Wir sind immer bereit auf Euere Fragen zu antworten. Bitte, schicken Sie uns eine Nachricht oder rufen Sie uns an: info@reiseziel-kaukasus.de Tel: +995 599 – 495-595
Eva W.22/11/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Bereits drei Mal hatte ich das Vergnügen, mit Giorgi zu reisen und ich kann sagen, dass ich jede Minute genossen haben. Die Routen wurden individuell geplant und unseren Interessen angepasst. Giorgi ist alles, was man sich von einem guten Guide erwartet: nett und sympathisch, verlässlich, pünktlich, flexibel, geduldig und belastbar ... letzteres bewies er, als er eine Woche lang mit mir und vier weiteren schnatternden Mädels unterwegs war :). Eine Reise mit ihm kann ich aus tiefster Überzeugung empfehlen, zumal er nicht nur jede Ecke von Georgien kennt, sondern auch Einblicke in die Kultur und Geschichte gibt . Für ihn ist es nicht einfach nur ein Job, seinen Gästen die Vielseitigkeit und Schönheit seines Landes zu zeigen, sondern eine Herzenssache. Brigitte Lutz14/11/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich durfte im Herbst 24 Georgien kennenlernen. Geführt und organisiert von Giorgi. Wohler kann man sich kaum fühlen. Giorgi spricht perfekt deutsch, kennt das Land und seine Geschichte. Auf ihn ist einfach Verlass. Er ist ein sehr authentischer und angenehmer Guide auf den man sich zu 1000 Prozent verlassen kann. Dankbar für die wunderschöne Zeit in diesem spannenden Land. Auch die Kulinarik lässt nichts zu wünschen übrig - selbst für mich als Vegetarier. Einfach nur empfehlenswert - Giorgi als Guide und natürlich das Land. Das war nicht mein letzter Besuch in Georgien. Danke Giorgi!!!! Reinhard H.30/10/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich dufte Georgi - leider nur kurz - als sehr umsichtigen, verständnisvollen und kulanten Reiseleiter kennenlernen. Er spricht perfekt Deutsch und kann vorbehaltlos weiterempfohlen werde. Gerfried Reichel28/10/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Georgien ist längst kein Geheimtipp mehr! Wir haben das kleine und so vielfältige Land schon 2x mit Giorgi erkundet. Er spricht gut deutsch. Alles klappte bestens! Zuerst machten wir in kleiner Gruppe eine Kulturreise von Tbilisi über Swanetien, dem Land der Wehrtürme und schneebedeckten Berge, bis ans Schwarze Meer. Giorgis Stadtführungen sind kenntnisreich und unterhaltsam. Stärken konnten wir uns unterwegs in familiengeführten Lokalen mit ausgezeichneter georgischen Küche. Es waren abwechslungsreiche, unvergessliche Eindrücke! Die 2. Reise war eine Trekkingtour. Giorgi holte einen ortsansässigen Bergführer hinzu, mit dem wir in die eisbedeckte Gipfelregion der Laila, eines 4000ers, aufstiegen. Und das war nicht unsere letzte Reise ins Land am südöstlichen Rand Europas. Natürlich mit Giorgi! Denni30/09/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Wir sind zufällig und auf Umwegen auf das Unternehmen mit Giorgi in Georgien gestoßen. Er konnte unsere sehr individuellen Reisewünsche per Fahrrad auch in den Osten dieses wunderschönen Reiselandes zwischen Schwarzem Meer und Aserbaidschan umsetzen. Zwischenzeitlich haben wir zwei sehr bemerkenswerte Reisen mit ihm unternommen: eine wunderschöne Fahrradtour durchs Weinland Kachetien und den Kleinen Kaukasus bis Batumi sowie eine Kombitour Fahrrad, Wandern und Auto über Gori, Hoher Kaukasus nach Adcharien. Oft war es abenteuerlich, dank hervorragender Organisation nie gefährlich. Wir haben viele freundliche, offene, interessierte Menschen nicht nur in den Bergdörfern kennengelernt. Die georgische Küche ist legendär gut, die Landschaften herrlich/traumhaft, das Wetter im Mai, Juni, Juli und September sehr angenehm (August zu heiß). Die Unterkünfte typisch georgisch in kleinen bemerkenswerten Pensionen/Familienhotels! Sehr Gerne immer wieder mit Georgi durch dieses schöne Land! RUDY ratlos21/07/2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Tolles Reiseunternehmen, spezialisiert auf Georgien. Seit 2020 reise ich regelmäßig Giorgi durch sein wunderschönes Land. Er gibt immer wieder neue Ein- und Ausblicke über sein Land, den Menschen und der Natur. Die angebotenen Wandertouren sind oft eine Herausforderung, man wird aber mit toller Natur, großartigen Menschen und leckerem Essen entlohnt. Und wen es mal nicht mit dem Wetter hinhaut, hat er immer einen Plan "B" dabei, und oft auch einen "C". Ich kann Reiseziel Kaukasus nur wärmstens empfehle.Verifiziert von: TrustindexDas verifizierte Trustindex-Abzeichen ist das universelle Symbol des Vertrauens. Nur die besten Unternehmen können das verifizierte Abzeichen erhalten, die eine Bewertungsnote über 4.5 haben, basierend auf Kundenbewertungen der letzten 12 Monate. Mehr erfahren
Die 14-tägige Rundreise in Georgien für Selbstfahrer führt Sie von der pulsierenden Hauptstadt Tiflis durch die sonnenverwöhnte Weinregion Kachetien, über die atemberaubenden Pässe des Kleinen und Großen Kaukasus bis zur lebhaften Schwarzmeerküste in Batumi.
Für wen ist die Reise? – Diese Reise ist ideal für Entdecker, die Georgiens Kontraste intensiv und unabhängig ohne jegliche Führung als Selbstfahrer erleben möchten.
Was wir für Sie tun: In enger Abstimmung mit Ihnen bieten wir folgenden Service: Ausarbeitung der Reiseroute, falls Ihnen die vorgeschlagene Route nicht zusagt, Reiseplanung, Hotelauswahl und -reservierung, Tipps zu Restaurants, Cafés und Weingütern, Kontakte zu lokalen Reiseführern und alles andere, was für eine unvergessliche und angenehme Reise wichtig ist.
Das Selbstfahrer-Erlebnis: Als Selbstfahrer in Georgien genießen Sie maximale Flexibilität. Sie bestimmen Ihr eigenes Tempo, legen spontane Fotostopps ein und erreichen auch abgelegenere Orte jenseits der Touristenpfade. Der Vorteil liegt klar in der individuellen Gestaltung Ihrer Tage.
Warum diese Reise? – Auf der Rundreise in Georgien für Selbstfahrer erleben Sie die perfekte Mischung aus Kultur, Natur und authentischen Begegnungen. Von antiken Höhlenstädten wie Wardzia und den UNESCO-geschützten Klöstern bis zu den mittelalterlichen Wehrtürmen Swanetiens und dem majestätischen Kasbek – Georgien wird Sie verzaubern. Genießen Sie köstliche Weine, entdecken Sie versteckte Bergdörfer und entspannen Sie am Meer.
Beste Reisezeit: Die Monate Juni bis Oktober sind beste Reisezeit und bieten ideale Bedingungen für Rundreisen in Georgien, mit angenehmen Temperaturen und in der Regel gut befahrbaren Bergstraßen und Pässen wie dem Goderdzi oder der Route nach Uschguli.
Sicherheit – Bedenken Sie jedoch, dass einige Strecken, besonders in den Bergregionen Swanetiens (Geländewagen empfohlen!) und über Pässe, fahrerisches Können und Abenteuerlust erfordern können. Die Straßenverhältnisse sind nicht immer mit westeuropäischen Standards vergleichbar.
Ihre Rundreise in Georgien für Selbstfahrer beginnt in Tiflis. Entdecken Sie bei einem ersten Spaziergang die Altstadt mit der Metekhi-Kirche , der modernen Friedensbrücke anderen Sehenswürdigkeiten. Für einen tollen Überblick fahren Sie mit der Seilbahn zur Narikala-Festung hoch. Genießen Sie die Atmosphäre dieser lebendigen und multikulturellen Stadt. In der zweiten Hälfte des Tages besuchen Sie die alte Hauptstadt Mzcheta, wo Sie die beeindruckenden Klöster Swetizchoweli und Dschwari besichtigen.
Übernachtung: in Tiflis
Ihr heutiger Ausflug führt Sie in die berühmte Weinregion Kachetien. Zuerst erkunden Sie Sighnaghi, liebevoll „Stadt der Liebe“ genannt. Von der alten Stadtmauer genießen Sie fantastische Ausblicke über das weite Alazani-Tal. Ganz in der Nähe liegt das Kloster Bodbe, die letzte Ruhestätte der Heiligen Nino. Bevor es zurück nach Tiflis geht, stoppen Sie im Dorf Kakabeti für eine köstliche Weinprobe – ein wahrer georgischer Genuss!
Übernachtung: Tiflis
Eine schöne Etappe der Selbstfahrer Reise in Georgien beginnt! Die Reise geht heute Richtung Süden, tief hinein in die weiten Landschaften des Kleinen Kaukasus. Ihre Route führt Sie am Zalka-See vorbei und über den beeindruckenden Paravani-Pass. Hier oben erwarten Sie die malerischen Seen Sagamo und Paravani und eine ganz besondere, ruhige Atmosphäre auf der Hochebene. Voller Vorfreude auf die morgige Erkundung der berühmten Höhlenstadt erreichen Sie Ihr Tagesziel Wardzia.
Übernachtung: in Wardzia
Der Vormittag gehört der Erkundung der unglaublichen Höhlenstadt Wardzia (Rundgang ca. 1 Stunde). Danach geht die Fahrt weiter durch das malerische Kura-Tal. In Achalkalaki können Sie die imposante Rabati-Festung besichtigen. Vielleicht legen Sie noch einen Stopp beim Kloster Zarzma ein, bevor Sie den Goderdzi-Pass erreichen – Ihr heutiges Ziel hoch oben in den Bergen. Rechnen Sie hier mit einer einfachen Unterkunft.
Übernachtung: auf dem Pass
Heute können Sie auf dem Goderdzi-Pass entspannen. Wie wäre es mit einer kleinen Wanderung zum idyllischen Grünen See oder durch die nahen Hirtensiedlungen? Genießen Sie einfach die frische Bergluft, die Ruhe und die wunderschöne Landschaft Adscharas. Vielleicht ergibt sich ja ein nettes Gespräch mit den Einheimischen bei einem Kaffee. Ein Tag für authentische Erlebnisse.
Übernachtung: auf dem Pass
Vom Goderdzi-Pass geht es heute bergab in Richtung der Schwarzmeerküste. Ein echtes kleines Abenteuer erwartet Sie in Chulo: eine alte Seilbahn bringt Sie in das abgelegene Dorf Tago – die Aussicht ist spektakulär! Nach einem kurzen Dorfspaziergang fahren Sie weiter bis nach Batumi, der quirligen Hafenstadt am Meer
Übernachtung: in Batumi
Ein ganzer Tag zur freien Verfügung in Batumi! Flanieren Sie auf dem berühmten Boulevard am Schwarzen Meer, bestaunen Sie die spannende Architektur oder entspannen Sie einfach am Strand. Ein Bad im Meer? Batumi versprüht Urlaubsflair.
Übernachtung: in Batumi
Sie verlassen die Küste und fahren nach Kutaisi, der zweitgrößten Stadt Georgiens. Hier lohnen die UNESCO-Welterbestätten der Bagrati-Kathedrale und des Gelati-Klosters einen Besuch, ebenso wie die faszinierende Prometheus-Höhle. Am Nachmittag wird es bergig. Ein abenteuerlichen Abschnitt der Rundreise in Georgien für Selbstfahrer beginnt: Ihre Route folgt dem Fluss Zcheniszkali hinein nach Niederswanetien. Ihr heutiges Ziel ist Lentechi, das Tor zur berühmten Bergregion Swanetien.
Übernachtung: in Lentechi
Machen Sie sich bereit für eine der spektakulärsten Etappen Ihrer Georgien Selbstfahrer Reise! Die heutige Fahrt nach Uschguli (UNESCO-Welterbe) über den wunderschönen Lasdili uns Zagaro Pässe (2600 M) ist anspruchsvoll und ein Geländewagen wird dringend empfohlen.
Die Belohnung ist unermesslich: Bestaunen Sie die einzigartigen mittelalterlichen Wehrtürme Uschgulis, die sich vor der gewaltigen Kulisse des Schchara, Georgiens höchstem Gipfel, erheben. Nehmen Sie sich Zeit, das Dorf und die kleine Lamaria-Kirche zu erkunden. Wer möchte und Zeit hat, kann optional eine Wanderung Richtung Gletscher unternehmen. Anschließend fahren Sie weiter nach Mestia.
Übernachtung: in Mestia
Heute erkunden Sie Mestia, den Hauptort und das kulturelle Herz Swanetiens. Ein Besuch im hervorragenden Mestia Museum gibt tiefe Einblicke in die Geschichte und Kultur der Region. Auch das Haus-Museum des berühmten Bergsteigers Chergiani ist sehenswert. Absolutes Highlight ist die Seilbahnfahrt hinauf zum Berg Zuruldi – von hier oben bietet sich ein unvergessliches 360-Grad-Panorama auf die umliegenden Kaukasusriesen! Oben können Sie auch eine kleine Wanderung auf dem Plateau unternehmen.
Übernachtung: in Mestia
Abschied von Swanetien. Ihre Fahrt führt Sie heute wieder aus den Bergen heraus und weiter nach Osten. Ihr Ziel ist das reizvolle Ateni-Tal in der Nähe von Gori. Hier sollten Sie die geschichtsträchtige Ateni Sioni-Kirche mit ihren bedeutenden Fresken besichtigen. Ein ganz besonderes Erlebnis wartet am Abend: Sie übernachten bei dem bekannten Winzer Nika Watscheischwili und genießen eine authentische Weinverkostung direkt auf dem Weingut.
Übernachtung: in Ateni bei Watscheishwili
Heute erwartet Sie eine Fahrt auf einer der berühmtesten Routen des Kaukasus: der Georgischen Heerstraße! Unterwegs bieten sich fantastische Fotomotive wie die malerische Ananuri-Festung direkt am Schinwali-Stausee.
Genießen Sie die weiten Ausblicke vom Gudauri View Point („Freundschaftsdenkmal“) und überqueren Sie den hohen Kreuzpass (Dschwari-Pass, 2379m). Am Nachmittag erreichen Sie Stepanzminda (früher Kazbegi), eindrucksvoll gelegen direkt am Fuße des mächtigen Kasbek. Nehmen Sie sich Zeit anzukommen.
Übernachtung: in Stepanzminda
Ein letztes großes Highlight Ihrer Reise steht bevor! Am Vormittag fahren Sie (oder wandern optional) hinauf zur ikonischen Gergeti-Dreifaltigkeitskirche (Zminda Sameba). Bei gutem Wetter thront der gewaltige Kasbek direkt dahinter – ein Postkartenmotiv und ein unvergesslicher Anblick! Danach treten Sie die Rückfahrt nach Tiflis an. Genießen Sie den letzten Abend in der lebendigen Hauptstadt und lassen Sie die vielen Eindrücke Ihrer Selbstfahrer-Rundreise Georgien Revue passieren.
Übernachtung: in Tiflis
Je nach Abflugzeit haben Sie vielleicht noch etwas Zeit für letzte Souvenirs in Tiflis. Mit der Rückgabe des Mietwagens und dem Transfer zum Flughafen endet diese wunderbare Rundreise in Georgien für Selbsfahrer.
Anmerkung: Da es für diese Reise keine festen Termine gibt, können Sie den Reisezeitraum flexibel gestalten. Die Reise ist von Ende Mai bis Ende Ektober möglich.
Bitte beachten: Der Preis gilt beim Erreichen der Mindestteilnehmerzahl von zwei Personen. Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl SIEHE HIER.
Ja, dringend empfohlen! Besonders für die anspruchsvolle Strecke nach Uschguli (Tag 9) und den Goderdzi-Pass. Ein normaler PKW ist für diese Abschnitte ungeeignet und oft von Vermietern verboten.
Sehr unterschiedlich. Hauptstraßen sind meist gut, aber Berg- und Nebenstraßen können schlecht, unbefestigt und kurvig sein. Vorausschauendes Fahren und Erfahrung auf schwierigen Strecken sind von Vorteil.
Verlassen Sie sich nicht nur auf Schilder, besonders abseits der Hauptrouten. Nutzen Sie unbedingt GPS oder eine Navigations-App mit heruntergeladenen Offline-Karten. Beschilderung kann spärlich oder nur georgisch sein. Benutzten Sie Landkarten.
Eine Mischung: Hotels in Städten, authentische Guesthouses auf dem Land. Auf dem Goderdzi-Pass (Tag 4/5) ist die Unterkunft bewusst einfach, aber sauber und gastfreundlich inmitten der Natur.Aber Sie können hier auch teuere Unterkünften finden.
Ja, dies ist die beste Zeit. Die hohen Pässe wie Goderdzi und die Route nach Uschguli sind dann in der Regel schneefrei und sicher befahrbar.
Englisch hilft in Städten und Touristenzentren. Auf dem Land ist es schwieriger. Eine Übersetzungs-App ist nützlich. Georgier sind aber sehr gastfreundlich und hilfsbereit. Sprachführer könnten hilfsreiche sein.
Sie genießen hohe Flexibilität bei Stopps und Tempo. Längere/schwere Fahrtage (z.B. Tag 9) geben aber den Rahmen vor. Übernachtungen sollten idealerweise wegen begrenzter Kapazitäten vorgebucht sein.
Georgien gilt als sicheres Reiseland mit geringer Kriminalität. Die größte Herausforderung für Selbstfahrer ist die Verkehrssicherheit: Rechnen Sie mit temperamentvoller Fahrweise, variablen Straßenverhältnissen und potenziellen Gefahren wie Tieren auf der Straße. Fahren Sie defensiv! Mhr zur Sicheheit in Georgien finden Sie HIER.