möglichkeit, auf dem Wasserweg zu fahren, allerdings muss man dafür mindestens einen Meter groß sein.
Das Beobachten und Fotografieren von Vögeln wird auch in Georgien von Jahr zu Jahr beliebter. Viele Naturliebhaber besuchen das Land speziell, um verschiedene Vogelarten zu beobachten und zu fotografieren. Besonders beliebte Reiseziele für Vogelbeobachter in Georgien sind Adscharien, wo im Dorf Sachalwascho eine spezielle Infrastruktur für die Beobachtung von Zugvögeln geschaffen wurde. Ebenfalls einen Besuch wert sind der Kolcheti-Nationalpark am Schwarzen Meer, dessen Sumpflandschaft viele Vogelarten anzieht, sowie der Waschlowani-Nationalpark in Kachetien.
Auch im Süden Georgiens, im Dschavacheti Nationalpark mit seinen zahlreichen Bergseen, gibt es schöne Plätze zur Vogelbeobachtung. In den Bergregionen Georgiens, wie zum Beispiel in Stepantsminda, kann man auch Geier und andere Großvögel beobachten. Die abwechslungsreichen Landschaften Georgiens bieten somit eine reiche Artenvielfalt für Vogelliebhaber und Fotografen.
Wir sind immer bereit, Ihre Fragen zu beantworten. Schicken Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an:
info@reiseziel-kaukasus.de
Tel: +995 599 – 495-595
Eva W.22/11/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Bereits drei Mal hatte ich das Vergnügen, mit Giorgi zu reisen und ich kann sagen, dass ich jede Minute genossen haben. Die Routen wurden individuell geplant und unseren Interessen angepasst. Giorgi ist alles, was man sich von einem guten Guide erwartet: nett und sympathisch, verlässlich, pünktlich, flexibel, geduldig und belastbar ... letzteres bewies er, als er eine Woche lang mit mir und vier weiteren schnatternden Mädels unterwegs war :). Eine Reise mit ihm kann ich aus tiefster Überzeugung empfehlen, zumal er nicht nur jede Ecke von Georgien kennt, sondern auch Einblicke in die Kultur und Geschichte gibt . Für ihn ist es nicht einfach nur ein Job, seinen Gästen die Vielseitigkeit und Schönheit seines Landes zu zeigen, sondern eine Herzenssache. Brigitte Lutz14/11/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich durfte im Herbst 24 Georgien kennenlernen. Geführt und organisiert von Giorgi. Wohler kann man sich kaum fühlen. Giorgi spricht perfekt deutsch, kennt das Land und seine Geschichte. Auf ihn ist einfach Verlass. Er ist ein sehr authentischer und angenehmer Guide auf den man sich zu 1000 Prozent verlassen kann. Dankbar für die wunderschöne Zeit in diesem spannenden Land. Auch die Kulinarik lässt nichts zu wünschen übrig - selbst für mich als Vegetarier. Einfach nur empfehlenswert - Giorgi als Guide und natürlich das Land. Das war nicht mein letzter Besuch in Georgien. Danke Giorgi!!!! Reinhard H.30/10/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich dufte Georgi - leider nur kurz - als sehr umsichtigen, verständnisvollen und kulanten Reiseleiter kennenlernen. Er spricht perfekt Deutsch und kann vorbehaltlos weiterempfohlen werde. Gerfried Reichel28/10/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Georgien ist längst kein Geheimtipp mehr! Wir haben das kleine und so vielfältige Land schon 2x mit Giorgi erkundet. Er spricht gut deutsch. Alles klappte bestens! Zuerst machten wir in kleiner Gruppe eine Kulturreise von Tbilisi über Swanetien, dem Land der Wehrtürme und schneebedeckten Berge, bis ans Schwarze Meer. Giorgis Stadtführungen sind kenntnisreich und unterhaltsam. Stärken konnten wir uns unterwegs in familiengeführten Lokalen mit ausgezeichneter georgischen Küche. Es waren abwechslungsreiche, unvergessliche Eindrücke! Die 2. Reise war eine Trekkingtour. Giorgi holte einen ortsansässigen Bergführer hinzu, mit dem wir in die eisbedeckte Gipfelregion der Laila, eines 4000ers, aufstiegen. Und das war nicht unsere letzte Reise ins Land am südöstlichen Rand Europas. Natürlich mit Giorgi! Denni30/09/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wir sind zufällig und auf Umwegen auf das Unternehmen mit Giorgi in Georgien gestoßen. Er konnte unsere sehr individuellen Reisewünsche per Fahrrad auch in den Osten dieses wunderschönen Reiselandes zwischen Schwarzem Meer und Aserbaidschan umsetzen. Zwischenzeitlich haben wir zwei sehr bemerkenswerte Reisen mit ihm unternommen: eine wunderschöne Fahrradtour durchs Weinland Kachetien und den Kleinen Kaukasus bis Batumi sowie eine Kombitour Fahrrad, Wandern und Auto über Gori, Hoher Kaukasus nach Adcharien. Oft war es abenteuerlich, dank hervorragender Organisation nie gefährlich. Wir haben viele freundliche, offene, interessierte Menschen nicht nur in den Bergdörfern kennengelernt. Die georgische Küche ist legendär gut, die Landschaften herrlich/traumhaft, das Wetter im Mai, Juni, Juli und September sehr angenehm (August zu heiß). Die Unterkünfte typisch georgisch in kleinen bemerkenswerten Pensionen/Familienhotels! Sehr Gerne immer wieder mit Georgi durch dieses schöne Land! RUDY ratlos21/07/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Tolles Reiseunternehmen, spezialisiert auf Georgien. Seit 2020 reise ich regelmäßig Giorgi durch sein wunderschönes Land. Er gibt immer wieder neue Ein- und Ausblicke über sein Land, den Menschen und der Natur. Die angebotenen Wandertouren sind oft eine Herausforderung, man wird aber mit toller Natur, großartigen Menschen und leckerem Essen entlohnt. Und wen es mal nicht mit dem Wetter hinhaut, hat er immer einen Plan "B" dabei, und oft auch einen "C". Ich kann Reiseziel Kaukasus nur wärmstens empfehle.Verifiziert von: TrustindexDas verifizierte Trustindex-Abzeichen ist das universelle Symbol des Vertrauens. Nur die besten Unternehmen können das verifizierte Abzeichen erhalten, die eine Bewertungsnote über 4.5 haben, basierend auf Kundenbewertungen der letzten 12 Monate. Mehr erfahren