Unsere Angebote für Jeep-Fahrt in Georgien sind eine großartige Gelegenheit, eine unvergessliche Reise durch das wunderschöne Land zu unternehmen und abgelegene und uralte Dörfer und Regionen zu entdecken.
Georgien ist ein Land mit einer hügeligen Landschaft, was ideale Bedingungen für Off-Road-Expeditionen bietet. Dehalb haben wir entschieden, Jeep-Touren in Georgien zu organisieren. Die beste Reisezeit für solche Reisen ist von Mitte Juni bis Ende Oktober, wenn die Pässe schon wieder schneefrei sind und die Landschaft in voller Blüte steht. Mehr zu der besten Reisezeit in Georgien, können Sie HIER FINDEN.
Swanetien, Tuschetien, Kazbeg, Kachetien und Südgeorgien im Kleinen Kaukasus sind die Regionen, die Sie auf unseren Jeep-Reisen in Georgien entdecken werden.
Normalerweise organisieren wir Touren in Gruppen oder für Individuelreisenden mit einem erfahrenen Guide und Fahrer, damit Sie noch mehr über das wunderschöne Land erfahren können.
Selbstverständlich können Sie alle unsere Angebote auch als Selbstfahrer in Georgien unternehmen. Wir werden Ihnen bei der Planung und Durchfürhrung der Reise gerne helfen. Für die Reise dieser Art ist es wichtig, dass Sie einen gültigen Führerschein aus einem EU-Land besitzen und bereits Erfahrung im Fahren auf unbefestigten Straßen gesammelt haben.
Wir möchten Sie darüber informieren, dass alle unsere Fahrzeuge gesichert sind und sich in gutem technischen Zustand befinden.
Die malerische Bergregion Tuschetien im Osten Georgiens ist ein ganz wundervolles Fleckchen Erde, das man am besten mit einem Allradfahrzeug erkundet. Der weltbekannte Abano-Pass (3000 m) auf dem Weg nach Tuschetien ist ein ganz besonderer Magnet für alle, die Abenteuerlust in sich spüren. Viele Besucher reisen sogar nur wegen dieses aufregenden Erlebnisses nach Georgien.
Die Route über den Pass ist anspruchsvoll, weshalb wir Ihnen dringend empfehlen, einen erfahrenen Fahrer zu engagieren, der sich bestens in der Umgebung auskennt.
In Tuschetien selbst erstrecken sich vier verschiedene Täler mit reizvollen Dörfern und Siedlungen, wie Omalo, Dartlo, Diklo Schenako usw.,die ebenfalls nur mit Geländefahrzeugen erreichbar sind. Daher ist es unerlässlich, für eine Reise nach Tuschetien eine Jeep-Tour zu organisieren. Wir freuen uns, dass auch unsere Angebote für Jeep-Fahrt in Georgien diese faszinierende Region umfassen.
Die malerischen Steppenlandschaften in Kachetien umfassen einige der schönsten Naturschätze des Landes, darunter den atemberaubenden Waschlowani-Nationalpark, das beeindruckende Taschatschuna-Schutzgebiet und die idyllische Umgebung des historischen Davit-Garedscha-Klosters.
Diese Region liegt im äußersten Osten Georgiens, zählt zu den trockensten Gebieten des Landes und übt eine ganz besondere Anziehungskraft auf Off-Road-Fahrer aus.
Wir empfehlen Ihnen, sich für diese Region zu entscheiden, wenn Sie das steppenartige Klima und Landschaft genießen möchten. Am besten besuchen Sie diese schöne Region im Frühling oder Herbst. In den Sommermonaten können die Temperaturen über 40 Grad steigen.
Die einzigartige Flora und Fauna des Waschlowani-Nationalparks sowie die beeindruckenden kulturellen Denkmäler in den Garedja-Steppen sind ganz besondere Höhepunkte, die man bei einer Jeep-Reise in Georgien in diesen Regionen entdecken kann.
Die Bergregion Swanetien ist ein wirklich faszinierendes Reiseziel in Georgien, das Sie unbedingt einmal besuchen sollten. Wenn Sie die Region ganzheitlich erkunden möchten, empfehlen wir Ihnenr, eine Rundfahrt zu machen, die sowohl das Unter- als auch das Oberswanetien umfasst. Dabei können Sie die atemberaubende Lasdili-Pass-Strecke (2600 m) nicht verpassen.
Auch wenn die Rundstrecke mit einem normalen Auto befahrbar ist, empfehlen wir Ihnen, für eine Fahrt nach Swanetien auf ein Allradfahrzeug umzusteigen. So können Sie die verborgenen Schätze der Region ganz entspannt und in Ihrem eigenen Tempo entdecken.
Wenn Sie abseits der bekannten Kapellen, Türme und anderer kultureller Denkmäler wunderschöne Berge und Bergwege entdecken möchten, ist eine Jeep-Tour nach Swanetien genau das Richtige für Sie. Die atemberaubenden Berge wie Goldaschi, Labrakhi oder die wunderschönen Koruldi-Seen u.s.w. sind nur mit einem Jeep erreichbar.
Der Tskhratskaro-Pass (2055 m) ist eine Verbindung zwischen zwei zauberhaften Gebieten Georgiens – Bakuriani und Tsalka. Wenn wir Ihnen einen kleinen Tipp geben dürfen, so empfehlen wir Ihnen, die Strecke von Tsalka aus zu beginnen und nach Bakuriani zu fahren. Die Landschaft, die zu den Bergen des Kleinen Kaukasus gehört, ist einzigartig und bezaubernd.
Entlang des Weges stößt man auf einige wunderschöne, alte Kapellen und trifft auf liebe Hirtenfamilien. Auf dem Weg dorthin liegt auch das märchenhafte Dorf am Tabatskuri-See, das Sie unbedingt besuchen sollten. Dieser wunderschöne See ist ein echtes Paradies für alle, die gerne Vögel beobachten und sich an ihrer Vielfalt erfreuen möchten.
Gerne möchten wir Sie darauf hinweisen, dass Sie besonders vorsichtig sein sollten, wenn Sie durch die Gegend reisen, da hier viele Schafherden unterwegs sind. Die Schäferhunde sind sehr treue Begleiter, die ihre Herden mit großem Eifer verteidigen. Wir möchten Sie herzlich bitten, sich von den Herden fernzuhalten und nicht in ihrer Nähe auszusteigen.
Bitte beachten Sie, dass diese Route in der Nähe einer staatlich geschützten Gasleitung verläuft. Denken Sie daran, Ihren Personalausweis oder Reisepass mitzunehmen, da dies an den Kontrollpunkten erforderlich ist.
Der Zekari-Pass liegt in den herrlichen Bergen des Kleinen Kaukasus und bildet eine natürliche Grenze zwischen dem Süd- und Westgeorgien. Die Strecke startet in Abastumani, einem wunderschönen Luftkurort, und endet in Bagdati, einer kleinen, idyllischen Ortschaft in der Nähe von Kutaisi.
Der Weg ist unbefestigt und führt bis auf 2200 Meter Höhe. Die Aussicht hier ist wirklich bemerkenswert. Vom Aussichtspunkt auf dem Pass, Kvasakdara genannt, kann man bei klarem Wetter die gesamte beeindruckende Kette des Großen Kaukasus sehen. Dieses wundervolle Erlebnis, besonders bei Sonnenuntergang, wird Ihnen unvergesslich in Erinnerung bleiben.
Entlang der Strecke laden wir Sie ein, das berühmte Mineralwasser im Kurort Seirme zu probieren und die wunderschöne Landschaft der Umgebung zu genießen.
Der Goderdzi-Pass in Adscharien ist ein wahrer Schatz, ein Ort von beeindruckender Schönheit, den man unbedingt besuchen sollte. Dieser Pass, der auf über 2000 Metern Höhe liegt, verbindet die Region Adscharien mit Samtskhe-Djavakheti und erstreckt sich von Batumi bis nach Adigeni.
Wenn du das Alltagsleben und die Gastfreundschaft der georgischen Bevölkerung in ihrer wahren Form erleben möchten, dann besuchen doch einfach die Menschen, die im Sommer auf dem Pass und in seiner Umgebung leben. Diese Gebiete dienen den Einheimischen als Weideflächen und ganze Familien verbringen hier den gesamten Sommer.
Die schlichte, aber wunderschöne Architektur der Holzhäuser, die perfekt in die umliegende Landschaft integriert ist, begeistert Besucher unterschiedlicher Interessen – sei es Fotografen, Wanderer, Kulturreisende oder Radfahrer.
Die absoluten Höhepunkte des Goderdzi-Passes sind die traumhaften Seen, der schöne Kurort Beschumi und der faszinierende versteinerte Wald.
Die Latpari- und Lasdili-Pässe in der Swanetischen Bergkette zwischen Unter– und Oberswanetien sind ganz besondere Höhepunkte für diese Region.
Der Lasdili-Pass thront in beeindruckender Weise dort, wo das Tal des Tskhenistskali-Flusses (oder Lachkhuri, wie er von den Swanen genannt wird) am Fuße des majestätischen Großen Kaukasus und am mächtigen Ailama-Gletscher endet. Dieser beeindruckende Pass, der auf 2600 Metern Höhe liegt, ist die beste Verbindung zwischen Lentekhi und dem hübschen Dorf Uschguli. Die Straße ist wirklich gut ausgebaut, sodass sie auch mit einem kleinen Auto befahrbar ist.
Wenn du das umfassende Panorama von Swanetien genießen möchtest, lohnt sich die Fahrt über den Latpari-Pass auf jeden Fall. Mit einer Höhe von 2800 Metern verbindet dieser Pass die Dörfer Tschvelpi und Kala in Unter- und Ober-Swanetien. Von dort aus können Sie Ausblicke auf die kaukasischen Berge, Schluchten und Dörfer genießen, die Ihnen noch lange in Erinnerung bleiben werden.
Bitte beachten Sie, dass die Streckenbedingungen anspruchsvoll sind und ein Allradfahrzeug erforderlich ist. Daher empfehlen wir Ihnen, sich von einem ortskundigen Fahrer begleiten zu lassen. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Route NICHT für Selbstfahrer geeignet ist.
Bitte beachten Sie, dass beide Pässe im Winter gesperrt sind und nur von Sommer bis Herbst befahrbar. Für den Lasdili Pass empfehlen wir Ihnen die beste Reisezeit von Mitte Juni bis Ende Oktober, während Sie den Latpari Pass am besten von Mitte Juli bis Ende September bereisen können.
Wir sind immer bereit, Ihre Fragen zu beantworten. Schicken Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an:
info@reiseziel-kaukasus.de
Tel: +995 599 – 495-595
Eva W.22/11/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Bereits drei Mal hatte ich das Vergnügen, mit Giorgi zu reisen und ich kann sagen, dass ich jede Minute genossen haben. Die Routen wurden individuell geplant und unseren Interessen angepasst. Giorgi ist alles, was man sich von einem guten Guide erwartet: nett und sympathisch, verlässlich, pünktlich, flexibel, geduldig und belastbar ... letzteres bewies er, als er eine Woche lang mit mir und vier weiteren schnatternden Mädels unterwegs war :). Eine Reise mit ihm kann ich aus tiefster Überzeugung empfehlen, zumal er nicht nur jede Ecke von Georgien kennt, sondern auch Einblicke in die Kultur und Geschichte gibt . Für ihn ist es nicht einfach nur ein Job, seinen Gästen die Vielseitigkeit und Schönheit seines Landes zu zeigen, sondern eine Herzenssache. Brigitte Lutz14/11/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich durfte im Herbst 24 Georgien kennenlernen. Geführt und organisiert von Giorgi. Wohler kann man sich kaum fühlen. Giorgi spricht perfekt deutsch, kennt das Land und seine Geschichte. Auf ihn ist einfach Verlass. Er ist ein sehr authentischer und angenehmer Guide auf den man sich zu 1000 Prozent verlassen kann. Dankbar für die wunderschöne Zeit in diesem spannenden Land. Auch die Kulinarik lässt nichts zu wünschen übrig - selbst für mich als Vegetarier. Einfach nur empfehlenswert - Giorgi als Guide und natürlich das Land. Das war nicht mein letzter Besuch in Georgien. Danke Giorgi!!!! Reinhard H.30/10/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich dufte Georgi - leider nur kurz - als sehr umsichtigen, verständnisvollen und kulanten Reiseleiter kennenlernen. Er spricht perfekt Deutsch und kann vorbehaltlos weiterempfohlen werde. Gerfried Reichel28/10/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Georgien ist längst kein Geheimtipp mehr! Wir haben das kleine und so vielfältige Land schon 2x mit Giorgi erkundet. Er spricht gut deutsch. Alles klappte bestens! Zuerst machten wir in kleiner Gruppe eine Kulturreise von Tbilisi über Swanetien, dem Land der Wehrtürme und schneebedeckten Berge, bis ans Schwarze Meer. Giorgis Stadtführungen sind kenntnisreich und unterhaltsam. Stärken konnten wir uns unterwegs in familiengeführten Lokalen mit ausgezeichneter georgischen Küche. Es waren abwechslungsreiche, unvergessliche Eindrücke! Die 2. Reise war eine Trekkingtour. Giorgi holte einen ortsansässigen Bergführer hinzu, mit dem wir in die eisbedeckte Gipfelregion der Laila, eines 4000ers, aufstiegen. Und das war nicht unsere letzte Reise ins Land am südöstlichen Rand Europas. Natürlich mit Giorgi! Denni30/09/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wir sind zufällig und auf Umwegen auf das Unternehmen mit Giorgi in Georgien gestoßen. Er konnte unsere sehr individuellen Reisewünsche per Fahrrad auch in den Osten dieses wunderschönen Reiselandes zwischen Schwarzem Meer und Aserbaidschan umsetzen. Zwischenzeitlich haben wir zwei sehr bemerkenswerte Reisen mit ihm unternommen: eine wunderschöne Fahrradtour durchs Weinland Kachetien und den Kleinen Kaukasus bis Batumi sowie eine Kombitour Fahrrad, Wandern und Auto über Gori, Hoher Kaukasus nach Adcharien. Oft war es abenteuerlich, dank hervorragender Organisation nie gefährlich. Wir haben viele freundliche, offene, interessierte Menschen nicht nur in den Bergdörfern kennengelernt. Die georgische Küche ist legendär gut, die Landschaften herrlich/traumhaft, das Wetter im Mai, Juni, Juli und September sehr angenehm (August zu heiß). Die Unterkünfte typisch georgisch in kleinen bemerkenswerten Pensionen/Familienhotels! Sehr Gerne immer wieder mit Georgi durch dieses schöne Land! RUDY ratlos21/07/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Tolles Reiseunternehmen, spezialisiert auf Georgien. Seit 2020 reise ich regelmäßig Giorgi durch sein wunderschönes Land. Er gibt immer wieder neue Ein- und Ausblicke über sein Land, den Menschen und der Natur. Die angebotenen Wandertouren sind oft eine Herausforderung, man wird aber mit toller Natur, großartigen Menschen und leckerem Essen entlohnt. Und wen es mal nicht mit dem Wetter hinhaut, hat er immer einen Plan "B" dabei, und oft auch einen "C". Ich kann Reiseziel Kaukasus nur wärmstens empfehle.Verifiziert von: TrustindexDas verifizierte Trustindex-Abzeichen ist das universelle Symbol des Vertrauens. Nur die besten Unternehmen können das verifizierte Abzeichen erhalten, die eine Bewertungsnote über 4.5 haben, basierend auf Kundenbewertungen der letzten 12 Monate. Mehr erfahren