de +995 599 495 595 info@reiseziel-kaukasus.de
+995 599 495 595 info@reiseziel-kaukasus.de
de

Rundreise in Georgien für Selbstfahrer

0
Preis
Ab€ 1.690
Preis
Ab€ 1.690
Vor-und Nachname*
E-mail Adresse*
Nachricht*
* Ich stimme den ABG und der Datenschutzerklärung zu.
Bitte, (*) Zeichen markieren!
Unverbindliche Anfrage

Adding item to wishlist requires an account

162

WAS BIETEN WIR AN?

  • Zuverlässige Reiseleitung
  • All-inclusive Reise-Packete
  • Flexible Reiseplanung
  • Flexible Buchung und Zahlung

Brauchen Sie Hilfe?

Wir sind immer bereit auf Euere Fragen zu antworten. Bitte, schicken Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an: info@reiseziel-kaukasus.de Tel: +995 599 – 495-595

14 Tage
Durchführung: Ohne Fixtermine
Reiseanfang: Tiflis
Reiseende: Tiflis
Sprache: Deutsch
Teilnehmer: min. 2 - max. 10

|| Am Steuer durch Georgien

Reiseprogramm

Übersicht

Die 14-tägige Rundreise in Georgien für Selbstfahrer führt Sie von der pulsierenden Hauptstadt Tiflis durch die sonnenverwöhnte Weinregion Kachetien, über die atemberaubenden Pässe des Kleinen und Großen Kaukasus bis zur lebhaften Schwarzmeerküste in Batumi.

Für wen ist die Reise? – Diese Reise ist ideal für Entdecker, die Georgiens Kontraste intensiv und unabhängig ohne jegliche Führung als Selbstfahrer erleben möchten.

Was wir für Sie tun: In enger Abstimmung mit Ihnen bieten wir folgenden Service: Ausarbeitung der Reiseroute, falls Ihnen die vorgeschlagene Route nicht zusagt, Reiseplanung, Hotelauswahl und -reservierung, Tipps zu Restaurants, Cafés und Weingütern, Kontakte zu lokalen Reiseführern und alles andere, was für eine unvergessliche und angenehme Reise wichtig ist.

Das Selbstfahrer-Erlebnis: Als Selbstfahrer in Georgien genießen Sie maximale Flexibilität. Sie bestimmen Ihr eigenes Tempo, legen spontane Fotostopps ein und erreichen auch abgelegenere Orte jenseits der Touristenpfade. Der Vorteil liegt klar in der individuellen Gestaltung Ihrer Tage.

Warum diese Reise? – Auf der Rundreise in Georgien für Selbstfahrer erleben Sie die perfekte Mischung aus Kultur, Natur und authentischen Begegnungen. Von antiken Höhlenstädten wie Wardzia und den UNESCO-geschützten Klöstern bis zu den mittelalterlichen Wehrtürmen Swanetiens und dem majestätischen Kasbek – Georgien wird Sie verzaubern. Genießen Sie köstliche Weine, entdecken Sie versteckte Bergdörfer und entspannen Sie am Meer.

Beste Reisezeit: Die Monate Juni bis Oktober sind beste Reisezeit und bieten ideale Bedingungen für Rundreisen in Georgien, mit angenehmen Temperaturen und in der Regel gut befahrbaren Bergstraßen und Pässen wie dem Goderdzi oder der Route nach Uschguli.

Sicherheit – Bedenken Sie jedoch, dass einige Strecken, besonders in den Bergregionen Swanetiens (Geländewagen empfohlen!) und über Pässe, fahrerisches Können und Abenteuerlust erfordern können. Die Straßenverhältnisse sind nicht immer mit westeuropäischen Standards vergleichbar.

Highlights

  • Altstadt Tiflis, alte Hauptstadt Mzcheta mit Swatizchoweli Kathedralle und Dschwari Kirche
  • Sighnaghi, Zalka, Paravani und Saghamo Seen, Kleiner Kaukasus, Wardzia, Rabati
  • Doderdzi Pass, Chulo, Batumi, Kutaisi mit Gelati und Bagrati Kathedrallen
  • Unter-und Oberswanetien, Uschguli, Wehrtürme Swanetiens, Heerstrasse, Stepanzminda

Reiseverlauf

Tag 1.Ankunft in Tiflis | Kulturelles Herz Georgiens

Ihre Rundreise in Georgien für Selbstfahrer beginnt in Tiflis. Entdecken Sie bei einem ersten Spaziergang die Altstadt mit der Metekhi-Kirche , der modernen Friedensbrücke anderen Sehenswürdigkeiten. Für einen tollen Überblick fahren Sie mit der Seilbahn zur Narikala-Festung hoch. Genießen Sie die Atmosphäre dieser lebendigen und multikulturellen Stadt. In der zweiten Hälfte des Tages besuchen Sie die alte Hauptstadt Mzcheta, wo Sie die beeindruckenden Klöster Swetizchoweli und Dschwari besichtigen.

Übernachtung: in Tiflis

Seilbahn zur Festung Nari-Kala

Tag 2.Sighnaghi - Stadt der Liebe | Weinregion Kachetien

Ihr heutiger Ausflug führt Sie in die berühmte Weinregion Kachetien. Zuerst erkunden Sie Sighnaghi, liebevoll „Stadt der Liebe“ genannt. Von der alten Stadtmauer genießen Sie fantastische Ausblicke über das weite Alazani-Tal. Ganz in der Nähe liegt das Kloster Bodbe, die letzte Ruhestätte der Heiligen Nino. Bevor es zurück nach Tiflis geht, stoppen Sie im Dorf Kakabeti für eine köstliche Weinprobe – ein wahrer georgischer Genuss!

Übernachtung: Tiflis

Sighnaghi - Rundreise Georgien für Selbsfahrer

Tag 3.Tiflis – Zalka – Wardzia | Ins Herz des Kleinen Kaukasus

Eine schöne Etappe der Selbstfahrer Reise in Georgien beginnt! Die Reise geht heute Richtung Süden, tief hinein in die weiten Landschaften des Kleinen Kaukasus. Ihre Route führt Sie am Zalka-See vorbei und über den beeindruckenden Paravani-Pass. Hier oben erwarten Sie die malerischen Seen Sagamo und Paravani und eine ganz besondere, ruhige Atmosphäre auf der Hochebene. Voller Vorfreude auf die morgige Erkundung der berühmten Höhlenstadt erreichen Sie Ihr Tagesziel Wardzia.

Übernachtung: in Wardzia

Paravani See

Tag 4.Wardzia – Achalkalaki – Goderdzi Pass | Höhlen & Festungen

Der Vormittag gehört der Erkundung der unglaublichen Höhlenstadt Wardzia (Rundgang ca. 1 Stunde). Danach geht die Fahrt weiter durch das malerische Kura-Tal. In Achalkalaki können Sie die imposante Rabati-Festung besichtigen. Vielleicht legen Sie noch einen Stopp beim Kloster Zarzma ein, bevor Sie den Goderdzi-Pass erreichen – Ihr heutiges Ziel hoch oben in den Bergen. Rechnen Sie hier mit einer einfachen Unterkunft.

Übernachtung: auf dem Pass

Wardzdia - Rundreise Georgien für Selbsfahrer

Tag 5.Auf dem Goderdzi Pass | Almen & Authentizität

Heute können Sie auf dem Goderdzi-Pass entspannen. Wie wäre es mit einer kleinen Wanderung zum idyllischen Grünen See oder durch die nahen Hirtensiedlungen? Genießen Sie einfach die frische Bergluft, die Ruhe und die wunderschöne Landschaft Adscharas. Vielleicht ergibt sich ja ein nettes Gespräch mit den Einheimischen bei einem Kaffee. Ein Tag für authentische Erlebnisse.

Übernachtung: auf dem Pass

Goderdzi Pass

Tag 6.Goderdzi Pass – Chulo – Batumi | Abenteuer & Schwarzes Meer

Vom Goderdzi-Pass geht es heute bergab in Richtung der Schwarzmeerküste. Ein echtes kleines Abenteuer erwartet Sie in Chulo: eine alte Seilbahn bringt Sie in das abgelegene Dorf Tago – die Aussicht ist spektakulär! Nach einem kurzen Dorfspaziergang fahren Sie weiter bis nach Batumi, der quirligen Hafenstadt am Meer

Übernachtung: in Batumi

Dorf Tago

Tag 7.Batumi – Riviera | Flair am Schwarzen Meer

Ein ganzer Tag zur freien Verfügung in Batumi! Flanieren Sie auf dem berühmten Boulevard am Schwarzen Meer, bestaunen Sie die spannende Architektur oder entspannen Sie einfach am Strand. Ein Bad im Meer? Batumi versprüht Urlaubsflair.

Übernachtung: in Batumi

Batumi

Tag 8.Batumi – Kutaisi – Lentechi | Tore zu Swanetien

Sie verlassen die Küste und fahren nach Kutaisi, der zweitgrößten Stadt Georgiens. Hier lohnen die UNESCO-Welterbestätten der Bagrati-Kathedrale und des Gelati-Klosters einen Besuch, ebenso wie die faszinierende Prometheus-Höhle. Am Nachmittag wird es bergig. Ein abenteuerlichen Abschnitt der Rundreise in Georgien für Selbstfahrer beginnt: Ihre Route folgt dem Fluss Zcheniszkali hinein nach Niederswanetien. Ihr heutiges Ziel ist Lentechi, das Tor zur berühmten Bergregion Swanetien.

Übernachtung: in Lentechi

Rundreise Georgien für Selbsfahrer

Tag 9.Lentechi – Uschguli – Mestia | Im Reich der Türme

Machen Sie sich bereit für eine der spektakulärsten Etappen Ihrer Georgien Selbstfahrer Reise! Die heutige Fahrt nach Uschguli (UNESCO-Welterbe) über den wunderschönen Lasdili uns Zagaro Pässe (2600 M)   ist anspruchsvoll und ein Geländewagen wird dringend empfohlen.

Die Belohnung ist unermesslich: Bestaunen Sie die einzigartigen mittelalterlichen Wehrtürme Uschgulis, die sich vor der gewaltigen Kulisse des Schchara, Georgiens höchstem Gipfel, erheben. Nehmen Sie sich Zeit, das Dorf und die kleine Lamaria-Kirche zu erkunden. Wer möchte und Zeit hat, kann optional eine Wanderung Richtung Gletscher unternehmen. Anschließend fahren Sie weiter nach Mestia.

Übernachtung: in Mestia

Uschguli

Tag 10.Mestia | Kultur und Panoramen Swanetiens

Heute erkunden Sie Mestia, den Hauptort und das kulturelle Herz Swanetiens. Ein Besuch im hervorragenden Mestia Museum gibt tiefe Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region. Auch das Haus-Museum des berühmten Bergsteigers Chergiani ist sehenswert. Absolutes Highlight ist die Seilbahnfahrt hinauf zum Berg Zuruldi – von hier oben bietet sich ein unvergessliches 360-Grad-Panorama auf die umliegenden Kaukasusriesen! Oben können Sie auch eine kleine Wanderung auf dem Plateau unternehmen.

Übernachtung: in Mestia

Mestia

Tag 11.Mestia – Kutaisi – Gori (Ateni-Tal) | Wein & Geschichte

Abschied von Swanetien. Ihre Fahrt führt Sie heute wieder aus den Bergen heraus und weiter nach Osten. Ihr Ziel ist das reizvolle Ateni-Tal in der Nähe von Gori. Hier sollten Sie die geschichtsträchtige Ateni Sioni-Kirche mit ihren bedeutenden Fresken besichtigen. Ein ganz besonderes Erlebnis wartet am Abend: Sie übernachten bei dem bekannten Winzer Nika Watscheischwili und genießen eine authentische Weinverkostung direkt auf dem Weingut.

Übernachtung: in Ateni bei Watscheishwili

Watschischwili Weingut

Tag 12.Gori – Stepanzminda| Entlang der Georgischen Heerstraße

Heute erwartet Sie eine Fahrt auf einer der berühmtesten Routen des Kaukasus: der Georgischen Heerstraße! Unterwegs bieten sich fantastische Fotomotive wie die malerische Ananuri-Festung direkt am Schinwali-Stausee.

Genießen Sie die weiten Ausblicke vom Gudauri View Point („Freundschaftsdenkmal“) und überqueren Sie den hohen Kreuzpass (Dschwari-Pass, 2379m). Am Nachmittag erreichen Sie Stepanzminda (früher Kazbegi), eindrucksvoll gelegen direkt am Fuße des mächtigen Kasbek. Nehmen Sie sich Zeit anzukommen.

Übernachtung: in Stepanzminda

Upliziche - Rundreise Georgien für Selbsfahrer

Tag 13.Stepanzminda – Tiflis | Ikone des Kaukasus

Ein letztes großes Highlight Ihrer Reise steht bevor! Am Vormittag fahren Sie (oder wandern optional) hinauf zur ikonischen Gergeti-Dreifaltigkeitskirche (Zminda Sameba). Bei gutem Wetter thront der gewaltige Kasbek direkt dahinter – ein Postkartenmotiv und ein unvergesslicher Anblick! Danach treten Sie die Rückfahrt nach Tiflis an. Genießen Sie den letzten Abend in der lebendigen Hauptstadt und lassen Sie die vielen Eindrücke Ihrer Selbstfahrer-Rundreise Georgien Revue passieren.

Übernachtung: in Tiflis

Tiflis - Rundreise Georgien für Selbsfahrer

Tag 14.Abflug | Ende der Reise

Je nach Abflugzeit haben Sie vielleicht noch etwas Zeit für letzte Souvenirs in Tiflis. Mit der Rückgabe des Mietwagens und dem Transfer zum Flughafen endet diese wunderbare Rundreise in Georgien für Selbsfahrer.

Tiflis

Reisetermine:

  • 30.05.2025 – 30.10.2025 Buchbar

AnmerkungDa es für diese Reise keine festen Termine gibt, können Sie den Reisezeitraum flexibel gestalten. Die Reise ist von Ende Mai bis Ende Ektober möglich.

Reisepreis:

  • Preise per Person im DZ: EUR 1690
  • EZ - zuschlagEUR 280

Bitte beachten:  Der Preis gilt beim Erreichen der  Mindestteilnehmerzahl von zwei  Personen. Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl  SIEHE HIER.

Unsere inbegriffene Leistungen:

Für den Preis kriegen Sie:
  • ReiseplanungEstellung der Routen
  • Hotels & UnterkünftenAussuchen und Buchen Gasthäuser und Hotels
  • ÜbernachtungAlle Übernachtungen mit Frühstuck
  • Restaurants und EssenAussuchen und buchen von Restaurants und Weingüter
  • Mietwagen
  • 24/7 Unterstützung
  • Eintrittskartendem Prgoramm nach

NICHT inbegriffene Leistungen:

  • Flug
  • Alkohol (außer Weinverkostung)
  • Versicherung
  • Brennstoff

Unsere Route

FAQ-s zur Rundreise in Georgien für Selbstfahrer

Frage 1.Benötige ich für diese Route wirklich einen Geländewagen?

Ja, dringend empfohlen! Besonders für die anspruchsvolle Strecke nach Uschguli (Tag 9) und den Goderdzi-Pass. Ein normaler PKW ist für diese Abschnitte ungeeignet und oft von Vermietern verboten.

Frage 2.Wie sind die Straßenverhältnisse und wie anspruchsvoll ist das Fahren?

Sehr unterschiedlich. Hauptstraßen sind meist gut, aber Berg- und Nebenstraßen können schlecht, unbefestigt und kurvig sein. Vorausschauendes Fahren und Erfahrung auf schwierigen Strecken sind von Vorteil.

Frage 3.Wie gut ist die Navigation und Beschilderung auf dieser Route?

Verlassen Sie sich nicht nur auf Schilder, besonders abseits der Hauptrouten. Nutzen Sie unbedingt GPS oder eine Navigations-App mit heruntergeladenen Offline-Karten. Beschilderung kann spärlich oder nur georgisch sein. Benutzten Sie Landkarten.

Frage 4.Welche Art von Unterkünften erwartet mich, besonders auf dem Goderdzi-Pass?

Eine Mischung: Hotels in Städten, authentische Guesthouses auf dem Land. Auf dem Goderdzi-Pass (Tag 4/5) ist die Unterkunft bewusst einfach, aber sauber und gastfreundlich inmitten der Natur.Aber Sie können hier auch teuere Unterkünften finden.

Frage 5. Ist die Reisezeit Juni bis Oktober wirklich ideal für alle Etappen dieser Tour?

Ja, dies ist die beste Zeit. Die hohen Pässe wie Goderdzi und die Route nach Uschguli sind dann in der Regel schneefrei und sicher befahrbar.

Frage 6.Wie komme ich mit der Sprache zurecht, wenn ich kein Georgisch oder Russisch spreche?

Englisch hilft in Städten und Touristenzentren. Auf dem Land ist es schwieriger. Eine Übersetzungs-App ist nützlich. Georgier sind aber sehr gastfreundlich und hilfsbereit. Sprachführer könnten hilfsreiche sein.

Frage 7.Wie viel Flexibilität habe ich als Selbstfahrer auf dieser Route? Kann ich spontan etwas ändern?

Sie genießen hohe Flexibilität bei Stopps und Tempo. Längere/schwere Fahrtage (z.B. Tag 9) geben aber den Rahmen vor. Übernachtungen sollten idealerweise wegen begrenzter Kapazitäten vorgebucht sein.

Frage 8.Wie ist die Versorgung mit Tankstellen in Georgien entlang dieser Route?

Entlang der Hauptstraßen und in Städten ist das Tankstellennetz gut ausgebaut. In abgelegenen Bergregionen wie am Goderdzi-Pass oder auf dem Weg nach Uschguli sind sie jedoch sehr selten. Tanken Sie unbedingt rechtzeitig vorher!  Folgende Öl-Unternehmen funktionieren in Georgien:

Frage 9.Wie ist die Sicherheitslage in Georgien und die Verkehrssicherheit?

Georgien gilt als sicheres Reiseland mit geringer Kriminalität. Die größte Herausforderung für Selbstfahrer ist die Verkehrssicherheit: Rechnen Sie mit temperamentvoller Fahrweise, variablen Straßenverhältnissen und potenziellen Gefahren wie Tieren auf der Straße. Fahren Sie defensiv! Mhr zur Sicheheit in Georgien finden Sie HIER.

Galerie

Proceed Booking

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.