Die Region Kazbeg in Georgien, umgeben von den majestätischen Bergen des Kaukasus, besticht durch ihre atemberaubende Schönheit. Höhepunkt ist die auf einem Bergsporn gelegene Dreifaltigkeitskirche Gergeti. Mit Blick auf den schneebedeckten Gipfel des Kasbek bietet sie eine unvergleichliche Kulisse.
Der Ort ist auch unter dem Namen Stepantsminda bekannt. In unserem Artikel werden wir jedoch immer den Namen Kazbeg verwenden.
Im Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über die Lage, Geschichte und Kultur von Kazbeg / Stpanzminda. Außerdem finden Sie Reisetipps zu den wichtigsten Ausflugszielen, Highlights und Sehenswürdigkeiten der Region.
All regions of Georgia
Die Region Kazbeg oder Stepanzminda ist eine schöne Bergregion im Nordosten Georgiens in der Region Mzcheta-Mtianeti mit dem Verwaltungszentrum Stepanzminda. Es grenzt im Südosten an Duscheti, im Süden an Achalgori, im Westen an Dschava, im Osten an Chevsuretien und im Norden an die Russische Föderation.
Die Gemeinde zeichnet sich durch eine Vielzahl von Flüssen, Seen, Gletschern und Mineralquellen aus. Der Hauptfluss, der Tergi, erstreckt sich über eine Länge von bis zu 85 km und entspringt in den Gletschern des Chochi-Rückens. Auch der Fluss Mtiuleti Aragvi durchquert das Gebiet. Ein weiterer wichtiger Fluss in der Region ist der Snoszkali, der sich durch das malerische Sno-Tal schlängelt. Das Gebiet besteht im Wesentlichen aus vier Tälern: Snoszkali, Truso, Tegi und Darioali.
Das Klima ist kontinental, gemäßigt warm und stellenweise trocken. Die Jahresdurchschnittstemperatur liegt bei etwa 11 °C, die Höchsttemperatur bei 42 °C und die Tiefsttemperatur bei -32 °C.
Die Region Kazbeg war aufgrund ihrer einzigartigen Lage für die georgischen Könige von großer politischer Bedeutung. Wer dieses Gebiet kontrollierte, kontrollierte das Tor von Dariali, eine Schlucht, die als der kürzeste und günstigste Weg vom Norden in den Süden galt. Die Bewohner der Region hatten die wichtige historische Aufgabe, die Nordgrenze Georgiens zu schützen, was sie im Laufe der Jahrhunderte zu einer herausragenden Gemeinschaft machte.
Die Dariali-Schlucht ist ein wichtiger Teil der antiken Geschichte von Khevi (alter Name von Stapnzminda). Der Überlieferung nach errichtete König Mirian I. von Iberien in der ersten Hälfte des 2. Jahrhunderts v. Chr. die erste Festung in der Schlucht. Später, im 5. Jahrhundert, baute Wachtang Gorgasal, ein späterer König von Georgien, die alte Festung wieder auf. Zwischen dem 10. und 13. Jahrhundert gewann das Darial-Tal an Bedeutung und Georgien knüpfte politische, wirtschaftliche und kulturelle Beziehungen zu den Ländern des nördlichen Kaukasus. König Davit IV. besiedelte die Kivchaghas über dem Darial und erneuerte die Festung.
Die Region weckte auch das Interesse späterer georgischer Könige. König Giorgi V., genannt „der Glänzende“, widmete der Region im 14. Jahrhundert große Aufmerksamkeit und ließ am Fuße des Berges Kazbegi eine prächtige Dreifaltigkeitskirche errichten. Neben ihrer religiösen Funktion diente diese Kirche auch als Schatzkammer während feindlicher Invasionen, um wichtige Reliquien wie das Kreuz von Nino zu schützen.
Im 19. Jahrhundert, unter der Herrschaft des zaristischen Russlands, spielte die Region eine wichtige Rolle im politischen und militärischen Leben, auch für die russische Regierung. Nach dem Bau der georgischen Heerstraße passierten regelmäßig politische, diplomatische und militärische Missionen die Dariali-Schlucht, was den Verkehr in der Region verstärkte.
Früher war Chevi wegen seiner strategischen Bedeutung ein Gebiet unter der Verwaltung der königlichen Behörden.
Die Kultur der Region Kazbeg zeichnet sich vor allem durch ihre Architektur aus, die eine Vielzahl alter Schlösser, Kapellen und Türme umfasst. Ein Höhepunkt der georgischen Kultur und Architektur ist die Dreifaltigkeitskirche von Gergeti aus dem 14. Weitere schöne Denkmäler sind ein Turm und eine Kirche im Dorf Sioni, ein Wachturm im Dorf Sno und eine Burg im Truso-Tal.
Die Viehzucht spielte und spielt in diesem Gebiet eine wichtige Rolle. Die Schafzucht ist hier besonders verbreitet und hat eine lange Tradition.
Von besonderem Interesse ist die besondere Art der Gemeindeverwaltung in diesem Gebiet. An der Spitze der Gemeinschaft stand ein „Chevisberi“, ein Ältester des Tals. Diese ehrenwerte Person hatte das letzte Wort in politischen, sozialen und sogar rechtlichen Fragen. Die Autorität der Chevisberi wurde in Khevi gestärkt, wo sie alle wichtigen Angelegenheiten durch den „Sabcheo“ genannten Rat regelten. Kritische Fragen wurden innerhalb der Gemeinschaft durch Versammlungen entschieden, die auf dem Gelände der Dreifaltigkeitskirche in einem eigens dafür errichteten Gebäude stattfanden,
Gudauri, ein beliebter Wintersportort in der Region Kazbeg, liegt im Kaukasus und ist für sein Skigebiet bekannt. Umgeben von majestätischen Bergen bietet es Skifahren, Snowboarden und eine malerische Aussicht. Die moderne Infrastruktur und die abwechslungsreichen Pisten ziehen Wintersportler aus aller Welt an.
Die Georgische Heerstraße, eine historische Route durch den Kaukasus, erstreckt sich über 200 km von Tiflis nach Stepantsminda. Sie ist Teil der Seidenstraße und eine strategische Verbindung zwischen Georgien und Russland und beherbergt Sehenswürdigkeiten wie die Festung Ananuri und die Dreifaltigkeitskirche Gergeti. Die Route spiegelt nicht nur die Geschichte und Natur Georgiens wider, sondern bietet auch kulturelle Vielfalt und eine Verbindung zur Weinproduktion in Niederkartli. Die Georgische Heerstraße ist ein absolutes Highlight des Landes.
Wir sind immer bereit, Ihre Fragen zu beantworten. Schicken Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an:
info@reiseziel-kaukasus.de
Tel: +995 599 – 495-595
Eva W.22/11/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Bereits drei Mal hatte ich das Vergnügen, mit Giorgi zu reisen und ich kann sagen, dass ich jede Minute genossen haben. Die Routen wurden individuell geplant und unseren Interessen angepasst. Giorgi ist alles, was man sich von einem guten Guide erwartet: nett und sympathisch, verlässlich, pünktlich, flexibel, geduldig und belastbar ... letzteres bewies er, als er eine Woche lang mit mir und vier weiteren schnatternden Mädels unterwegs war :). Eine Reise mit ihm kann ich aus tiefster Überzeugung empfehlen, zumal er nicht nur jede Ecke von Georgien kennt, sondern auch Einblicke in die Kultur und Geschichte gibt . Für ihn ist es nicht einfach nur ein Job, seinen Gästen die Vielseitigkeit und Schönheit seines Landes zu zeigen, sondern eine Herzenssache. Brigitte Lutz14/11/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich durfte im Herbst 24 Georgien kennenlernen. Geführt und organisiert von Giorgi. Wohler kann man sich kaum fühlen. Giorgi spricht perfekt deutsch, kennt das Land und seine Geschichte. Auf ihn ist einfach Verlass. Er ist ein sehr authentischer und angenehmer Guide auf den man sich zu 1000 Prozent verlassen kann. Dankbar für die wunderschöne Zeit in diesem spannenden Land. Auch die Kulinarik lässt nichts zu wünschen übrig - selbst für mich als Vegetarier. Einfach nur empfehlenswert - Giorgi als Guide und natürlich das Land. Das war nicht mein letzter Besuch in Georgien. Danke Giorgi!!!! Reinhard H.30/10/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich dufte Georgi - leider nur kurz - als sehr umsichtigen, verständnisvollen und kulanten Reiseleiter kennenlernen. Er spricht perfekt Deutsch und kann vorbehaltlos weiterempfohlen werde. Gerfried Reichel28/10/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Georgien ist längst kein Geheimtipp mehr! Wir haben das kleine und so vielfältige Land schon 2x mit Giorgi erkundet. Er spricht gut deutsch. Alles klappte bestens! Zuerst machten wir in kleiner Gruppe eine Kulturreise von Tbilisi über Swanetien, dem Land der Wehrtürme und schneebedeckten Berge, bis ans Schwarze Meer. Giorgis Stadtführungen sind kenntnisreich und unterhaltsam. Stärken konnten wir uns unterwegs in familiengeführten Lokalen mit ausgezeichneter georgischen Küche. Es waren abwechslungsreiche, unvergessliche Eindrücke! Die 2. Reise war eine Trekkingtour. Giorgi holte einen ortsansässigen Bergführer hinzu, mit dem wir in die eisbedeckte Gipfelregion der Laila, eines 4000ers, aufstiegen. Und das war nicht unsere letzte Reise ins Land am südöstlichen Rand Europas. Natürlich mit Giorgi! Denni30/09/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wir sind zufällig und auf Umwegen auf das Unternehmen mit Giorgi in Georgien gestoßen. Er konnte unsere sehr individuellen Reisewünsche per Fahrrad auch in den Osten dieses wunderschönen Reiselandes zwischen Schwarzem Meer und Aserbaidschan umsetzen. Zwischenzeitlich haben wir zwei sehr bemerkenswerte Reisen mit ihm unternommen: eine wunderschöne Fahrradtour durchs Weinland Kachetien und den Kleinen Kaukasus bis Batumi sowie eine Kombitour Fahrrad, Wandern und Auto über Gori, Hoher Kaukasus nach Adcharien. Oft war es abenteuerlich, dank hervorragender Organisation nie gefährlich. Wir haben viele freundliche, offene, interessierte Menschen nicht nur in den Bergdörfern kennengelernt. Die georgische Küche ist legendär gut, die Landschaften herrlich/traumhaft, das Wetter im Mai, Juni, Juli und September sehr angenehm (August zu heiß). Die Unterkünfte typisch georgisch in kleinen bemerkenswerten Pensionen/Familienhotels! Sehr Gerne immer wieder mit Georgi durch dieses schöne Land! RUDY ratlos21/07/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Tolles Reiseunternehmen, spezialisiert auf Georgien. Seit 2020 reise ich regelmäßig Giorgi durch sein wunderschönes Land. Er gibt immer wieder neue Ein- und Ausblicke über sein Land, den Menschen und der Natur. Die angebotenen Wandertouren sind oft eine Herausforderung, man wird aber mit toller Natur, großartigen Menschen und leckerem Essen entlohnt. Und wen es mal nicht mit dem Wetter hinhaut, hat er immer einen Plan "B" dabei, und oft auch einen "C". Ich kann Reiseziel Kaukasus nur wärmstens empfehle.Verifiziert von: TrustindexDas verifizierte Trustindex-Abzeichen ist das universelle Symbol des Vertrauens. Nur die besten Unternehmen können das verifizierte Abzeichen erhalten, die eine Bewertungsnote über 4.5 haben, basierend auf Kundenbewertungen der letzten 12 Monate. Mehr erfahren