Die Region Kachetien / Kakheti, im östlichen Teil Georgiens gelegen, fasziniert mit der malerischen Alazani-Ebene, majestätischen Kaukasusbergen und antiken historischen Stätten. Diese Region ist weltweit für ihre reiche Weintradition bekannt. Die einzigartige Landschaft und das milde Klima bieten ideale Bedingungen für den Anbau verschiedener Rebsorten. Kachetien ist nicht nur ein Ort von natürlicher Schönheit, sondern auch ein Schatz an historischem Erbe und exquisitem Wein.
Im Artikel können Sie alles Wichtige über die Lage, Geschichte und Kultur von Kachetien / Kakheti erfahren. Außerdem finden Sie hier Reisetipps zu den wichtigsten Reisezielen, Highlights und Sehenswürdigkeiten der Region.
Alle Regionen von Georgien
Die Region Kachetien liegt im Osten Georgiens und grenzt im Westen an Kartli, im Norden an die Russische Föderation (Dagestan), getrennt durch den Kaukasus, und im Süden an Aserbaidschan. Es erstreckt sich über das obere und untere Einzugsgebiet der Flüsse Iori und Alazani. Mit Telawi als Verwaltungszentrum ist es in 8 Verwaltungseinheiten unterteilt:
Akhmeta, Gurjaani, Dedoplistskaro, Telavi, Lagodekhi, Sagarejo, Sighnaghi und Kvareli.
Innerhalb Kachetiens gibt es verschiedene geographische Abschnitte:
Die Natur der Region Kachetien ist unglaublich vielfältig und reicht von Halbwüsten über immergrüne Wälder bis hin zu Ebenen, Wiesen und sogar subalpiner Vegetation.
Die Region erstreckt sich über ein sanft gewelltes Gelände mit einigen kleinen Gebirgszügen. Die berühmte Alazani-Ebene zeichnet sich durch ihre Fruchtbarkeit und den Weinbau aus. Pässe wie Gombori und Zivi bereichern die Region um einige beeindruckende geographische Sehenswürdigkeiten. Da Kachetien am Fuße des Kaukasus liegt, bilden die umliegenden Berge einen natürlichen Rahmen, der die Region umgibt und sie mit reichlich Wäldern versorgt.
Neben den oben beschriebenen Charakteristika gibt es in Kachetien auch ausgedehnte Steppenlandschaften und Trockengebiete. Halbwüsten, wie sie in den Nationalparks Davit-Garedscha und Waschlowani zu finden sind, üben eine starke Anziehungskraft auf Besucher aus aller Welt aus. Diese einzigartigen Ökosysteme prägen die Vielfalt und Schönheit der Region und bieten ein faszinierendes Erlebnis für Naturliebhaber.
Das Klima in Kachetien ist sehr unterschiedlich. Im Alazani-Tal herrscht ein gemäßigtes subtropisches Klima mit Durchschnittstemperaturen von 0 Grad im Winter und 23-25 Grad im Sommer. Außerhalb Kachetiens herrscht trockenes subtropisches Klima mit Durchschnittstemperaturen von 0 bis -2,3 Grad im Winter und 28-30 Grad im Sommer. Das Tsivgombori-Gebirge ist relativ kalt.
Die Spuren menschlichen Lebens in der Region Kachetien reichen bis in die Steinzeit zurück, und es gibt Hinweise darauf, dass Menschen in dieser Zeit dauerhaft in der Region lebten. In der frühen Bronzezeit, im 2. und 3. Jahrtausend v. Chr., waren die Kura-Araxes-Kultur und die Trialeti-Kultur im gesamten zentralen Teil des Südkaukasus weit verbreitet, wobei Kachetien eine zentrale Rolle spielte.
Im 11. Jahrhundert wurde Telawi zum Zentrum der Region. Nach dem Zerfall des vereinigten Georgiens im 15. Jahrhundert entstand das Königreich Kachetien mit Gremi als Zentrum. Im 16. und 17. Jahrhundert wurde es von einem nordöstlichen Teil abgetrennt, der heute als Saingilo bekannt ist und zu Aserbaidschan gehört.
Im Spätmittelalter erlebte die Region dramatische historische Ereignisse, insbesondere zahlreiche persische Invasionen unter Schah Abbas. Bei einer Invasion wurden 100.000 Einwohner in den Iran deportiert, wo ihre Nachkommen noch heute leben.
Das Königreich Kachetien bestand bis ins 19. Jahrhundert, als Russland es 1801 offiziell aufhob und es damit zur ersten annektierten Region Georgiens machte.
In der Vergangenheit gab es in Kachetien mehrere Aufstände gegen das zaristische Russland und später gegen die Kommunisten.
Nach der heutigen regionalen Gliederung hat das historische Kachetien den Status einer territorial-administrativen Einheit.
Die Folklore der Region Kachetien ist wirklich bemerkenswert, insbesondere wegen ihres reichen Schatzes an Volksliedern. Bekannte Volkslieder der Region wie Mravalzhamieri, Zinzkaro, Urmuli, Makruli und viele andere werden im ganzen Land gesungen. Ein besonderes Juwel unter diesen Liedern ist „Chakrulo“, das in der ganzen Welt bekannt ist.
Kennzeichnend für die traditionelle Kleidung der Kachet ist der lange, knielange Chokha, der in der Taille keilförmig geöffnet ist, um den Achaluch zu betonen. Dieser wird oft offen und mit hochgekrempelten Ärmeln getragen.
Besonders faszinierend ist die Architektur. Perlen der georgischen Baukunst wie die Alaverdi-Kathedrale, das Schloss von Gremi, die Stadtmauer von Sighnaghi sowie die Schlösser von Telavi und Udscharma befinden sich hier. Auch das Felsenkloster Davit-Garedscha gehört zur Region.
Die Region Kachetien ist auch für ihre hervorragende Küche bekannt. Fleischgerichte sind hier sehr beliebt, darunter traditionelle Spezialitäten wie Mtsvadi (gegrilltes Fleisch auf Zalami), Chaschlama, Chakafuli, Chichirtma und vieles mehr.
Die kachetianische Küche wäre nicht vollständig ohne den kachetianischen Wein, denn Kachetien ist bekannt für seine Weinkultur und spielt eine herausragende Rolle in der georgischen Weinproduktion. Etwa 200 Rebsorten sind in dieser Region beschrieben, darunter beliebte Sorten wie Rkaziteli, Kachetian Mzvane, Chichvi, Kisi und Saperavi.
Wir sind immer bereit, Ihre Fragen zu beantworten. Schicken Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an:
info@reiseziel-kaukasus.de
Tel: +995 599 – 495-595
Eva W.22/11/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Bereits drei Mal hatte ich das Vergnügen, mit Giorgi zu reisen und ich kann sagen, dass ich jede Minute genossen haben. Die Routen wurden individuell geplant und unseren Interessen angepasst. Giorgi ist alles, was man sich von einem guten Guide erwartet: nett und sympathisch, verlässlich, pünktlich, flexibel, geduldig und belastbar ... letzteres bewies er, als er eine Woche lang mit mir und vier weiteren schnatternden Mädels unterwegs war :). Eine Reise mit ihm kann ich aus tiefster Überzeugung empfehlen, zumal er nicht nur jede Ecke von Georgien kennt, sondern auch Einblicke in die Kultur und Geschichte gibt . Für ihn ist es nicht einfach nur ein Job, seinen Gästen die Vielseitigkeit und Schönheit seines Landes zu zeigen, sondern eine Herzenssache. Brigitte Lutz14/11/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich durfte im Herbst 24 Georgien kennenlernen. Geführt und organisiert von Giorgi. Wohler kann man sich kaum fühlen. Giorgi spricht perfekt deutsch, kennt das Land und seine Geschichte. Auf ihn ist einfach Verlass. Er ist ein sehr authentischer und angenehmer Guide auf den man sich zu 1000 Prozent verlassen kann. Dankbar für die wunderschöne Zeit in diesem spannenden Land. Auch die Kulinarik lässt nichts zu wünschen übrig - selbst für mich als Vegetarier. Einfach nur empfehlenswert - Giorgi als Guide und natürlich das Land. Das war nicht mein letzter Besuch in Georgien. Danke Giorgi!!!! Reinhard H.30/10/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich dufte Georgi - leider nur kurz - als sehr umsichtigen, verständnisvollen und kulanten Reiseleiter kennenlernen. Er spricht perfekt Deutsch und kann vorbehaltlos weiterempfohlen werde. Gerfried Reichel28/10/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Georgien ist längst kein Geheimtipp mehr! Wir haben das kleine und so vielfältige Land schon 2x mit Giorgi erkundet. Er spricht gut deutsch. Alles klappte bestens! Zuerst machten wir in kleiner Gruppe eine Kulturreise von Tbilisi über Swanetien, dem Land der Wehrtürme und schneebedeckten Berge, bis ans Schwarze Meer. Giorgis Stadtführungen sind kenntnisreich und unterhaltsam. Stärken konnten wir uns unterwegs in familiengeführten Lokalen mit ausgezeichneter georgischen Küche. Es waren abwechslungsreiche, unvergessliche Eindrücke! Die 2. Reise war eine Trekkingtour. Giorgi holte einen ortsansässigen Bergführer hinzu, mit dem wir in die eisbedeckte Gipfelregion der Laila, eines 4000ers, aufstiegen. Und das war nicht unsere letzte Reise ins Land am südöstlichen Rand Europas. Natürlich mit Giorgi! Denni30/09/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wir sind zufällig und auf Umwegen auf das Unternehmen mit Giorgi in Georgien gestoßen. Er konnte unsere sehr individuellen Reisewünsche per Fahrrad auch in den Osten dieses wunderschönen Reiselandes zwischen Schwarzem Meer und Aserbaidschan umsetzen. Zwischenzeitlich haben wir zwei sehr bemerkenswerte Reisen mit ihm unternommen: eine wunderschöne Fahrradtour durchs Weinland Kachetien und den Kleinen Kaukasus bis Batumi sowie eine Kombitour Fahrrad, Wandern und Auto über Gori, Hoher Kaukasus nach Adcharien. Oft war es abenteuerlich, dank hervorragender Organisation nie gefährlich. Wir haben viele freundliche, offene, interessierte Menschen nicht nur in den Bergdörfern kennengelernt. Die georgische Küche ist legendär gut, die Landschaften herrlich/traumhaft, das Wetter im Mai, Juni, Juli und September sehr angenehm (August zu heiß). Die Unterkünfte typisch georgisch in kleinen bemerkenswerten Pensionen/Familienhotels! Sehr Gerne immer wieder mit Georgi durch dieses schöne Land! RUDY ratlos21/07/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Tolles Reiseunternehmen, spezialisiert auf Georgien. Seit 2020 reise ich regelmäßig Giorgi durch sein wunderschönes Land. Er gibt immer wieder neue Ein- und Ausblicke über sein Land, den Menschen und der Natur. Die angebotenen Wandertouren sind oft eine Herausforderung, man wird aber mit toller Natur, großartigen Menschen und leckerem Essen entlohnt. Und wen es mal nicht mit dem Wetter hinhaut, hat er immer einen Plan "B" dabei, und oft auch einen "C". Ich kann Reiseziel Kaukasus nur wärmstens empfehle.Verifiziert von: TrustindexDas verifizierte Trustindex-Abzeichen ist das universelle Symbol des Vertrauens. Nur die besten Unternehmen können das verifizierte Abzeichen erhalten, die eine Bewertungsnote über 4.5 haben, basierend auf Kundenbewertungen der letzten 12 Monate. Mehr erfahren