Wir sind immer bereit auf Euere Fragen zu antworten. Bitte, schicken Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an: info@reiseziel-kaukasus.de Tel: +995 599 – 495-595
Eva W.22/11/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Bereits drei Mal hatte ich das Vergnügen, mit Giorgi zu reisen und ich kann sagen, dass ich jede Minute genossen haben. Die Routen wurden individuell geplant und unseren Interessen angepasst. Giorgi ist alles, was man sich von einem guten Guide erwartet: nett und sympathisch, verlässlich, pünktlich, flexibel, geduldig und belastbar ... letzteres bewies er, als er eine Woche lang mit mir und vier weiteren schnatternden Mädels unterwegs war :). Eine Reise mit ihm kann ich aus tiefster Überzeugung empfehlen, zumal er nicht nur jede Ecke von Georgien kennt, sondern auch Einblicke in die Kultur und Geschichte gibt . Für ihn ist es nicht einfach nur ein Job, seinen Gästen die Vielseitigkeit und Schönheit seines Landes zu zeigen, sondern eine Herzenssache. Brigitte Lutz14/11/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich durfte im Herbst 24 Georgien kennenlernen. Geführt und organisiert von Giorgi. Wohler kann man sich kaum fühlen. Giorgi spricht perfekt deutsch, kennt das Land und seine Geschichte. Auf ihn ist einfach Verlass. Er ist ein sehr authentischer und angenehmer Guide auf den man sich zu 1000 Prozent verlassen kann. Dankbar für die wunderschöne Zeit in diesem spannenden Land. Auch die Kulinarik lässt nichts zu wünschen übrig - selbst für mich als Vegetarier. Einfach nur empfehlenswert - Giorgi als Guide und natürlich das Land. Das war nicht mein letzter Besuch in Georgien. Danke Giorgi!!!! Reinhard H.30/10/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich dufte Georgi - leider nur kurz - als sehr umsichtigen, verständnisvollen und kulanten Reiseleiter kennenlernen. Er spricht perfekt Deutsch und kann vorbehaltlos weiterempfohlen werde. Gerfried Reichel28/10/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Georgien ist längst kein Geheimtipp mehr! Wir haben das kleine und so vielfältige Land schon 2x mit Giorgi erkundet. Er spricht gut deutsch. Alles klappte bestens! Zuerst machten wir in kleiner Gruppe eine Kulturreise von Tbilisi über Swanetien, dem Land der Wehrtürme und schneebedeckten Berge, bis ans Schwarze Meer. Giorgis Stadtführungen sind kenntnisreich und unterhaltsam. Stärken konnten wir uns unterwegs in familiengeführten Lokalen mit ausgezeichneter georgischen Küche. Es waren abwechslungsreiche, unvergessliche Eindrücke! Die 2. Reise war eine Trekkingtour. Giorgi holte einen ortsansässigen Bergführer hinzu, mit dem wir in die eisbedeckte Gipfelregion der Laila, eines 4000ers, aufstiegen. Und das war nicht unsere letzte Reise ins Land am südöstlichen Rand Europas. Natürlich mit Giorgi! Denni30/09/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wir sind zufällig und auf Umwegen auf das Unternehmen mit Giorgi in Georgien gestoßen. Er konnte unsere sehr individuellen Reisewünsche per Fahrrad auch in den Osten dieses wunderschönen Reiselandes zwischen Schwarzem Meer und Aserbaidschan umsetzen. Zwischenzeitlich haben wir zwei sehr bemerkenswerte Reisen mit ihm unternommen: eine wunderschöne Fahrradtour durchs Weinland Kachetien und den Kleinen Kaukasus bis Batumi sowie eine Kombitour Fahrrad, Wandern und Auto über Gori, Hoher Kaukasus nach Adcharien. Oft war es abenteuerlich, dank hervorragender Organisation nie gefährlich. Wir haben viele freundliche, offene, interessierte Menschen nicht nur in den Bergdörfern kennengelernt. Die georgische Küche ist legendär gut, die Landschaften herrlich/traumhaft, das Wetter im Mai, Juni, Juli und September sehr angenehm (August zu heiß). Die Unterkünfte typisch georgisch in kleinen bemerkenswerten Pensionen/Familienhotels! Sehr Gerne immer wieder mit Georgi durch dieses schöne Land! RUDY ratlos21/07/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Tolles Reiseunternehmen, spezialisiert auf Georgien. Seit 2020 reise ich regelmäßig Giorgi durch sein wunderschönes Land. Er gibt immer wieder neue Ein- und Ausblicke über sein Land, den Menschen und der Natur. Die angebotenen Wandertouren sind oft eine Herausforderung, man wird aber mit toller Natur, großartigen Menschen und leckerem Essen entlohnt. Und wen es mal nicht mit dem Wetter hinhaut, hat er immer einen Plan "B" dabei, und oft auch einen "C". Ich kann Reiseziel Kaukasus nur wärmstens empfehle.Verifiziert von: TrustindexDas verifizierte Trustindex-Abzeichen ist das universelle Symbol des Vertrauens. Nur die besten Unternehmen können das verifizierte Abzeichen erhalten, die eine Bewertungsnote über 4.5 haben, basierend auf Kundenbewertungen der letzten 12 Monate. Mehr erfahren
Erleben Sie unsere faszinierende 12-tägige Rundreise durch Armenien. Als spannendes und attraktives Nachbarland Georgiens erfreut sich Armenien von Jahr zu Jahr wachsender Beliebtheit und ist ein begehrtes Reiseziel für Abenteuerlustige und Liebhaber herzlicher Gastfreundschaft. Eingebettet in die Berge des Kleinen Kaukasus besticht das Land durch seine einzigartige landschaftliche Schönheit.
Als eines der ältesten christlichen Länder ist Armenien stark vom Christentum geprägt und beherbergt eine Vielzahl atemberaubender Kirchen, von denen einige von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden. Unsere geführte 12-tägige Reise führt uns durch die Schätze dieses sagenhaften Landes und gibt uns die Möglichkeit, alles zu erleben, was es zu bieten hat.
Unser Programm ist so gestaltet, dass wir die wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Landes entdecken und gleichzeitig die Kultur und Naturschönheiten genießen können. Außerdem erwarten uns die berühmte armenische Gastfreundschaft, köstliches Essen und erlesene Weine. Während das Programm ursprünglich in Georgien beginnt, haben unsere Gäste auch die Möglichkeit, direkt nach Armenien zu fliegen und von dort aus die Reise zu beginnen. Eine Anpassung des Reiseprogramms ist für uns selbstverständlich kein Problem.
Hinweis: Die Reise kann auch als Individualreise mit oder ohne einen Reiseführer als Selbstfahrer gebucht werden.
Unsere Rundreise durch Armenien beginnt mit dem Grenzübertritt in Sadakhlu. Unsere erste Station ist das beeindruckende Kloster Akhtala, das für seine einzigartigen Wandmalereien mit biblischen Szenen bekannt ist.
Jahrhundert stammende Kloster Haghpat, das seit dem Jahr 2000 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Es war einst ein bedeutendes geistliches und kulturelles Zentrum, in dem viele Bücher geschrieben und aufbewahrt wurden. Nicht weit von diesem Kloster entfernt liegen auf einem Berggipfel die Ruinen der Festung Kayan, die wir nach einer eineinhalbstündigen Wanderung erreichen. Von dort oben bietet sich uns ein malerisches Panorama.
Weiter geht es zum Dorf Odzun, das auf einem Plateau hoch über der Debed-Schlucht liegt. Dort checken wir im Gasthaus ein und haben Zeit zum Entspannen und Erholen.
Wanderstrecke: mittelschwer
Wanderdauer: ca. 2 Stunden
Verpflegung: Mittagessen, Abendessen
Übernachtung: Odzun / im Gasthaus
In der faszinierenden Region Lori, bekannt als das Land der Märchen, erwarten uns zahlreiche kulturelle Schätze. Die Natur und die frische Luft dieser Region entführen uns weit weg vom hektischen Stadtleben und geben uns ein Gefühl von Freiheit.
Unser Tagesprogramm führt uns zu zwei verlassenen, aber wunderschönen Klöstern. Am Morgen werden wir von unserem Wanderführer begrüßt und machen uns auf den Weg. Unsere erste Station ist das malerische Kloster Horomayr inmitten der Debetschlucht.
Danach erkunden wir das Kloster Kobayr und genießen die atemberaubende Aussicht auf die tiefe Debetklamm und die majestätischen Felsen. Nach den Besichtigungen kehren wir zur Herberge zurück.
Wanderstrecke: mittelschwer
Wanderdauer: ca. 3 Stunden
Verpflegung: Frühstück, Picknick, Abendessen
Übernachtung: Odzun / im Gasthaus
Nach einem entspannten Frühstück verabschieden wir uns vom Dorf Odzun und machen uns auf den Weg zum Dorf Arewatsag, was übersetzt „Sonnenaufgang“ bedeutet. Hier parken wir das Auto, denn unsere Reise geht zu Fuß weiter. Von hier aus blicken wir auf unseren Wanderweg, genießen das herrliche Panorama von oben und steigen langsam in die Schlucht hinab.
Wir folgen dem Pfad bis zum Fluss Dzoraget, machen dort eine kurze Pause, genießen die atemberaubende Aussicht und kehren dann zum Auto zurück. Unser nächster Halt ist der Dendropark, ein botanischer Garten aus der Sowjetzeit. Hier machen wir einen kleinen Rundgang, bestaunen die verschiedenen Pflanzenarten und fahren dann weiter nach Gyumri.
Nachdem wir im Hotel angekommen sind und uns etwas ausgeruht haben, erkunden wir die zweitgrößte Stadt Armeniens. Trotz ihrer tragischen Geschichte empfängt sie ihre Besucher mit einem Lächeln und einer herzlichen Umarmung. Die „Vaterstadt“, wie sie von den Einheimischen genannt wird, hat uns viel zu bieten. Während unseres Stadtrundgangs entdecken wir das Leben und den einzigartigen Charme dieser Stadt, die einst als Zentrum der Kultur, des Humors und der Kunst bekannt war.
Wanderstrecke: leicht
Wanderdauer: ca. 1 St. 30 Min
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Gyumri / im Hotel
Die heutige Fahrt führt uns entlang der armenisch-türkischen Grenze, die seit Sowjetzeiten von russischen Friedenssoldaten bewacht wird. Morgen geht es weiter zum Kloster Marmashen am Fluss Akhurjan, der als natürliche Grenze zwischen Armenien und der Türkei fungiert.
Wir setzen unsere Reise in Richtung Süden fort und werden von dem atemberaubenden Panorama begeistert sein. Unterwegs kommen wir an den Ruinen der Karawanserei Dschrarpi vorbei, die früher als Rastplatz für Händler diente.
Eine weitere Kirche entlang der Grenze wartet auf unsere Besichtigung und verzaubert uns mit ihrer Architektur und ihrer harmonischen Einbettung in die Umgebung. Bevor wir Jerewan erreichen, erkunden wir die teilweise zerstörte mittelalterliche Festung Amberd am Fuße des Berges Aragats. Dort machen wir einen Rundgang um die Festung, bevor wir unsere Fahrt nach Eriwan fortsetzen und im Hotel ankommen. Zeit zur Entspannung.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Jerewan / im Hotel
Auf unserer Rundreise durch Armenien werden wir natürlich auch die Hauptstadt des Landes besuchen. Eriwan empfängt uns herzlich und freut sich, uns seine Schätze zu zeigen. Zuerst besuchen wir das Matenadaran: die Aufbewahrungsstätte für alte Handschriften und Manuskripte. Nach der Führung erwartet uns ein schöner Spaziergang durch die Stadt, bei dem wir das alte und neue Gesicht Jerewans entdecken.
Anschließend besuchen wir das Mergelian Carpets Museum, wo zahlreiche Teppiche mit wunderschönen Mustern und Farben ausgestellt sind, die uns die lange Geschichte der armenischen Teppichkunst näher bringen. Nach einer Führung durch das Teppichmuseum werden wir zu einem köstlichen Mittagessen mit typisch armenischen Gerichten eingeladen.
Danach geht es weiter zur Ararat-Brandys, wo wir in die Geheimnisse des berühmten Brandys eingeweiht werden und diesen natürlich auch probieren dürfen. Nach diesem erlebnisreichen Tag geht es zurück ins Hotel und der Abend steht zur freien Verfügung.v
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Jerewan / im Hotel
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen religiöser Entdeckungen. Morgen fahren wir nach Etschmiatsin, dem heiligen Ort aller Armenier. Auf dem Weg dorthin besichtigen wir die Heilige Hripsime-Kirche aus dem 7. Jahrhundert und die Rundkathedrale von Zvartnots vor der Kulisse des heiligen Berges Ararat, auf dem laut Bibel die Arche Noah gelandet sein soll.
Weiter geht es zur Kathedrale von Etschmiatsin, die durch ihre imposante christliche Symbolik fasziniert. Die Kathedrale ist eine der ältesten Kirchen der Christenheit. Danach geht es zurück nach Jerewan.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Jerewan / im Hotel
Heute erkunden wir die Region um Kotayk, die zwei unumgängliche Sehenswürdigkeiten beherbergt. Wir starten mit der Fahrt zum heidnischen Garni-Tempel und machen unterwegs einen kurzen Halt am Charentsbogen. Danach geht es weiter zum Garni-Tempel.
Hier tauchen wir in die malerische Umgebung ein und erkunden die Spuren der heidnischen Geschichte Armeniens. Nach einer Führung durch die Tempelanlage begeben wir uns in die Garni-Schlucht, um die faszinierenden Basaltsäulen zu bewundern.
Anschließend führt uns der Weg zum Kloster Geghrad, einem beeindruckenden, in den Fels gehauenen Kloster, das mit zahlreichen Kreuzsteinen geschmückt ist. Dieser Ort versetzt uns in eine andere Welt. Anschließend geht es zurück nach Eriwan.
Verpflegung: Frühstück, Mittagessen
Übernachtung: Jerewan / im Hotel
Das Weinbaugebiet Wajoz Dsor lockt heute mit seiner unberührten Bergwelt und verspricht eine wunderbare Zeit. Das Gebiet grenzt historisch an Armenien. Nur wenige Schritte vom Grenzzaun entfernt thront auf einem Hügel das Kloster Khor Virap. Viele Legenden ranken sich um dieses Kloster, das vor der Kulisse des biblischen Berges Ararat zum Greifen nah scheint.
Während der Fahrt können wir beobachten, wie sich die flache Landschaft allmählich in eine Berglandschaft verwandelt. Unser nächster Halt ist die Vogelhöhle, eine Karsthöhle, in der wir eine Führung erhalten. Anschließend erkunden wir das Kloster Norawank, das von faszinierenden rot- und aprikosenfarbenen Felsformationen umgeben ist.
Fasziniert von der Schönheit der Natur- und Kulturlandschaft fahren wir weiter in das Weindorf Areni. Dort werden wir lokale Weine verkosten und unser Mittagessen genießen. Danach geht es weiter in die farbenfrohe Stadt Goris, wo wir unser Hotel erreichen und Zeit zum Entspannen haben.
Verpflegung: Frühstück, Abenessen
Übernachtung: Goris / im Hotel
Die Region Syunik ist geprägt von majestätischen Gebirgszügen, tiefen Schluchten, kargen Hochebenen und dichten Wäldern. Am Morgen fahren wir zum alten Höhlendorf Khndzoresk, wo sich Sandsteinfelsen wie bizarre Pyramiden erheben.
In diese Felsen haben die Menschen früher ihre Behausungen gegraben. Anschließend geht es mit einer der längsten Seilbahnfahrten zum Kloster Tatew. Dort erwartet uns nicht nur die imposante Klosteranlage, sondern auch eine malerische Umgebung, die Sie begeistern wird. Auf dem Rückweg nach Goris erleben wir einen der Höhepunkte dieser Rundreise durch Armenien.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Goris / im Hotel
Was für ein aufregender Tag liegt mit dem Sonnenaufgang vor uns! Eine lange, aber eindrucksvolle Reise liegt vor uns. Die kurvenreiche Fahrt durch die Berglandschaft wird von der Schönheit der Natur begleitet. Wir passieren den Vardenyants-Pass (2410 m), wo im 14. Jahrhundert die Orbelyans-Karawanserei an der Seidenstraße errichtet wurde. Diese mittelalterliche Architektur vor der Kulisse gewaltiger Bergketten ist einfach beeindruckend.
Unser nächster Halt führt uns nach Noratus, einem Friedhof mit unzähligen Kreuzsteinen. Hier entdecken wir die Wurzeln der Kreuzsteine, die die reine armenische Kultur und spirituelle Weltanschauung repräsentieren. Im Dorf Noratus besuchen wir die Käsefabrik Mikaelyans, probieren die einzigartigen Käsesorten und genießen unser Mittagessen.
Anschließend empfängt uns die blaue Perle“ Armeniens, der Sevan-See. Auf der Halbinsel besuchen wir das Sewan-Kloster und genießen den Blick von oben auf den See. Mit diesen wunderbaren Eindrücken fahren wir weiter in die Region Tawusch, die wegen ihrer landschaftlichen Ähnlichkeit mit der Schweiz auch „Armenische Schweiz“ genannt wird. Wir erreichen den Kurort Dilidschan und haben Zeit zum Entspannen.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Dilijan / im Gasthaus
Was für ein beeindruckender Abschlusstag unserer Rundreise durch Armenien! Heute erkunden wir den berühmten Dilijan-Nationalpark, der in der Region Tawusch liegt und eine Vielzahl kultureller Schätze beherbergt. In den Wäldern des Parks befinden sich zwei verlassene Kirchen, die wir heute erkunden werden. Unser Führer wird uns sorgfältig durch den Wald führen, um diese Ziele zu erreichen.
Dort angekommen, haben wir die Möglichkeit, Kerzen anzuzünden und die Stille zu genießen, bevor wir den Rückweg zum Auto antreten. Auf der Rückfahrt nach Eriwan können wir die Eindrücke dieser letzten Wanderung unserer Rundreise Revue passieren lassen. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
Verpflegung: Frühstück, Abendessen
Übernachtung: Jerewan / im Hotel
Mit dem Transfer zum Flughafen zur vereinbarten Zeit endet unsere schöne Rundreise in Armenien. Ende der Reise
Hinweis: Da es für diese Reise keine festen Termine gibt, können Sie den Reisezeitraum flexibel gestalten. Reisemöglichkeiten bestehen von Mitte April bis Ende Oktober.
Wichtig: Ab einer Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen findet die Reise garantiert statt. Preisdifferenzierung bei Nichterreichen der Mindestteilnehmeranzahl BITTE HIER ANSCHAUEN.
Auf der Reise werden viele bedeutende Stätten besucht, darunter Klosteranlagen wie Haghpat und Noravank, der Garni-Tempel, der Sewansee, das Kloster Tatew und viele mehr.
Ja, die Reise beinhaltet Besuche von historischen Stätten, Kirchen, Klöstern und ermöglicht Einblicke in die reiche Kultur und Geschichte Armeniens.
Wanderungen zu historischen Stätten wie dem Höhlendorf Khndzoresk, Seilbahnfahrten zum Tatew-Kloster, Weinverkostungen, Besuche von Käsefabriken und vieles mehr sind Teil des Programms.
Die Unterkunft umfasst eine Vielzahl von Übernachtungsmöglichkeiten, darunter Hotels in Städten, Gasthäuser in ländlichen Gebieten und komfortable Optionen für die jeweiligen Standorte.
Ja, die Reise beinhaltet typisch armenische Mahlzeiten, Weinverkostungen und die Möglichkeit, lokale Spezialitäten zu probieren.
Auf der Rundreise in Armenien nutzen wir verschiedene Transportmittel wie Busse, Autos und Seilbahnen, um die verschiedenen Standorte in Armenien zu erreichen.
Ja, es gibt Stopps in einigen Orten, wie z.B. am Sevani See, an denen Souvenirs und lokale Handwerkskunst erworben werden können.
Das Klima in Armenien kann je nach Jahreszeit variieren. Im Allgemeinen sind die Sommer warm und trocken, während die Winter kühl und schneebedeckt sein können.
Die meisten Wanderungen sind moderat und für die Teilnehmer mit unterschiedlichem Fitnesslevel geeignet. Es gibt jedoch auch Routen, die etwas anspruchsvoller sein können.
Ja, es gibt Freizeit, um die Orte auf eigene Faust zu erkunden oder sich zu entspannen, besonders nach den Tagesaktivitäten.