de +995 599 495 595 info@reiseziel-kaukasus.de
+995 599 495 595 info@reiseziel-kaukasus.de
de

Die Georgische Literatur

Georgische Autore - Übersetzungen und deutschsprachige Schriftsteller

Die georgische Literatur ist eine der ältesten und reichsten der Welt. Bereits im 4. Jh. n. Chr. entstand das erste georgische literarische Werk, das uns bis heute bekannt ist. Seit dieser Zeit sind in Georgien zahlreiche literarische Werke entstanden. Das Interesse an der georgischen Literatur ist weltweit bekannt, weshalb sie in viele Sprachen übersetzt wurde. Darunter natürlich auch ins Deutsche. Besonders viele Bücher würden für 2018 ins Deutsche übersetzt, als Georgien als Gastland zur Frankfurter Buchmesse eingeladen wurde.

Auf dieser Seite können Sie die meisten georgischen Autorinnen und Autoren entdecken, die ins Deutsche übersetzt wurden. Zu jedem Buch gibt es eine kurze Beschreibung und einen Link, über den Sie das Buch direkt beim Verlag oder auf anderen Online-Plattformen bestellen können.

Georgiesche Autoren

Literarische Werke
Bücher zu Georgien

Verloren in Tiflis

Iwa Pesuaschwili

Verlag: Mitteldeutscher Verlag

Explosiv, wütend, zynisch Georgien in der Zeit nach der Sowjetunion,Über Korruption, Gewalt und politische Machenschaften Gewinner des European Union Prize for Literature (EUPL) 2022  

Zum Verlag

Vor einem gessen Walde

Leo Vardiashvili

Verlag: Ullstein

Georgien, 2010. Auf der Flucht vor dem Bürgerkrieg bleibt Sabas Mutter zurück. Erst Jahre später hat sein Vater genug Geld, um nach ihr zu suchen. Doch in Tbilissi verschwindet der Vater, und auch der ihm folgende ältere Bruder. Nun ist es an Saba in das ihm unbekannte Land aufzubrechen. Begleitet von den Stimmen seiner georgischen Familie folgt Saba den Hinweisen, die sein Bruder ihm hinterlassen hat.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Das zweite Zimmer

Magda Kalandadse

Verlag: Mauke

Elene lebt in Tbilissi, der Hauptstadt Georgiens. Und Elene liebt eine Frau. Doch das soll niemand wissen, denn das ist auch heute noch gefährlich. Darum lebt Elene allein in der großen Wohnung, die ihr Ex-Mann ihr überließ. Sie teilt sich ihre Tage mit den mühsam in Schach gehaltenen Schatten ihrer Vergangenheit und lebt ihr eigenbrötlerisches Leben als Übersetzerin und Lektorin.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Mein Jahrhundert. Lieder und Gedichte

Bulat Okudschawa

Verlag: Lukas Verlag

Bulat Okudschawa (1924–1997) war ein regimekritischer Moskauer Dichter, Chansonnier und Schriftsteller. Sein Vater wurde unter Stalin als angeblicher Trotzkist erschossen, die Mutter verbrachte achtzehn Jahre in den Lagern Sibiriens.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Nicht mal die Vögel fliegen mehr dort

Salome Benidze, Dina Oganova

Verlag: Aviva

Frauen mehrerer Generationen berichten von ihren Erfahrungen während des Kaukasuskrieges im August 2008, erzählen aus ganz unterschiedlichen Perspektiven – als Mutter, Ärztin, Soldatin, Ehefrau, Kind, Lehrerin, Bäckerin oder Studentin – von den Kriegstagen, von Gewalt und Verlust, Beharrlichkeit und Mut und vom Wiederaufbau und ihrem Leben im heutigen Georgien.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

In diesem Buch stirbt jeder

Beka Adamaschwili

Verlag: Voland & Quist

Als Memento Mori eines Morgens aus unruhigen Träumen erwacht, findet er heraus, dass er eine Romanfigur ist und die Superkraft hat, durch Bücher zu reisen. Er setzt sie gegen die gnadenlosen Autorinnen und Autoren der Weltliteratur ein, indem er versucht, ihre Figuren vor dem sicheren Tod zu bewahren: Romeo und Julia etwa will er vom Selbstmord abhalten, und Professor Moriarty stößt er selbst den Reichenbachfall hinunter, um Sherlock Holmes zu helfen.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Memphis

Teona Dolenjashvili

Verlag:Klak Verlag

Die georgische Autorin Teona Dolenjashvili erzählt in ihrem Debüt von einem Leben zwischen Heimat und Fremde, das einen unerwarteten Sinn erhält. Ausgezeichnet mit dem Preis Saba für den besten Roman des Jahres.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Von alten Herzen und Schwertern

Aka Mortschiladse

Verlag: Mitteldeutscher Verlag

Georgien in den 1820er Jahren. Während Russland sich den Kaukasus zu unterwerfen versucht, kommt der junge georgische Adelige Baduna Pavneli, der in Tiflis einen russischen Offizier getötet hat, nach verbüßter Strafe auf freien Fuß. Unter einer Bedingung: Er darf die nächsten zehn Jahre sein Dorf nicht verlassen.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Eine Brücke aus bunten Blättern

Irma Shiolashvili

Verlag: Trajan Pop

Aus dem Georgischen übersetzt von Agnes Giesbrecht-Gossen, Irma Berscheid-Kimeridze, Heide Rieck, Thomas Berstein und Joachim Britze

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Das bin ich, Pirosmani

Shorena Lebanidze

Verlag: Lukas Verlag

1862-1918, in einer Bauernfamilie geboren, arbeitete Pirosmani als Eisenbahnschaffner und Milchhändler. Er brachte sich selbst das Malen bei und bestritt ab 1901 seinen Lebensunterhalt als Kneipenschildmaler. 1912 entdeckten ihn die russischen Futuristen, in den 1920ern hatte er seinen posthumen Durchbruch in Paris, Picasso nannte ihn eine wichtige Inspirationsquelle.

Amazon
Bücher zu Georgien

Irma Shiolashvili Hrsg. Ich bin viele. Frauenstimmen aus Georgien

Irma Shiolashvili Hrsg.

Verlag:Trajan Pop

Es ist wohl schon so, dass diese Dichterinnen das Genderthema deshalb so oft und intensiv aufgreifen, weil in ihrem Land noch viel weniger als hierzulande eine Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau herrscht. Umso erstaunlicher ist es, wie offenherzig und schonungslos da gedichtet wird, das eigene Ich wird manchmal nackt ausgestellt und ein Blatt selten vor den Mund genommen, insbesondere wenn es um Sexualität und Männer geht.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Grenzenlos

Irma Shiolashvili

Verlag:Trajan Pop

Dieses Buch erzählt Geschichten von Kriegen, die so alt sind wie wir, von im Krieg umgekommenen Verwandten, Freunden und Nachbarn, von Sehnsucht und Liebe. Es ist eine laute Botschaft an die zivilisierte Welt: 20% Georgiens sind von Russland okkupiert. Wir wollen keine Grenzen in unserem Land.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Der Feigenbaum

Guram Odischaria Hrsg.

Verlag: Klak Verlag

Abchasische Autoren: Djuma Akhuba • Denis Chachkhalia • Aleksei Gogua • Daur Nachkebia • Neli Tarba • Daur Zantaria

Georgische Autoren: Diana Anfimiadi • Lasha Bugadze • Teona Dolenjashvili • Abo Iaschaghaschwili • Giorgi Kekelidze • Guram Odischaria

Von den kleinen und großen Ereignissen im Schatten des ewigen Kaukasus.

Zum Verlag

Metropolen des Ostens

Zaal Andronikashvili u.a.

Verlag: Edition Fototapeta

Zehn Essays: Im Westen selten wahrgenommen und meistens unterschätzt, finden sich am Rande Europas Zeuginnen einer wechselvollen, dabei sehr europäischen Geschichte. Diese Städte sind im eigentlichen Wortsinn Metropolen, „nämlich ‚Mutterstädte‘, wesentlich für ihre Heimatregionen, ihr Umland, dessen bisweilen beeindruckende Ausmaße übliche zentraleuropäische Dimensionen häufig sprengen.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Montag | Gedichte

Irma Shiolashvili

Verlag: Trajan Pop

Irma Shiolashvili erzählt über ihren bunten Lebensweg, über ihre innere und äußere Freiheit, über ihre Kriege, die sie als Frau geführt hat, und über die Flügel, die ihr in jungen Jahren verwundet wurden und seitdem immer wieder neu ausgestreckt werden.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Märchen einer kleinen Stadt

Guram Petriashvili

Verlag: Drava

Das Zauberhafte wird mit dem Realen verwoben, und in dem Augenblick, wenn der Zauber zum Vorschein kommt, entstehen ein Lächeln, eine Sehnsucht: Die Menschen jagen dem Wind nach, die Scheinwerfer fliehen aus dem Theater, die ganze Stadt träumt tagelang denselben Traum und vieles mehr.

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Das Kettenkarussel

Bela Chekurishvili

Verlag: Das Wunderhorn

„Schuld war nur das Kettenkarussell, / wie seine Schaukeln flogen, ach, so schnell, / aus ihnen sah die Welt so völlig anders aus …“ Die neuen Gedichte von Bela Chekurishvili haben ihre Ankerpunkte in der Kindheit. Sie rückt umso mehr in den Blick, je länger und je weiter sich die georgische Dichterin aus ihrer Heimat entfernt hat.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Durch den wilden Kaukasus

Kat Menschik Hrsg.

Verlag: Galiani

Geschichten über Swanetien

Wo der wilde Kaukasus am schönsten ist: Ein grandios illustriertes Buch über eine der unberührtesten und sagenumwobensten Bergregionen Europas.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Säe den Weizen Ukraine

Bela Chekurishvili

Verlag: Klark Verlag

Lyrik zum Krieg aus der Ukraine und Georgien

Mitten im Krieg sind die bekanntesten zeitgenössischen Dichterinnen und Dichter der Ukraine und Georgiens versammelt. Rati Amaglobeli, Irma Beridze, Bela Chekurishvili, Lela Kurtanidze u.a.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Ausgewählte Erzählungen

Nodar Dumbadze

Verlag: Lukas Verlag

Georgisch-Deutsch

Zweisprachige Ausgabe

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Salamuras Abenteuer

Artschil Sulakauri

Verlag: Handrick Verlag

Salamura der Marinkäferhirte spielt wunderschön auf der Salamuti-Flöte. Die Glühwürmchenfee lauscht bezaubert seinem Lied der Nacht. Doch sie wird entführt. Um sie wiederzufinden und zu retten, muss Salamura weit über seine Grenzen hinaus gehen.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Liebe und Tod in Tiflis

Aka Mortschiladse

Verlag: Mitteldeutscher Verlag

Mogela und Lewiko – zwei junge Männer in Tiflis und Freunde seit Jugendzeiten: Mogela lebt am lin­ken Ufer des Flusses … Das Tiflis dieses Romans ist eine mystische Stadt, eine Stadt mit vielen Gesichtern. Genau so wie ihre Menschen, die Lebenden und die Toten, viele Gesichter haben.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Ab hier zu Fuß

Zviad Ratiani

Verlag: Edition Tannhäuser

Zviad Ratiani wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem wichtigsten georgischen Literaturpreis SABA (2010), dem Litera-Preis 2015 und dem Übersetzungspreis des Goethe Instituts 1999. Im Jahr 2018 war Zviad Ratiani Stipendiat im Literarischen Colloquium in Berlin, im Jahr 2018/19 Writer in Exile im Internationalen Haus der Autorinnen und Autoren in Graz, zur Zeit lebt er als Stipendiat in Wien.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Ich trank Gift wie kachetischen Wein

Lana Gogoberidse

Verlag: Mitteldeutscher Verlag

Autobiographie

Autobiographie einer der wichtigsten Filmemacherinnen Georgiens. Eine herausragende Künstlerin, starke Frau und engagierte Politikerin, die schließlich mit fast 90 Jahren wieder am Filmset steht.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

H2SO4: Futurismus und Dada in Tiflis

Wladimir Velminski (Hrsg.) u.a.

Herausgeber: Dmitri Dergatchev, Lasha Bakradze, Bela Tsipuria u.a.

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Grand Tour

Jan Wagner, Federico Italiano (Hrsg.)

Verlag: Hanser Verlag

Reisen durch die junge Lyrik Europas

Jan Wagner und Federico Italiano auf einer „Reise für wache Geister“ durch die junge Lyrik Europas. In Original und Übersetzung.

Mit dabei fünf georgische Dichterinnen und Dichter: Shalva Bakuradze, Bella Chekurishvili, Zviad Ratiani, Maia Sarishvili und Paata Shamugia.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Einsame Schwestern

Ekaterine Togonidze

Verlag: Septime Verlag

Dramatisches Portrait eines siamesischen Zwillingspaars im postsowjetischen Georgien.

Zum Verlag

Werte Georgiens

Hans-Günter Lindner, Zurab Tsertsvadze (Fotograf)

Verlag: Mitteldeutscher Verlag

Expedition in eine aufstrebende Wirtschaft

In einem Zeitraum von einem Jahr dokumentierten Tsertsvadze und Lindner mit zahlreichen Fotografien das Bild einer modernen Gesellschaft mit westlichem Charakter.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Der Korb

Otar Tschiladse

Verlag: Matthes & Seitz

Ein zweijähriger Junge wird Zeuge eines Gewaltverbrechens und reift selbst zum Gewalttäter heran. Roman vor dem Hintergrund der Vernichtung der georgischen Republik und Sowjetisierung des Landes.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Sulchan-Saba Orbeliani |Die georgische Aufklärung

Nino Popiashvili

 

 

 

 

 

Bücher zu Georgien

Georgien. Eine literarische Reise

Tamta Melaschwili, Abo Iaschaghaschwili, Anna Kordsaia-Samadaschwili, Archil Kikodze, Irma Tawelidse u.a.

Verlag: Frankfurter Verlagsanstalt

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Barfuß

Bela Chekurishvili

Verlag: Wunderhorn

 „Fortgegangen bin ich ohne Rückfahrkarte…“ Die neuen Gedichte von Bela Chekurishvili schöpfen aus der Radikalität des Aufbruchs – dem Schritt aus der Enge des Vertrauten in die ungewisse Weite, den die Dichterin aus Georgien mit ihrer Übersiedlung nach Deutschland vollzogen hat.
Bücher zu Georgien

Das Birnenfeld

Nana Ekvtimishvili

Verlag: Suhrkamp

 Geschichte um ein Internat für geistig behinderte Kinder, die von der Gesellschaft abgehängt wurden. Filmemacherin der Filme: Die langen hellen Tage, Meine glückliche Familie.
 
Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Der Scharlachrote Wolf

Goderdsi Tschocheli

Verlag: Frankfurter Verlagsanstalt

Luka, ein junger Schauspieler, stammt aus einem kleinen Bergdorf im Großen Kaukasus. Die Stadt Tbilissi erscheint ihm verheißungsvoll, doch schnell bringt er mit seiner ehrlichen Art die omnipräsente Miliz gegen sich auf.

Bücher zu Georgien

Löwenzahnwirbesturm in Orange

Tamar Tandaschwili

Verlag: Residenz Verlag

 Über Frauen und Männer, die sich dem rücksichtslosen Bündnis zwischen Patriarchat, Kirche und Polizei verweigern und um ein selbstbestimmtes Leben kämpfen.
Zum Verlag

Unerledigte Geschichten

Gela Tschkwanawa

Verlag: Voland & Quist

Erzähler Papa Carlo berichtet von der Reise seines Stiefvaters Reso nach Sochumi in Abchasien.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Die gemordete Seele

Grigol Robakidse

Verlag: Arco Verlag

 Der Schriftsteller Tamas – »kein Kommunist«, aber auch »kein Feind der Revolution«, und vom Bergvolk der Swanen – arbeitet in Tiflis als Redakteur für den staatlichen Filmkonzern GOSKINO. Er bekommt den Auftrag, fingiertes Filmmaterial einzusetzen, um chewsurische Gebirgsbewohner des Kaukasus von ihren jahrhundertealten Traditionen abzubringen und gegen ihre Schamanen aufzuhetzen.
Zum Verlag

Antonio und David

Jemal Karchkhadse

Verlag:  Sisiofo

Aus der Perspektive eines italienischen Händlers und Reisenden wirft Bartolomeo d´Aniti einen Blick von außen auf das Land, das zu jener Zeit als Kolchis bekannt war.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Farben der Nacht

Davit Gabunia

Verlag: Rowohlt

Großartiger Roman, der das vielschichtige Bild eines Landes zwischen Tabu und Tradition zeichnet, spannungsreich und literarisch raffiniert.

Bücher zu Georgien

Georgien inside./.outside

David Klammer, Tina Schellhorn

Verlag: Franzis Verlag

10 Foto-Essays über über Georgien von Fotografen aus Georgien, Deutschland und USA. Das Leben, das Land, die Menschen

Zum Verlag

Proceed Booking

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.