Wir sind immer bereit auf Euere Fragen zu antworten. Bitte, schicken Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an: info@reiseziel-kaukasus.de Tel: +995 599 – 495-595
Eva W.22/11/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Bereits drei Mal hatte ich das Vergnügen, mit Giorgi zu reisen und ich kann sagen, dass ich jede Minute genossen haben. Die Routen wurden individuell geplant und unseren Interessen angepasst. Giorgi ist alles, was man sich von einem guten Guide erwartet: nett und sympathisch, verlässlich, pünktlich, flexibel, geduldig und belastbar ... letzteres bewies er, als er eine Woche lang mit mir und vier weiteren schnatternden Mädels unterwegs war :). Eine Reise mit ihm kann ich aus tiefster Überzeugung empfehlen, zumal er nicht nur jede Ecke von Georgien kennt, sondern auch Einblicke in die Kultur und Geschichte gibt . Für ihn ist es nicht einfach nur ein Job, seinen Gästen die Vielseitigkeit und Schönheit seines Landes zu zeigen, sondern eine Herzenssache. Brigitte Lutz14/11/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich durfte im Herbst 24 Georgien kennenlernen. Geführt und organisiert von Giorgi. Wohler kann man sich kaum fühlen. Giorgi spricht perfekt deutsch, kennt das Land und seine Geschichte. Auf ihn ist einfach Verlass. Er ist ein sehr authentischer und angenehmer Guide auf den man sich zu 1000 Prozent verlassen kann. Dankbar für die wunderschöne Zeit in diesem spannenden Land. Auch die Kulinarik lässt nichts zu wünschen übrig - selbst für mich als Vegetarier. Einfach nur empfehlenswert - Giorgi als Guide und natürlich das Land. Das war nicht mein letzter Besuch in Georgien. Danke Giorgi!!!! Reinhard H.30/10/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich dufte Georgi - leider nur kurz - als sehr umsichtigen, verständnisvollen und kulanten Reiseleiter kennenlernen. Er spricht perfekt Deutsch und kann vorbehaltlos weiterempfohlen werde. Gerfried Reichel28/10/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Georgien ist längst kein Geheimtipp mehr! Wir haben das kleine und so vielfältige Land schon 2x mit Giorgi erkundet. Er spricht gut deutsch. Alles klappte bestens! Zuerst machten wir in kleiner Gruppe eine Kulturreise von Tbilisi über Swanetien, dem Land der Wehrtürme und schneebedeckten Berge, bis ans Schwarze Meer. Giorgis Stadtführungen sind kenntnisreich und unterhaltsam. Stärken konnten wir uns unterwegs in familiengeführten Lokalen mit ausgezeichneter georgischen Küche. Es waren abwechslungsreiche, unvergessliche Eindrücke! Die 2. Reise war eine Trekkingtour. Giorgi holte einen ortsansässigen Bergführer hinzu, mit dem wir in die eisbedeckte Gipfelregion der Laila, eines 4000ers, aufstiegen. Und das war nicht unsere letzte Reise ins Land am südöstlichen Rand Europas. Natürlich mit Giorgi! Denni30/09/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wir sind zufällig und auf Umwegen auf das Unternehmen mit Giorgi in Georgien gestoßen. Er konnte unsere sehr individuellen Reisewünsche per Fahrrad auch in den Osten dieses wunderschönen Reiselandes zwischen Schwarzem Meer und Aserbaidschan umsetzen. Zwischenzeitlich haben wir zwei sehr bemerkenswerte Reisen mit ihm unternommen: eine wunderschöne Fahrradtour durchs Weinland Kachetien und den Kleinen Kaukasus bis Batumi sowie eine Kombitour Fahrrad, Wandern und Auto über Gori, Hoher Kaukasus nach Adcharien. Oft war es abenteuerlich, dank hervorragender Organisation nie gefährlich. Wir haben viele freundliche, offene, interessierte Menschen nicht nur in den Bergdörfern kennengelernt. Die georgische Küche ist legendär gut, die Landschaften herrlich/traumhaft, das Wetter im Mai, Juni, Juli und September sehr angenehm (August zu heiß). Die Unterkünfte typisch georgisch in kleinen bemerkenswerten Pensionen/Familienhotels! Sehr Gerne immer wieder mit Georgi durch dieses schöne Land! RUDY ratlos21/07/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Tolles Reiseunternehmen, spezialisiert auf Georgien. Seit 2020 reise ich regelmäßig Giorgi durch sein wunderschönes Land. Er gibt immer wieder neue Ein- und Ausblicke über sein Land, den Menschen und der Natur. Die angebotenen Wandertouren sind oft eine Herausforderung, man wird aber mit toller Natur, großartigen Menschen und leckerem Essen entlohnt. Und wen es mal nicht mit dem Wetter hinhaut, hat er immer einen Plan "B" dabei, und oft auch einen "C". Ich kann Reiseziel Kaukasus nur wärmstens empfehle.Verifiziert von: TrustindexDas verifizierte Trustindex-Abzeichen ist das universelle Symbol des Vertrauens. Nur die besten Unternehmen können das verifizierte Abzeichen erhalten, die eine Bewertungsnote über 4.5 haben, basierend auf Kundenbewertungen der letzten 12 Monate. Mehr erfahren
Die 11-tägige Weinreise in Georgien bietet unseren Gästen die Möglichkeit, die älteste Weinkultur der Welt zu entdecken. Georgien ist ein faszinierendes Land mit einer reichen Kultur und einer beeindruckenden Vielfalt an Weinen.
Auf dieser Weinexpedition haben Sie die Möglichkeit, die traditionellen Methoden der Weinherstellung zu entdecken, die in Georgien seit Jahrhunderten praktiziert werden.
Beim Besuch eines Qvevr-Meisters können Sie hautnah miterleben, wie die berühmten georgischen Weinamphoren, auch Qvevri genannt, hergestellt werden.
Darüber hinaus werden Sie die atemberaubende Landschaft bewundern und die herzliche Gastfreundschaft der Menschen erleben, die Sie auf dieser Reise begleiten. Lassen Sie sich auf dieses Abenteuer ein und tauchen Sie ein in die Vielfalt und den Zauber Georgiens!
Unsere freundlichen und hochqualifizierten Reiseleiter stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Weinreise in Georgien zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen.
Hinweis: Die Reise kann auch als Individualreise mit oder ohne Reiseleitung als Selbstfahrer gebucht werden.
Unsere Weinreise nach Georgien beginnt mit einer ca. dreistündigen Stadtführung in Tbilisi, bei der wir die faszinierenden Plätze und Sehenswürdigkeiten der Altstadt erkunden. Wenn möglich, besuchen wir auch das Museum, in dem Artefakte aufbewahrt werden, die die Geschichte des Weins in Georgien belegen.
Am Nachmittag haben unsere Gäste nach einem kleinen Imbiss bis zum Abendessen Zeit zur freien Verfügung. Das Abendessen wird in einem erstklassigen Restaurant namens „Barbarestan“ serviert.
Verpflegung: Frühstück, Lunch, Abendessen, Weinverkostung
Übernachtung: Tbilisi / im Hotel
Unsere heutige Route führt uns nach Bolnisi in Innen Kartli/Schida Kartli. Zuerst besuchen wir die Ausgrabungsstätte ,,Gadachrili Gora“, wo 8000 Jahre alte Weinreben und Amphorenfragmente gefunden wurden. Diese Funde belegen, dass auf dem Gebiet Georgiens bereits vor achttausend Jahren Weinbau betrieben wurde.
Weiter geht es nach Bolnisi. Hier lebten über 150 Schwaben, die während des Zweiten Weltkrieges nach Zentralasien deportiert wurden. Auch für die Schwaben spielte der Wein eine wichtige Rolle.
Davon zeugen die riesigen Weinkeller der Fachwerkhäuser in Bolnisi, die heute von Georgiern bewohnt werden. Die meisten von ihnen betreiben Weinbau und haben kleine Familienweingüter.
Auf dem heutigen Programm steht der Besuch eines dieser Weingüter, wo wir beim Mittagessen lokale Weine verkosten werden. Danach fahren wir weiter nach Zalka, wo wir übernachten werden. Unterwegs machen wir einen Abstecher zur Alexander-Destillerie, die Cognac herstellt.
Verpflegung: Frühstück, Lunch, Abendessen, Weinverkostung
Übernachtung: Zalka / im Hotel
Heute erwartet uns eine wunderschöne Fahrt in die Berge des Kleinen Kaukasus in Südgeorgien, ohne Weinerlebnis, aber mit vielen beeindruckenden Erlebnissen. Zwei malerische Bergseen, Paravani und Saghamo, bieten wunderbare Fotomotive, die wir ausgiebig nutzen werden.
Am Nachmittag kommen wir in Wardzia an. Nach einer Stärkung besichtigen wir einen Schatz georgischer Kultur und Geschichte, die Höhlenstadt Wardzia aus dem 12.
Verpflegung: Frühstück, Lunch, Abendessen, Weinverkostung
Übernachtung: Vardzia / im Hotel
In unmittelbarer Nähe der Höhlenstadt liegt das interessante Dorf Tschatschkari, das bei einer Weintour durch Georgien unbedingt besucht werden sollte. Hier haben sich bis heute direkt in den Fels gehauene Weinpressen, sogenannte Satsnakheli, erhalten. Außerdem wächst in diesem Dorf ein Weinstock, der das stolze Alter von über 300 Jahren erreicht hat.
Zum Mittagessen fahren wir in das Dorf Mzianeti, wo eine Familie auf traditionelle Weise eine besondere Käsesorte herstellt. Unterwegs halten wir in Aspindza, um eine kleine Brauerei zu besichtigen, in der Bier in Weinamphoren gelagert wird.
Für das Abendessen und die Weinprobe haben wir ein ausgezeichnetes Restaurant in der Festung von Rabathi ausgewählt. Unser Gastgeber, Herr Giorgi Natenadze, produziert lokale Weine und kann uns viel über die Besonderheiten der südgeorgischen Weine erzählen.
Verpflegung: Frühstück, Lunch Abendessen, Weinverkostung
Übernachtung: Achalkalaki / im Hotel
Auch Westgeorgien ist ein sehr attraktives Ziel für eine Weinreise durch Georgien. Nach dem Frühstück und der Besichtigung der Festung Rabathi fahren wir nach Kutaisi.
Auf dem Weg nach Imeretien machen wir Halt im berühmten Kurort Bordschomi, wo wir eine Pause einlegen und im Bordschomi Park spazieren gehen können. Hier haben Sie die Möglichkeit, das Mineralwasser aus der Quelle zu kosten.
Am späten Nachmittag erreichen wir Kutaisi, wo wir in einem typischen Restaurant zu Abend essen.
Verpflegung: Frühstück, Lunch, Abendessen, Weinverkostung
Übernachtung: Kutaisi / im Hotel
Es ist an der Zeit, die Weine Westgeorgiens zu verkosten. Unser heutiges Ziel ist ein charmantes Familienweingut in Martvili, das von der Winzerin Frau Keto Ninidze geführt wird. Nach der Besichtigung des Klosters von Martvili und einer malerischen Schlucht werden wir Frau Keto Ninidze zum Mittagessen und zur Weinprobe besuchen.
Nach dem Mittagessen fahren wir zurück nach Kutaisi, wo unsere Gäste Freizeit haben und die Stadt auf eigene Faust erkunden können. Auf Wunsch kann auch die Gelati-Kathedrale aus dem 12. bis 13.
Verpflegung: Frühstück, Lunch, Abendessen, Weinverkostung
Übernachtung: Kutaisi / im Hotel
Unser heutiges Ziel auf unserer Weinreise durch Georgien führt uns in die Bergregion Racha, die für ihre Naturschönheiten und ihre Weine bekannt ist. Racha, in dem auch die kleine Stadt Oni liegt, ist die einzige Bergregion Georgiens, in der Wein angebaut wird.
Aus diesem Grund ist es ein sehr interessantes Ziel für unsere Weintour Georgien. Wir überqueren den Nakerala-Pass und machen Halt am Shaori-See und an der Nikortsminda-Kirche, bevor wir in Ambrolauri ankommen.
Hier werden wir bei einer Familie zu Mittag essen und den lokalen Khvanchkara-Wein probieren. Danach geht es weiter zur Weinkellerei Melitoni.
Das Abendessen und die Übernachtung finden in Utsera in Oni statt.
Verpflegung: Frühstück, Lunch, Abendessen, Weinverkostung
Übernachtung: Oni / im Hotel
Nach einer etwas längeren Fahrt erreichen wir die Region Schida Kartli. Im Ateni-Tal finden wir eine faszinierende Kirche mit einzigartigen Wandmalereien. Nach der Besichtigung der Kirche beziehen wir unsere Unterkunft, die sich direkt neben der Kirche befindet.
Die Unterkunft ist ein Weingut und wird von Herrn Nika Vatscheischvili, einem ehemaligen Kulturminister, geführt. Hier erwartet uns ein Abendessen und eine Weinverkostung bei Nika Vatcheishvili.
Verpflegung: Frühstück, Lunch, Abendessen, Weinverkostung
Übernachtung: Ateni / im Hotel
Bevor wir das bekannte Familienweingut Jagos Wines im Dorf Tschhardachi besuchen und die hiesigen „Naturweine“ verkosten, machen wir einen Abstecher zu den Ruinen der antiken Stadt Uplistsikhe aus dem 4. bis 6.
Anschließend setzen wir unsere Weinreise Georgien nach Kakheti, der bekanntesten Weinregion Georgiens, fort. Am Abend erreichen wir die bezaubernde Stadt Telavi in Kachetien.
Verpflegung: Frühstück, Lunch, Abendessen, Weinverkostung
Übernachtung: Telavi / im Hotel
Wir besuchen das Dorf Vardisubani und treffen den Qvevri-Meister Herrn Zaza, einer der wenigen, die noch auf traditionelle Weise georgische Weinamphoren, sogenannte Qvevri, herstellen. Zaza wird uns seine kleine Werkstatt zeigen und uns viele faszinierende Einblicke in die Herstellung der Qvevri geben. Hier werden wir auch die Gelegenheit haben, Wein und Tschatscha, einen georgischen Schnaps, zu probieren.
Anschließend setzen wir unsere Weintour nach Achmeta fort, wo wir das charmante Familienweingut „Lagvani“ besuchen. Hier werden wir unsere Mittagspause mit Weinverkostung und Mittagessen verbringen.
Zwischendurch werden wir das Kloster Ikalto besichtigen. Im 12. und 13. Jahrhundert war es eine bedeutende Akademie, in der unter anderem die Weinherstellung gelehrt wurde.
Am Abend fahren wir zurück nach Tiflis und genießen ein Abendessen in einem typisch georgischen Restaurant.
Verpflegung: Frühstück, Lunch, Abendessen, Weinverkostung
Übernachtung: Tbilisi / im Hotel
Zum vereinbarten Zeitpunkt werden Sie von unserem Fahrer am Flughafen abgeholt und unsere wunderbare Weinreise in Georgien geht zu Ende.
Hinweis: Da es für diese Reise keine festen Termine gibt, können Sie den Reisezeitraum flexibel gestalten. Die beste Reisezeit ist von Mitte Mai bis Mitte November. Mehr über die beste Reisezeit für Georgien erfahren Sie hier.
Wichtig: Der Preis gilt bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl von vier Personen. Preisdifferenzierung bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl BITTE HIER ANSEHEN.
Georgien ist ein besonderes Ziel für Weintouren aufgrund seiner langen Weintradition, einzigartigen Weinherstellungsmethoden und der Vielfalt der autochthonen Rebsorten, die es zu erkunden gibt.Zuletzt wurde Georgien als das älteste Land der Welt anerkannt.
In Georgien sind insbesondere Sorten wie Saperavi (rote Traube) und Rkatsiteli (weiße Traube) sehr beliebt. Es gibt jedoch viele weitere lokale Sorten, die entdeckt werden können. Darunter sind:
Die Dauer einer Weinreise durch Georgien kann variieren, typischerweise dauert sie jedoch zwischen 7 und 14 Tagen, abhängig von der ausgewählten Reiseroute.
In Georgien sind vor allem die Regionen Kakheti, Kartli und Racha für Weinliebhaber von Interesse. Jede Region bietet einzigartige Weinsorten und Weinherstellungstraditionen.
Qvevri sind traditionelle georgische Tonamphoren, die für die Weinherstellung von entscheidender Bedeutung sind. Sie sind in den Boden eingegraben und spielen eine wichtige Rolle bei der Gärung und Reifung von Wein.
Ja, Weinverkostungen sind ein wichtiger Bestandteil einer Weintour Georgien. Sie haben die Gelegenheit, lokale Weine zu probieren und die verschiedenen Geschmacksrichtungen kennenzulernen.
Auf einer Weinreise in Georgien können Sie auch die reiche Kultur und Geschichte des Landes erleben, da viele Sehenswürdigkeiten und kulturelle Aktivitäten in die Reiserouten integriert sind.
Neben den Weinverkostungen erwarten Sie auf einer Weinreise in Georgien kulinarische Erlebnisse mit traditionellen georgischen Gerichten und Spezialitäten.
Die beste Möglichkeit, nach Georgien für eine Weinreise zu reisen, ist die Anreise mit dem Flugzeug. Die internationalen Flughäfen in Tiflis, Kutaisi und Batumi sind gängige Einreisepunkte.
Die beste Jahreszeit für eine Weinreise nach Georgien ist der Herbst, wenn die Weinlese stattfindet und die Landschaft in leuchtenden Farben erstrahlt. Der Frühling ist ebenfalls eine beliebte Zeit, um die blühenden Weinberge zu erleben.