ende +995 599 495 595 info@reiseziel-kaukasus.de
+995 599 495 595 info@reiseziel-kaukasus.de
ende

Weinreise in Georgien

0
Preis
Ab€ 1.570
Preis
Ab€ 1.570
Vor-und Nachname*
E-mail Adresse*
Nachricht*
* Ich stimme den ABG und der Datenschutzerklärung zu.
Bitte, (*) Zeichen markieren!
Unverbindliche Anfrage

Adding item to wishlist requires an account

498

WAS BIETEN WIR AN?

  • Zuverlässige Reiseleitung
  • All-inclusive Reise-Packete
  • Flexible Reiseplanung
  • Flexible Buchung und Zahlung

Brauchen Sie Hilfe?

Wir sind immer bereit auf Euere Fragen zu antworten. Bitte, schicken Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an: info@reiseziel-kaukasus.de Tel: +995 599 – 495-595

11 Tage
Durchführung: Ohne Festtermine
Reiseanfang: Tbilisi
Reiseende: Tbilisi
Sprache: Englisch
Teilnehmer: min. 4 - max. 12

|| Land der Wiege des Weins

Reiseprogramm

Übersicht

Die 11-tägige Weinreise in Georgien bietet unseren Gästen die Möglichkeit, die älteste Weinkultur der Welt zu entdecken. Georgien ist ein faszinierendes Land mit einer reichen Kultur und einer beeindruckenden Vielfalt an Weinen.

Auf dieser Weinexpedition haben Sie die Möglichkeit, die traditionellen Methoden der Weinherstellung zu entdecken, die in Georgien seit Jahrhunderten praktiziert werden.

Beim Besuch eines Qvevr-Meisters können Sie hautnah miterleben, wie die berühmten georgischen Weinamphoren, auch Qvevri genannt, hergestellt werden.

Darüber hinaus werden Sie die atemberaubende Landschaft bewundern und die herzliche Gastfreundschaft der Menschen erleben, die Sie auf dieser Reise begleiten. Lassen Sie sich auf dieses Abenteuer ein und tauchen Sie ein in die Vielfalt und den Zauber Georgiens!

Unsere freundlichen und hochqualifizierten Reiseleiter stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Weinreise in Georgien zu einem unvergesslichen Erlebnis werden zu lassen.

Hinweis: Die Reise kann auch als Individualreise mit oder ohne Reiseleitung als Selbstfahrer gebucht werden.

Highlights

  • Altstadt von Tbilisi-Hauptstadt Georgiens
  • Ausgrabungen ,,Gadachrili Gora", Weingut in Bolnisi, Deutsche Siedlung, Alexander Destillerie
  • Paravani Pass, Saghamo und Paravani Seen, Vardzia, Dorf Chachkari
  • Dorf Saro, Dorf Mzianeti, Bier-Brauerei bei Aspindza, Rabathi Festung
  • Kurort Borjomi, Kutaisi, Weingut in Martvili, Martvili Schlucht, Gelati Kloster, Schaori See und Nikortsminda Kirche
  • Zwei Weingüter in Racha, Uplistsicke Ruinen, Ateni Weingut, Weingut ,, Jagos Wines"
  • Telavi, Qvevri Master, Weinerei ,,Lagvani", Gremi und Ikalto

Reisevrlauf

Tag 1.Ankunft und Besichtigung Tbilisi | Stadtführung in Tbilisi

Unsere Weinreise nach Georgien beginnt mit einer ca. dreistündigen Stadtführung in Tbilisi, bei der wir die faszinierenden Plätze und Sehenswürdigkeiten der Altstadt erkunden. Wenn möglich, besuchen wir auch das Museum, in dem Artefakte aufbewahrt werden, die die Geschichte des Weins in Georgien belegen.

Am Nachmittag haben unsere Gäste nach einem kleinen Imbiss bis zum Abendessen Zeit zur freien Verfügung. Das Abendessen wird in einem erstklassigen Restaurant namens „Barbarestan“ serviert.

Verpflegung: Frühstück, Lunch, Abendessen, Weinverkostung

Übernachtung: Tbilisi / im Hotel

Tiflis - Hauptstadt Georgiens (2)

Tag 2.Tbilisi – Bolnisi – Zalka | Weingeschichte

Unsere heutige Route führt uns nach Bolnisi in Innen Kartli/Schida Kartli. Zuerst besuchen wir die Ausgrabungsstätte ,,Gadachrili Gora“, wo 8000 Jahre alte Weinreben und Amphorenfragmente gefunden wurden. Diese Funde belegen, dass auf dem Gebiet Georgiens bereits vor achttausend Jahren Weinbau betrieben wurde.

Weiter geht es nach Bolnisi. Hier lebten über 150 Schwaben, die während des Zweiten Weltkrieges nach Zentralasien deportiert wurden. Auch für die Schwaben spielte der Wein eine wichtige Rolle.

Davon zeugen die riesigen Weinkeller der Fachwerkhäuser in Bolnisi, die heute von Georgiern bewohnt werden. Die meisten von ihnen betreiben Weinbau und haben kleine Familienweingüter.

Auf dem heutigen Programm steht der Besuch eines dieser Weingüter, wo wir beim Mittagessen lokale Weine verkosten werden. Danach fahren wir weiter nach Zalka, wo wir übernachten werden. Unterwegs machen wir einen Abstecher zur Alexander-Destillerie, die Cognac herstellt.

Verpflegung: Frühstück, Lunch, Abendessen, Weinverkostung

Übernachtung: Zalka / im Hotel

Weingarten in Bolnisi - Weinreise Georgien

Tag 3Zalka – Wardzia | im Kleine Kaukasus

Heute erwartet uns eine wunderschöne Fahrt in die Berge des Kleinen Kaukasus in Südgeorgien, ohne Weinerlebnis, aber mit vielen beeindruckenden Erlebnissen. Zwei malerische Bergseen, Paravani und Saghamo, bieten wunderbare Fotomotive, die wir ausgiebig nutzen werden.

Am Nachmittag kommen wir in Wardzia an. Nach einer Stärkung besichtigen wir einen Schatz georgischer Kultur und Geschichte, die Höhlenstadt Wardzia aus dem 12.

Verpflegung: Frühstück, Lunch, Abendessen, Weinverkostung

Übernachtung: Vardzia / im Hotel

Weinreise Georgien

Tag 4.Wardzia – Achalkalaki | Ethnoghraphie der Region

In unmittelbarer Nähe der Höhlenstadt liegt das interessante Dorf Tschatschkari, das bei einer Weintour durch Georgien unbedingt besucht werden sollte. Hier haben sich bis heute direkt in den Fels gehauene Weinpressen, sogenannte Satsnakheli, erhalten. Außerdem wächst in diesem Dorf ein Weinstock, der das stolze Alter von über 300 Jahren erreicht hat.

Zum Mittagessen fahren wir in das Dorf Mzianeti, wo eine Familie auf traditionelle Weise eine besondere Käsesorte herstellt. Unterwegs halten wir in Aspindza, um eine kleine Brauerei zu besichtigen, in der Bier in Weinamphoren gelagert wird.

Für das Abendessen und die Weinprobe haben wir ein ausgezeichnetes Restaurant in der Festung von Rabathi ausgewählt. Unser Gastgeber, Herr Giorgi Natenadze, produziert lokale Weine und kann uns viel über die Besonderheiten der südgeorgischen Weine erzählen.

Verpflegung: Frühstück, Lunch Abendessen, Weinverkostung

Übernachtung: Achalkalaki / im Hotel

Weinreise Georgien

Tag 5.Achakalaki – Kutaisi | zum Land der Kolchis

Auch Westgeorgien ist ein sehr attraktives Ziel für eine Weinreise durch Georgien. Nach dem Frühstück und der Besichtigung der Festung Rabathi fahren wir nach Kutaisi.

Auf dem Weg nach Imeretien machen wir Halt im berühmten Kurort Bordschomi, wo wir eine Pause einlegen und im Bordschomi Park spazieren gehen können. Hier haben Sie die Möglichkeit, das Mineralwasser aus der Quelle zu kosten.

Am späten Nachmittag erreichen wir Kutaisi, wo wir in einem typischen Restaurant zu Abend essen.

Verpflegung: Frühstück, Lunch, Abendessen, Weinverkostung

Übernachtung: Kutaisi / im Hotel

Kulturreise Georgien

Tag 6.Samegrelo | Land der Kolchis erkunden

Es ist an der Zeit, die Weine Westgeorgiens zu verkosten. Unser heutiges Ziel ist ein charmantes Familienweingut in Martvili, das von der Winzerin Frau Keto Ninidze geführt wird. Nach der Besichtigung des Klosters von Martvili und einer malerischen Schlucht werden wir Frau Keto Ninidze zum Mittagessen und zur Weinprobe besuchen.

Nach dem Mittagessen fahren wir zurück nach Kutaisi, wo unsere Gäste Freizeit haben und die Stadt auf eigene Faust erkunden können. Auf Wunsch kann auch die Gelati-Kathedrale aus dem 12. bis 13.

Verpflegung: Frühstück, Lunch, Abendessen, Weinverkostung

Übernachtung: Kutaisi / im Hotel

Dadiani Palast - Region Mingrelien

Tag 7.Kutaisi – Oni | Bergregion mit dem Wein

Unser heutiges Ziel auf unserer Weinreise durch Georgien führt uns in die Bergregion Racha, die für ihre Naturschönheiten und ihre Weine bekannt ist. Racha, in dem auch die kleine Stadt Oni liegt, ist die einzige Bergregion Georgiens, in der Wein angebaut wird.

Aus diesem Grund ist es ein sehr interessantes Ziel für unsere Weintour Georgien. Wir überqueren den Nakerala-Pass und machen Halt am Shaori-See und an der Nikortsminda-Kirche, bevor wir in Ambrolauri ankommen.

Hier werden wir bei einer Familie zu Mittag essen und den lokalen Khvanchkara-Wein probieren. Danach geht es weiter zur Weinkellerei Melitoni.

Das Abendessen und die Übernachtung finden in Utsera in Oni statt.

Verpflegung: Frühstück, Lunch, Abendessen, Weinverkostung

Übernachtung: Oni / im Hotel

Weinflaschen - Weinreise Georgien

Tag 8.Oni – Ateni | Tal mit Wein und Geschichte

Nach einer etwas längeren Fahrt erreichen wir die Region Schida Kartli. Im Ateni-Tal finden wir eine faszinierende Kirche mit einzigartigen Wandmalereien. Nach der Besichtigung der Kirche beziehen wir unsere Unterkunft, die sich direkt neben der Kirche befindet.

Die Unterkunft ist ein Weingut und wird von Herrn Nika Vatscheischvili, einem ehemaligen Kulturminister, geführt. Hier erwartet uns ein Abendessen und eine Weinverkostung bei Nika Vatcheishvili.

Verpflegung: Frühstück, Lunch, Abendessen, Weinverkostung

Übernachtung: Ateni / im Hotel

Ein Weingut im Ateni Tal

Tag 9.Ateni-Telavi | nach Kachetien

Bevor wir das bekannte Familienweingut Jagos Wines im Dorf Tschhardachi besuchen und die hiesigen „Naturweine“ verkosten, machen wir einen Abstecher zu den Ruinen der antiken Stadt Uplistsikhe aus dem 4. bis 6.

Anschließend setzen wir unsere Weinreise Georgien nach Kakheti, der bekanntesten Weinregion Georgiens, fort. Am Abend erreichen wir die bezaubernde Stadt Telavi in Kachetien.

Verpflegung: Frühstück, Lunch, Abendessen, Weinverkostung

Übernachtung: Telavi / im Hotel

Alaverdi Kloster - Kurzreise Kachetien

Tag 10.Telavi – Tbilisi | zur Hauptstadt Georgiens

Wir besuchen das Dorf Vardisubani und treffen den Qvevri-Meister Herrn Zaza, einer der wenigen, die noch auf traditionelle Weise georgische Weinamphoren, sogenannte Qvevri, herstellen. Zaza wird uns seine kleine Werkstatt zeigen und uns viele faszinierende Einblicke in die Herstellung der Qvevri geben. Hier werden wir auch die Gelegenheit haben, Wein und Tschatscha, einen georgischen Schnaps, zu probieren.

Anschließend setzen wir unsere Weintour nach Achmeta fort, wo wir das charmante Familienweingut „Lagvani“ besuchen. Hier werden wir unsere Mittagspause mit Weinverkostung und Mittagessen verbringen.

Zwischendurch werden wir das Kloster Ikalto besichtigen. Im 12. und 13. Jahrhundert war es eine bedeutende Akademie, in der unter anderem die Weinherstellung gelehrt wurde.

Am Abend fahren wir zurück nach Tiflis und genießen ein Abendessen in einem typisch georgischen Restaurant.

Verpflegung: Frühstück, Lunch, Abendessen, Weinverkostung

Übernachtung: Tbilisi / im Hotel

Weinkeller mit Qvevris - Weinreise Georgien

Tag 11.Abflug

Zum vereinbarten Zeitpunkt werden Sie von unserem Fahrer am Flughafen abgeholt und unsere wunderbare Weinreise in Georgien geht zu Ende.

Tbilisi - Hauptstadt Georgiens

Reisetermine:

  • 30.04.2025 – 30.10.2025 Buchbar | Noch 12 Plätze frei

Hinweis:  Da es für diese Reise keine festen Termine gibt, können Sie den Reisezeitraum flexibel gestalten. Die beste Reisezeit ist von Mitte Mai bis Mitte November. Mehr über die beste Reisezeit für Georgien erfahren Sie hier.

Reisepreis:

  • Preise per Person im DZ: EUR 1570
  • EZ - zuschlag:EUR 195

Wichtig: Der Preis gilt bei Erreichen der Mindestteilnehmerzahl von vier Personen. Preisdifferenzierung bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl BITTE HIER ANSEHEN.

Unsere inbegriffene Leistungen:

  • Transfers an/ab Flughafen
  • Alle Transfers und Nahverkehr im bequemen Minibus
  • Frühstuck, Imbiss/Picknick, Abendessen
  • Reiseorganisation
  • Englischsprachige Führung(deutschsprachigen Dolmetscher(in) einzusetzen, ist es auch möglich)
  • Eintrittskarten nach dem Programm
  • Übernachtungen im DZ 3* - 5* Hotels
  • Alle Weinverkostungen nach dem Programm
  • Begrüssungs-und Abschiedsessen
  • Wasser - 0,5 Liter pro Tag

NICHT inbegriffene Leistungen:

  • Flug
  • Versicherung
  • Trinkgeld

Unsere Route

FAQ-s zu Weintour Georgien

Frage 1.Was macht Georgien zu einem besonderen Ziel für Weintouren?

Georgien ist ein besonderes Ziel für Weintouren aufgrund seiner langen Weintradition, einzigartigen Weinherstellungsmethoden und der Vielfalt der autochthonen Rebsorten, die es zu erkunden gibt.Zuletzt wurde Georgien als das älteste Land der Welt anerkannt.

Frage 2.Welche Weinsorten sind in Georgien besonders beliebt?

In Georgien sind insbesondere Sorten wie Saperavi (rote Traube) und Rkatsiteli (weiße Traube) sehr beliebt. Es gibt jedoch viele weitere lokale Sorten, die entdeckt werden können. Darunter sind:

  • Khvanchkara
  • Tvishi
  • Usakhelauri
  • Kisi usw.

Frage 3.Wie lange dauert eine typische Weinreise durch Georgien?

Die Dauer einer Weinreise durch Georgien kann variieren, typischerweise dauert sie jedoch zwischen 7 und 14 Tagen, abhängig von der ausgewählten Reiseroute.

Frage 4.Welche Regionen in Georgien sind für Weinliebhaber besonders interessant?

In Georgien sind vor allem die Regionen Kakheti, Kartli und Racha für Weinliebhaber von Interesse. Jede Region bietet einzigartige Weinsorten und Weinherstellungstraditionen.

Frage 5.Was sind Qvevri und warum sind sie in der georgischen Weinherstellung wichtig?

Qvevri sind traditionelle georgische Tonamphoren, die für die Weinherstellung von entscheidender Bedeutung sind. Sie sind in den Boden eingegraben und spielen eine wichtige Rolle bei der Gärung und Reifung von Wein.

Frage 6.Gibt es Weinverkostungen auf einer Weinreise in Georgien?

Ja, Weinverkostungen sind ein wichtiger Bestandteil einer Weintour  Georgien. Sie haben die Gelegenheit, lokale Weine zu probieren und die verschiedenen Geschmacksrichtungen kennenzulernen.

Frage 7.Kann man auf einer Weintour in Georgien auch die Kultur und Geschichte des Landes kennenlernen?

Auf einer Weinreise in Georgien können Sie auch die reiche Kultur und Geschichte des Landes erleben, da viele Sehenswürdigkeiten und kulturelle Aktivitäten in die Reiserouten integriert sind.

Frage 8.Welche kulinarischen Erlebnisse kann man auf einer Weinreise in Georgien erwarten?

Neben den Weinverkostungen erwarten Sie auf einer Weinreise in Georgien kulinarische Erlebnisse mit traditionellen georgischen Gerichten und Spezialitäten.

Frage 9.Wie reist man am besten nach Georgien für eine Weintour?

Die beste Möglichkeit, nach Georgien für eine Weinreise zu reisen, ist die Anreise mit dem Flugzeug. Die internationalen Flughäfen in Tiflis, Kutaisi und Batumi sind gängige Einreisepunkte.

Frage 10.Welche Jahreszeit ist die beste für eine Weinreise nach Georgien?

Die beste Jahreszeit für eine Weinreise nach Georgien ist der Herbst, wenn die Weinlese stattfindet und die Landschaft in leuchtenden Farben erstrahlt. Der Frühling ist ebenfalls eine beliebte Zeit, um die blühenden Weinberge zu erleben.

Galerie

Proceed Booking

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.