Wir sind immer bereit auf Euere Fragen zu antworten. Bitte, schicken Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an: info@reiseziel-kaukasus.de Tel: +995 599 – 495-595
Eva W.22/11/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Bereits drei Mal hatte ich das Vergnügen, mit Giorgi zu reisen und ich kann sagen, dass ich jede Minute genossen haben. Die Routen wurden individuell geplant und unseren Interessen angepasst. Giorgi ist alles, was man sich von einem guten Guide erwartet: nett und sympathisch, verlässlich, pünktlich, flexibel, geduldig und belastbar ... letzteres bewies er, als er eine Woche lang mit mir und vier weiteren schnatternden Mädels unterwegs war :). Eine Reise mit ihm kann ich aus tiefster Überzeugung empfehlen, zumal er nicht nur jede Ecke von Georgien kennt, sondern auch Einblicke in die Kultur und Geschichte gibt . Für ihn ist es nicht einfach nur ein Job, seinen Gästen die Vielseitigkeit und Schönheit seines Landes zu zeigen, sondern eine Herzenssache. Brigitte Lutz14/11/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich durfte im Herbst 24 Georgien kennenlernen. Geführt und organisiert von Giorgi. Wohler kann man sich kaum fühlen. Giorgi spricht perfekt deutsch, kennt das Land und seine Geschichte. Auf ihn ist einfach Verlass. Er ist ein sehr authentischer und angenehmer Guide auf den man sich zu 1000 Prozent verlassen kann. Dankbar für die wunderschöne Zeit in diesem spannenden Land. Auch die Kulinarik lässt nichts zu wünschen übrig - selbst für mich als Vegetarier. Einfach nur empfehlenswert - Giorgi als Guide und natürlich das Land. Das war nicht mein letzter Besuch in Georgien. Danke Giorgi!!!! Reinhard H.30/10/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich dufte Georgi - leider nur kurz - als sehr umsichtigen, verständnisvollen und kulanten Reiseleiter kennenlernen. Er spricht perfekt Deutsch und kann vorbehaltlos weiterempfohlen werde. Gerfried Reichel28/10/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Georgien ist längst kein Geheimtipp mehr! Wir haben das kleine und so vielfältige Land schon 2x mit Giorgi erkundet. Er spricht gut deutsch. Alles klappte bestens! Zuerst machten wir in kleiner Gruppe eine Kulturreise von Tbilisi über Swanetien, dem Land der Wehrtürme und schneebedeckten Berge, bis ans Schwarze Meer. Giorgis Stadtführungen sind kenntnisreich und unterhaltsam. Stärken konnten wir uns unterwegs in familiengeführten Lokalen mit ausgezeichneter georgischen Küche. Es waren abwechslungsreiche, unvergessliche Eindrücke! Die 2. Reise war eine Trekkingtour. Giorgi holte einen ortsansässigen Bergführer hinzu, mit dem wir in die eisbedeckte Gipfelregion der Laila, eines 4000ers, aufstiegen. Und das war nicht unsere letzte Reise ins Land am südöstlichen Rand Europas. Natürlich mit Giorgi! Denni30/09/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wir sind zufällig und auf Umwegen auf das Unternehmen mit Giorgi in Georgien gestoßen. Er konnte unsere sehr individuellen Reisewünsche per Fahrrad auch in den Osten dieses wunderschönen Reiselandes zwischen Schwarzem Meer und Aserbaidschan umsetzen. Zwischenzeitlich haben wir zwei sehr bemerkenswerte Reisen mit ihm unternommen: eine wunderschöne Fahrradtour durchs Weinland Kachetien und den Kleinen Kaukasus bis Batumi sowie eine Kombitour Fahrrad, Wandern und Auto über Gori, Hoher Kaukasus nach Adcharien. Oft war es abenteuerlich, dank hervorragender Organisation nie gefährlich. Wir haben viele freundliche, offene, interessierte Menschen nicht nur in den Bergdörfern kennengelernt. Die georgische Küche ist legendär gut, die Landschaften herrlich/traumhaft, das Wetter im Mai, Juni, Juli und September sehr angenehm (August zu heiß). Die Unterkünfte typisch georgisch in kleinen bemerkenswerten Pensionen/Familienhotels! Sehr Gerne immer wieder mit Georgi durch dieses schöne Land! RUDY ratlos21/07/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Tolles Reiseunternehmen, spezialisiert auf Georgien. Seit 2020 reise ich regelmäßig Giorgi durch sein wunderschönes Land. Er gibt immer wieder neue Ein- und Ausblicke über sein Land, den Menschen und der Natur. Die angebotenen Wandertouren sind oft eine Herausforderung, man wird aber mit toller Natur, großartigen Menschen und leckerem Essen entlohnt. Und wen es mal nicht mit dem Wetter hinhaut, hat er immer einen Plan "B" dabei, und oft auch einen "C". Ich kann Reiseziel Kaukasus nur wärmstens empfehle.Verifiziert von: TrustindexDas verifizierte Trustindex-Abzeichen ist das universelle Symbol des Vertrauens. Nur die besten Unternehmen können das verifizierte Abzeichen erhalten, die eine Bewertungsnote über 4.5 haben, basierend auf Kundenbewertungen der letzten 12 Monate. Mehr erfahren
Die 20-tägige Fototour durch Georgien – „Bildband aus Georgien“ – wurde ursprünglich im Jahr 2020 als exklusives Reiseprogramm speziell für einen Hobbyfotografen aus Deutschland entwickelt. Dieses maßgeschneiderte Programm wurde den Wünschen und Vorstellungen des Gastes angepasst und erwies sich als äußerst interessant und erfolgreich. Daher haben wir uns entschlossen, es als Empfehlung weiterzugeben.
Im Gegensatz zu unserer 14-tägigen Fotoreise nach Georgien bietet die 20-tägige Fotoreise “ Bildband aus Georgien“ die Möglichkeit, ausgewählte Orte im Detail zu erkunden und viele faszinierende Fotoerlebnisse zu genießen. Architektur, Landschaft, Natur, Menschen und vieles mehr stehen im Mittelpunkt dieser Reise. Je nach individuellen Wünschen können wir das Programm natürlich anpassen, verkürzen oder verlängern, um den Bedürfnissen unserer Gäste gerecht zu werden.
Das Programm umfasst die Erkundung folgender Regionen: Kachetien, Südgeorgien mit dem Dschawacheti Nationalpark, Adscharien mit dem Goderzi Pass und Stepantsminda.
Die Unterkünfte reichen von gemütlichen Gästehäusern bis hin zu 3-Sterne-Hotels, so dass für jeden Geschmack und jedes Bedürfnis etwas Passendes dabei ist.
Die beste Reisezeit für Fotoreisen nach Georgien ist normalerweise von Mitte Mai bis Ende Oktober, aber wegen des besonderen Charakters dieser Reise findet von Mitte Mai bis Ende Juni statt. Mehr über die beste Reisezeit in Georgien erfahren Sie hier.
Hinweis: Die Reise kann auch als Individualreise mit oder ohne Reiseleitung als Selbstfahrer gebucht werden. Unser Team hilft Ihnen gerne bei der Planung und Durchführung der Reise.
Die Reise wird von Giorgi Liaprteliani, einem talentierten Fotografen und deutschsprachigen Reiseleiter in Georgien, geleitet. Giorgi ist ein ausgezeichneter Fotograf und Gewinner mehrerer Fotowettbewerbe.
Unsere Fotoreise durch Georgien beginnt mit einer Fahrt in die Steppe von Kachetien. Unterwegs passieren wir Rustavi, eine von der Sowjetzeit geprägte Industriestadt. Hier gibt es viele interessante Fotomotive von sowjetischen Bauten.
Anschließend erreichen wir eine einzigartige Steppenlandschaft, deren Hügel in den verschiedensten Erdtönen schimmern und deshalb auch als „Bunte Berge“ oder ,,Regenbogen Berge“ bekannt sind. Diese eindrucksvolle Kulisse lädt zum Fotografieren ein.
Weiter geht es mit dem Besuch eines mittelalterlichen Höhlenklosters, in dem noch heute Mönche leben. Dieses kulturelle Erlebnis verbindet Geschichte und Spiritualität und bietet weitere großartige Fotogelegenheiten. Übernachtet wird im malerischen Dorf Udabno, das mitten in der Steppe liegt und eine einzigartige Atmosphäre bietet.
Verpflegung: Frühstück / Abendessen
Übernachtung: Udabno / im Gashaus
Früh am Morgen brechen wir auf, um die zauberhafte Morgenstimmung in der Steppe in der Nähe des Dorfes einzufangen. Nach einem stimmungsvollen Fotoshooting kehren wir zum Frühstück zurück und setzen unsere Reise fort, diesmal nach Dedoplitskaro.
Dort melden wir uns bei der Verwaltung des Waschlowani Nationalparks an. Unser erster Fotostopp führt uns zu den faszinierenden Schlammvulkanen, die eindrucksvolle Motive bieten. Wir sollten auch bereit sein, die Tierwelt dieser Region zu fotografieren, da es hier viele Möglichkeiten für Tierfotografie gibt.
Am Abend haben wir die Möglichkeit, die einzigartige Landschaft des Nationalparks bei Sonnenuntergang zu genießen und festzuhalten. Danach geht es zurück nach Dedoplitskaro, wo wir die Nacht verbringen.
Verpflegung: Frühstück /Abendessen
Übernachtung: Dedoplistskaro / im Gashaus
Unser Tag beginnt mit einem Zwischenstopp an einem ehemaligen sowjetischen Militärflughafen, wo wir die Gelegenheit haben, die Hangars zu fotografieren, die ein interessantes Motiv bieten.
Unsere Fototour durch Georgien führt uns weiter durch den Waschlowani-Nationalpark, der mit ständig wechselnden Landschaften aufwartet, so dass die Fahrt nie langweilig wird. Ein besonderes Highlight erwartet uns in der Samuche-Ebene, wo wir die Möglichkeit haben, Gazellen und verschiedene Vogelarten zu fotografieren.
Für diese Aufnahmen ist eine Teleobjektivausrüstung von Vorteil, um die Tiere aus der Ferne einzufangen.
Am Abend übernachten wir direkt im Nationalpark und haben die Gelegenheit, Mtsvadi (Spießfleisch) zu grillen und georgischen Rotwein zu genießen, während wir die Schönheit der Natur um uns herum in vollen Zügen genießen. Ein geselliges und kulinarisches Erlebnis inmitten der georgischen Wildnis.
Verpflegung: Frühstück / Picknin / Abendessen
Übernachtung: Waschlowani NP / in der Hütte
Unsere Erkundung des Nationalparks geht heute weiter und der Höhepunkt des Tages führt uns zum „Schwarzen Berg“ nahe der georgisch-aserbaidschanischen Grenze. An einem malerischen Aussichtspunkt machen wir einen Fotostopp, um die atemberaubende Landschaft festzuhalten. In dieser Region leben auch die Kolchischen Fasane, eine besondere Vogelart, die wir mit entsprechender Ausrüstung fotografieren können.
Am Nachmittag gönnen wir uns eine entspannende Kaffeepause in Dedoplizkaro, bevor wir unsere Fototour in Georgien in der Adlerschlucht fortsetzen. Hier haben wir die Möglichkeit, Geier und Schwarzstörche zu beobachten.
Am Abend fahren wir weiter nach Lagodekhi.
Verpflegung: Frühstück / Picknin / Abendessen
Übernachtung: Lagodekhi / im Hotel
Am frühen Morgen unternehmen wir einen Ausflug zum malerischen Viehmarkt von Kabali. Dieser Markt findet jeden Sonntag statt und zieht Händler und Besucher von nah und fern an.
Das Angebot reicht von Tieren wie Truthähnen und Wasserbüffeln bis hin zu Lebensmitteln, Kleidung, Möbeln, Ersatzteilen und Werkzeugen. Der Kabali-Markt ist ein wahres Paradies für Fotoexpeditionen in Georgien, denn er bietet eine Vielzahl faszinierender Motive.
Um rechtzeitig auf dem Markt zu sein, brechen wir gegen 6.30 Uhr von unserer Unterkunft auf. Nach etwa einer Stunde Fahrt erreichen wir Kabali, wo wir uns etwa drei Stunden aufhalten, um diese lebendige und farbenfrohe Szenerie festzuhalten.
Danach fahren wir weiter nach Tsalka, wo wir übernachten werden.
Verpflegung: Frühstück / Abendessen
Übernachtung: Tsalka / im Gashaus
In der Umgebung von Zalka gibt es viele schöne Dörfer, die früher von Armeniern und Griechen bewohnt waren. Einige dieser Dörfer sind heute verlassen, in anderen haben Georgier aus den Bergregionen eine neue Heimat gefunden.
Die einzigartige Landschaft mit Bergseen wie Paravani und Sagamo sowie religiösen Zentren wie dem Nonnenkloster Poka machen die Region zu einem Paradies für Fotografen.
Verpflegung: Frühstück / Abendessen
Übernachtung: Ninotsminda / im Gashaus
In der Region Dschawachetien im Kleinen Kaukasus befindet sich in der Nähe der Kleinstadt Ninotsminda ein Nationalpark mit zahlreichen Bergseen. Der Park dient als Rastplatz für Zugvögel und ist eines der beliebtesten Fotoziele in Georgien und begeistert Naturfotografen, Vogelbeobachter und Naturliebhaber gleichermaßen.
Unsere Foto-Expedition beginnt heute um 06:30 Uhr und führt uns zum Khanchali See, wo wir bis 11:00 Uhr bleiben werden. Danach kehren wir zu unserer Unterkunft zurück, machen eine Pause und nutzen die Abenddämmerung, um den Bughdascheni See und seine Umgebung zu fotografieren.
Verpflegung: Frühstück / Abendessen
Übernachtung: Ninotsminda / im Gashaus
Auf unserem heutigen Programm der Fotoreise durch Georgien steht die Erkundung des Dorfes Gorelovka, in dem eine russische Glaubensgemeinschaft aus dem 19. Besonders faszinierend ist die einzigartige Architektur, die in Georgien ihresgleichen sucht.
Während unseres Besuchs werden wir von einer herzlichen einheimischen Familie mit einem regionalen Imbiss verwöhnt, der uns einen Einblick in die Gastfreundschaft und kulinarische Kultur dieser Region gibt.
Verpflegung: Frühstück / Abendessen
Übernachtung: Ninotsminda / im Gashaus
Den größten Teil des Tages verbringen wir im Nationalpark, da erst am Nachmittag die Weiterfahrt nach Wardzia geplant ist. In Wardzia besichtigen wir das beeindruckende Höhlenkloster aus dem 12. und 13. Besonders faszinierend sind die Wandmalereien in der Marienkapelle, die in den Höhlen zu bewundern sind.
Wenn es die Zeit erlaubt, halten wir auch im nahe gelegenen, verlassenen Dorf Chatschkari. Hier sind noch mittelalterliche Überreste wie in den Fels gehauene Weinpressen, Wasserspeicher und Höhlenhäuser zu sehen.
Verpflegung: Frühstück /Abendessen
Übernachtung: Wardzia / im Gashaus
Wir beginnen den Tag früh mit dem Besuch des Klosters Sapara, das für seine beeindruckenden Wandmalereien bekannt ist, und halten unterwegs bei Sonnenaufgang für einige atemberaubende Landschaftsfotos.
Von dieser erhöhten Position aus eröffnet sich uns eine atemberaubende Aussicht auf das Tal.
Verpflegung: Frühstück / Abendessen
Übernachtung: Akhaltsikhe / im Hotel
Heute fahren wir zum Goderdzi-Pass, der zur Region Adscharien gehört und wunderschöne Fotomotive der Landschaft und des Alltagslebens der Einheimischen bietet. Hier verbringen wir den ganzen Tag und übernachten auch auf dem Pass.
Verpflegung: Frühstück / Abendessen
Übernachtung: Auf dem Pass / im Hotel
Am Goderzi-Pass stehen besonders reizvolle Holzhäuser, die im Sommer von den Bewohnern des adscharischen Hochlandes und ihren Familien bewohnt werden. Diese Menschen leben hauptsächlich von Viehzucht und Ackerbau und sind für ihre Gastfreundschaft bekannt.
Natürlich werden wir auf unserer Fototour durch Georgien auch den Grünen See und den Kurort Beschumi auf dem Pass nicht auslassen. Diese Orte bieten weitere wunderbare Fotogelegenheiten und tragen zur Vielfalt unserer Erlebnisse bei.
Verpflegung: Frühstück / Abendessen
Übernachtung: Auf dem Pass / im Hotel
Heute verlassen wir das Hochland und erreichen mit einigen Zwischenstopps schließlich Batumi am Schwarzen Meer. Unterwegs machen wir einen Abstecher zur sowjetischen Seilbahn in Khulo.
Diese Seilbahn verbindet die durch eine tiefe Schlucht getrennten Orte Tago und Khulo und stellt für die Bewohner eine wichtige Verkehrsverbindung dar. Wir haben die Möglichkeit, die Seilbahn zu benutzen und einen kurzen Rundgang durch Tago zu machen.
Außerdem haben wir die Möglichkeit, bei einer einheimischen Familie Kaffee und lokale Süßigkeiten zu probieren. Wenn es die Zeit erlaubt, besuchen wir auch eine farbenfrohe Moschee aus dem 19.
Verpflegung: Frühstück / Abendessen
Übernachtung: Batumi / im Hotel
Den ganzen Tag werden wir Batumi erkunden. Die Stadt hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Modernisierung erfahren und erfreut sich großer Beliebtheit bei Strandurlaubern aus Georgien und den Nachbarländern.
Nach einer ausführlichen Stadtführung haben Sie Zeit zur freien Verfügung. Ob beim Baden im Meer oder bei einem Spaziergang durch die Stadt, jeder kann sich nach Lust und Laune erholen und eigene Fotos machen.
Verpflegung: Frühstück / Abendessen
Übernachtung: Batumi / im Hotel
In Tskaltubo, einem ehemaligen sowjetischen Kurort, erwartet uns heute eine schier unendliche Vielfalt an Fotomotiven. Der malerische Ort ist ein fester Bestandteil unserer Fototour durch Georgien. Hier finden wir verlassene sowjetische Pensionen, die von der Natur zurückerobert wurden, ein wahres Paradies für die Architekturfotografie.
In Tskaltubo gibt es viel zu entdecken und wir haben genügend Zeit, die einzigartigen Motive einzufangen. Unser Aufenthalt führt uns weiter in die charmante Stadt, wo wir übernachten werden.
Verpflegung: Frühstück / Abendessen
Übernachtung: Tskaltubo / im Hotel
Sollten wir in Tkaltubo nicht genug Zeit gehabt haben, werden wir vor der Abfahrt noch etwa zwei Stunden fotografieren. Danach fahren wir weiter in die zweitgrößte Stadt Kutaisi, wo wir den berühmten Bauernmarkt besuchen und fotografieren können.
Am Abend erreichen wir Mtskheta, die ehemalige Hauptstadt Georgiens, wo wir übernachten werden.
Verpflegung: Frühstück / Abendessen
Übernachtung: Mtskheta / im Hotel
Heute führt uns unsere Fotoreise in Georgien über die berühmte georgische Heerstraße in die Stadt Stepantsminda, die auf 1740 Metern Höhe im Großen Kaukasus liegt. Während der Fahrt überqueren wir den berühmten Kreuzpass, der auf 2395 Metern Höhe liegt und atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft bietet.
Unterwegs besichtigen wir historische Sehenswürdigkeiten wie die Festung Ananuri, das Freundschaftsdenkmal, eine Mineralquelle sowie die Dreifaltigkeitskirche, die hoch über Stepantsminda thront und unsere Fototour durch Georgien mit wunderschönen Landschaften interessant macht.
Verpflegung: Frühstück / Abendessen
Übernachtung: Stepantsminda / im Hotel
Der Berg Kazbegi ist ein beliebtes Motiv für Fotografen in Georgien. Heute brechen wir früh auf, um den majestätischen Berg Mkinvari bei Sonnenaufgang zu fotografieren. Die Dreifaltigkeitskirche mit dem Berg im Hintergrund ist eines der bekanntesten Motive des Landes.
Nach dem Frühstück besichtigen wir zunächst die Dreifaltigkeitskirche auf 2200 Metern Höhe und fahren dann weiter ins Truso-Tal. Hier erwarten uns wunderschöne Landschaften, alte Dorfruinen und Türme, die tolle Fotomotive bieten. Bei einem Picknick in der Nähe eines Nonnenklosters stärken wir uns.
Am Nachmittag kehren wir nach Stepanzminda zurück und haben Zeit zur freien Verfügung. Je nach Wunsch der Gruppe können wir die Dariali-Schlucht an der russischen Grenze besuchen und weitere faszinierende Fotos machen.
Verpflegung: Frühstück / Abendessen
Übernachtung: Stepanzminda / im Gashaus
Mit der Fahrt nach Tiflis nähern wir uns dem Ende unserer Fotoreise durch Georgien. Nach einem kurzen Stadtrundgang durch Tbilisi lassen wir bei einem gemeinsamen Abendessen in einem lokalen Restaurant die Reise Revue passieren.
Verpflegung: Frühstück /Abendessen
Übernachtung: Tbilisi / im Hotel
Zum vereinbarten Termin wird unser Fahrer Sie am Flughafen abholen, womit unsere wunderschöne Fotoreise durch Georgien zu einem Ende kommt.
Anmerkung: Da es für diese Reise keine festen Termine gibt, können Sie den Reisezeitraum flexibel gestalten. Die Reise ist von Mitte Mai bis Ende Juni möglich.
Wichtig: Ab einer Mindestteilnehmerzahl von zwei Personen findet die Reise garantiert statt. Nicht erreichen von Mindestteilnehmerzahl FINDEN SIE HIER.
Georgien bietet atemberaubende Landschaften, eine reiche Kultur, historische Stätten und eine einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne.
Es wird empfohlen, verschiedene Objektive, Stativ, ND-Filter und wetterfeste Ausrüstung mitzunehmen, um die vielfältigen Fotomöglichkeiten optimal nutzen zu können.
Die Dauer der Fotoreise kann variieren, beträgt aber in der Regel 10 bis 14 Tage, je nach Reiseroute und Präferenzen.
Ja, Fototouren werden oft zu verschiedenen Jahreszeiten angeboten, um die Vielfalt der Landschaften und Ereignisse in Georgien einzufangen.
Ja, Fototouren in Georgien sind oft für Fotografen aller Erfahrungsstufen geeignet. Einige sind speziell für Anfänger konzipiert.
Fototouren können verschiedene Sehenswürdigkeiten umfassen, darunter historische Stätten, Naturschönheiten, Dörfer, Märkte und kulturelle Veranstaltungen.
Die Unterkünfte umfassen verschiedene Hotels, Pensionen und Familienhotels.
Ja, viele Fotoreisen in Georgien beinhalten Begegnungen mit Einheimischen, um die Kultur und das Alltagsleben zu erleben und zu fotografieren.
Die beste Reisezeit hängt von Ihren Vorlieben ab. Frühling und Herbst bieten milde Temperaturen, im Winter schneebedeckte Landschaften und im Sommer Festivals und grüne Landschaften.
Zu den Vorbereitungstipps gehören das Studium der georgischen Kultur, das Auffrischen der fotografischen Fähigkeiten und das Packen der richtigen Ausrüstung für die Reise. Informieren Sie sich auch über Visa- und Gesundheitsbestimmungen.