Die Stadt Kutaisi im Zentrum Westgeorgiens vereint Geschichte und Kultur. Bekannt für das UNESCO-Weltkulturerbe des Gelati-Klosters und der Bagrat-Kathedrale bietet sie historische Einblicke. Die Region Imeretien punktet mit abwechslungsreicher Küche und westgeorgischen Weinen. Kutaisi begeistert Fotografen mit architektonischen Motiven und dem bunten Treiben auf dem Bauernmarkt. Radwege, Seilbahnfahrten und eine reiche Kulturszene machen die Stadt zu einem faszinierenden Reiseziel.
In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über Lage, Geschichte und Kultur von Kutais. Außerdem finden Sie Reisetipps zu den wichtigsten Ausflugszielen, Highlights und Sehenswürdigkeiten der Stadt.
Alle Regionen von Georgien
Kutaisi liegt im zentralen Teil Westgeorgiens an beiden Ufern des Flusses Rioni, dort, wo der Fluss von den Bergen in die Ebene von Kolkheti übergeht. Die Stadt liegt auf einer Höhe von 125 bis 300 m über dem Meeresspiegel und ist mit der Eisenbahn etwa 220 km von Tiflis entfernt.
Kutaisi grenzt im Nordosten an das Okriba-Mittelgebirge, im Norden an den Samgurali-Rücken und im Süden und Westen an die Kolkheti-Ebene. Die Siedlung erstreckt sich hauptsächlich in der Ebene, während die nördlichen Teile auf den Hügeln beiderseits des Flusses Rion liegen.
Der östlichste Teil liegt auf Sapichkhia Ser, einer Terrasse des Flusses Rion. Der Fluss Rion durchquert die Stadt von Norden nach Süden und bildet die Stadtteile Rionhes und Gumathes. Im Osten fließt der Fluss Tskaltsitela, im Nordwesten der Fluss Oghaskura. Im nördlichen Teil mündet der kleine Fluss Rua in den Hauptfluss.
Kutaisi hat ein mäßig feuchtes subtropisches Klima mit mäßig warmen Wintern und trockenen, heißen Sommern. Ostwind ist häufig. Die Jahresdurchschnittstemperatur beträgt 14,5 °C, im Januar 5,2 °C und im Juli 23,2 °C. Die jährliche Niederschlagsmenge beträgt etwa 1730 mm.
Archäologische Funde deuten darauf hin, dass die Stadt Kutaisi im 6. bis 5. Jahrhundert v. Chr. die Hauptstadt von Kolchis war. In dem griechischen Epos „Argonautica“ von Apollonius Rhodius, das die Reise von Jason und den Argonauten nach Kolchis beschreibt, wird Kutaisi als ihr Endziel und als Residenz des Königs Aeëtes bezeichnet. Von 1008 bis 1122 war Kutaisi die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs von Georgien und vom 15. Jahrhundert bis 1810 die Hauptstadt des Imeretischen Königreichs. 1508 eroberte Selim I., Sohn von Bayezid II., Sultan des Osmanischen Reiches, die Stadt.
Im 17. Jahrhundert baten die imeretischen Könige Russland mehrmals um Hilfe gegen die Osmanen, doch diese Bitten wurden ignoriert, um die Beziehungen zur Türkei nicht zu gefährden. Erst unter Katharina der Großen schickte General Gottlieb Heinrich Totleben 1768 Truppen zur Unterstützung von König Heraklius II. von Georgien. Im August 1770 half Totleben König Salomon I. von Imeretien bei der Rückeroberung von Kutaisi.
Die russisch-türkischen Kriege endeten schließlich 1810 mit der Annexion des Königreichs Imeretien durch das Russische Reich. Kutaisi wurde Verwaltungshauptstadt von Kutais Uyezd und des größeren Gouvernements Kutaissi, das einen großen Teil Westgeorgiens umfasste. Im März 1879 war die Stadt Schauplatz eines vielbeachteten Blutverleumdungsprozesses, in dem zehn angeklagte Juden freigesprochen wurden.
Vor der Unabhängigkeit Georgiens im April 1991 war Kutaisi ein wichtiges Industriezentrum. Nach der Unabhängigkeit kam es zu einem wirtschaftlichen Zusammenbruch, der viele Einwohner zwang, im Ausland zu arbeiten. Unter der verbliebenen Bevölkerung dominierte der Kleinhandel. Im Jahr 2011 verlegte Präsident Micheil Saakaschwili das georgische Parlament nach Kutaisi, um die Macht zu dezentralisieren. Das neue Parlamentsgebäude wurde 2012 eingeweiht, doch die Nachfolgeregierung des Georgischen Traums verlegte das Parlament 2019 wieder nach Tiflis, was auf Kritik stieß.
Wir sind immer bereit, Ihre Fragen zu beantworten. Schicken Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an:
info@reiseziel-kaukasus.de
Tel: +995 599 – 495-595
Eva W.22/11/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Bereits drei Mal hatte ich das Vergnügen, mit Giorgi zu reisen und ich kann sagen, dass ich jede Minute genossen haben. Die Routen wurden individuell geplant und unseren Interessen angepasst. Giorgi ist alles, was man sich von einem guten Guide erwartet: nett und sympathisch, verlässlich, pünktlich, flexibel, geduldig und belastbar ... letzteres bewies er, als er eine Woche lang mit mir und vier weiteren schnatternden Mädels unterwegs war :). Eine Reise mit ihm kann ich aus tiefster Überzeugung empfehlen, zumal er nicht nur jede Ecke von Georgien kennt, sondern auch Einblicke in die Kultur und Geschichte gibt . Für ihn ist es nicht einfach nur ein Job, seinen Gästen die Vielseitigkeit und Schönheit seines Landes zu zeigen, sondern eine Herzenssache. Brigitte Lutz14/11/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich durfte im Herbst 24 Georgien kennenlernen. Geführt und organisiert von Giorgi. Wohler kann man sich kaum fühlen. Giorgi spricht perfekt deutsch, kennt das Land und seine Geschichte. Auf ihn ist einfach Verlass. Er ist ein sehr authentischer und angenehmer Guide auf den man sich zu 1000 Prozent verlassen kann. Dankbar für die wunderschöne Zeit in diesem spannenden Land. Auch die Kulinarik lässt nichts zu wünschen übrig - selbst für mich als Vegetarier. Einfach nur empfehlenswert - Giorgi als Guide und natürlich das Land. Das war nicht mein letzter Besuch in Georgien. Danke Giorgi!!!! Reinhard H.30/10/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich dufte Georgi - leider nur kurz - als sehr umsichtigen, verständnisvollen und kulanten Reiseleiter kennenlernen. Er spricht perfekt Deutsch und kann vorbehaltlos weiterempfohlen werde. Gerfried Reichel28/10/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Georgien ist längst kein Geheimtipp mehr! Wir haben das kleine und so vielfältige Land schon 2x mit Giorgi erkundet. Er spricht gut deutsch. Alles klappte bestens! Zuerst machten wir in kleiner Gruppe eine Kulturreise von Tbilisi über Swanetien, dem Land der Wehrtürme und schneebedeckten Berge, bis ans Schwarze Meer. Giorgis Stadtführungen sind kenntnisreich und unterhaltsam. Stärken konnten wir uns unterwegs in familiengeführten Lokalen mit ausgezeichneter georgischen Küche. Es waren abwechslungsreiche, unvergessliche Eindrücke! Die 2. Reise war eine Trekkingtour. Giorgi holte einen ortsansässigen Bergführer hinzu, mit dem wir in die eisbedeckte Gipfelregion der Laila, eines 4000ers, aufstiegen. Und das war nicht unsere letzte Reise ins Land am südöstlichen Rand Europas. Natürlich mit Giorgi! Denni30/09/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wir sind zufällig und auf Umwegen auf das Unternehmen mit Giorgi in Georgien gestoßen. Er konnte unsere sehr individuellen Reisewünsche per Fahrrad auch in den Osten dieses wunderschönen Reiselandes zwischen Schwarzem Meer und Aserbaidschan umsetzen. Zwischenzeitlich haben wir zwei sehr bemerkenswerte Reisen mit ihm unternommen: eine wunderschöne Fahrradtour durchs Weinland Kachetien und den Kleinen Kaukasus bis Batumi sowie eine Kombitour Fahrrad, Wandern und Auto über Gori, Hoher Kaukasus nach Adcharien. Oft war es abenteuerlich, dank hervorragender Organisation nie gefährlich. Wir haben viele freundliche, offene, interessierte Menschen nicht nur in den Bergdörfern kennengelernt. Die georgische Küche ist legendär gut, die Landschaften herrlich/traumhaft, das Wetter im Mai, Juni, Juli und September sehr angenehm (August zu heiß). Die Unterkünfte typisch georgisch in kleinen bemerkenswerten Pensionen/Familienhotels! Sehr Gerne immer wieder mit Georgi durch dieses schöne Land! RUDY ratlos21/07/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Tolles Reiseunternehmen, spezialisiert auf Georgien. Seit 2020 reise ich regelmäßig Giorgi durch sein wunderschönes Land. Er gibt immer wieder neue Ein- und Ausblicke über sein Land, den Menschen und der Natur. Die angebotenen Wandertouren sind oft eine Herausforderung, man wird aber mit toller Natur, großartigen Menschen und leckerem Essen entlohnt. Und wen es mal nicht mit dem Wetter hinhaut, hat er immer einen Plan "B" dabei, und oft auch einen "C". Ich kann Reiseziel Kaukasus nur wärmstens empfehle.Verifiziert von: TrustindexDas verifizierte Trustindex-Abzeichen ist das universelle Symbol des Vertrauens. Nur die besten Unternehmen können das verifizierte Abzeichen erhalten, die eine Bewertungsnote über 4.5 haben, basierend auf Kundenbewertungen der letzten 12 Monate. Mehr erfahren