de +995 599 495 595 info@reiseziel-kaukasus.de
+995 599 495 595 info@reiseziel-kaukasus.de
de

Bücher zu Georgien

Georgische und deutsche Autore, Reiseführer, Landkarten und mehr

Wenn Sie auf der Suche nach Büchern über Georgien sind, ist diese Seite perfekt für Sie. Wir haben eine breite Auswahl an Büchern zu Georgien aus 12 verschiedenen Themenbereichen zusammengestellt – von literarischen Werken über Reiseführer bis hin zu Kinderbüchern –, damit Sie das passende Buch finden. Zu jedem Buch haben wir einen entsprechenden Link hinzugefügt, der es Ihnen ermöglicht, es sofort online zu bestellen.

Um das passende Thema zu finden, scrollen Sie nach unten oder klicken Sie einfach auf den Button !

Georgiesche Autoren

Literarische Werke
Bücher zu Georgien

Verloren in Tiflis

Iwa Pesuaschwili

Verlag: Mitteldeutscher Verlag

Explosiv, wütend, zynisch Georgien in der Zeit nach der Sowjetunion,Über Korruption, Gewalt und politische Machenschaften Gewinner des European Union Prize for Literature (EUPL) 2022  

Zum Verlag

Vor einem gessen Walde

Leo Vardiashvili

Verlag: Ullstein

Georgien, 2010. Auf der Flucht vor dem Bürgerkrieg bleibt Sabas Mutter zurück. Erst Jahre später hat sein Vater genug Geld, um nach ihr zu suchen. Doch in Tbilissi verschwindet der Vater, und auch der ihm folgende ältere Bruder. Nun ist es an Saba in das ihm unbekannte Land aufzubrechen. Begleitet von den Stimmen seiner georgischen Familie folgt Saba den Hinweisen, die sein Bruder ihm hinterlassen hat.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Das zweite Zimmer

Magda Kalandadse

Verlag: Mauke

Elene lebt in Tbilissi, der Hauptstadt Georgiens. Und Elene liebt eine Frau. Doch das soll niemand wissen, denn das ist auch heute noch gefährlich. Darum lebt Elene allein in der großen Wohnung, die ihr Ex-Mann ihr überließ. Sie teilt sich ihre Tage mit den mühsam in Schach gehaltenen Schatten ihrer Vergangenheit und lebt ihr eigenbrötlerisches Leben als Übersetzerin und Lektorin.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Mein Jahrhundert. Lieder und Gedichte

Bulat Okudschawa

Verlag: Lukas Verlag

Bulat Okudschawa (1924–1997) war ein regimekritischer Moskauer Dichter, Chansonnier und Schriftsteller. Sein Vater wurde unter Stalin als angeblicher Trotzkist erschossen, die Mutter verbrachte achtzehn Jahre in den Lagern Sibiriens.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Nicht mal die Vögel fliegen mehr dort

Salome Benidze, Dina Oganova

Verlag: Aviva

Frauen mehrerer Generationen berichten von ihren Erfahrungen während des Kaukasuskrieges im August 2008, erzählen aus ganz unterschiedlichen Perspektiven – als Mutter, Ärztin, Soldatin, Ehefrau, Kind, Lehrerin, Bäckerin oder Studentin – von den Kriegstagen, von Gewalt und Verlust, Beharrlichkeit und Mut und vom Wiederaufbau und ihrem Leben im heutigen Georgien.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

In diesem Buch stirbt jeder

Beka Adamaschwili

Verlag: Voland & Quist

Als Memento Mori eines Morgens aus unruhigen Träumen erwacht, findet er heraus, dass er eine Romanfigur ist und die Superkraft hat, durch Bücher zu reisen. Er setzt sie gegen die gnadenlosen Autorinnen und Autoren der Weltliteratur ein, indem er versucht, ihre Figuren vor dem sicheren Tod zu bewahren: Romeo und Julia etwa will er vom Selbstmord abhalten, und Professor Moriarty stößt er selbst den Reichenbachfall hinunter, um Sherlock Holmes zu helfen.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Memphis

Teona Dolenjashvili

Verlag:Klak Verlag

Die georgische Autorin Teona Dolenjashvili erzählt in ihrem Debüt von einem Leben zwischen Heimat und Fremde, das einen unerwarteten Sinn erhält. Ausgezeichnet mit dem Preis Saba für den besten Roman des Jahres.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Von alten Herzen und Schwertern

Aka Mortschiladse

Verlag: Mitteldeutscher Verlag

Georgien in den 1820er Jahren. Während Russland sich den Kaukasus zu unterwerfen versucht, kommt der junge georgische Adelige Baduna Pavneli, der in Tiflis einen russischen Offizier getötet hat, nach verbüßter Strafe auf freien Fuß. Unter einer Bedingung: Er darf die nächsten zehn Jahre sein Dorf nicht verlassen.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Eine Brücke aus bunten Blättern

Irma Shiolashvili

Verlag: Trajan Pop

Aus dem Georgischen übersetzt von Agnes Giesbrecht-Gossen, Irma Berscheid-Kimeridze, Heide Rieck, Thomas Berstein und Joachim Britze

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Das bin ich, Pirosmani

Shorena Lebanidze

Verlag: Lukas Verlag

1862-1918, in einer Bauernfamilie geboren, arbeitete Pirosmani als Eisenbahnschaffner und Milchhändler. Er brachte sich selbst das Malen bei und bestritt ab 1901 seinen Lebensunterhalt als Kneipenschildmaler. 1912 entdeckten ihn die russischen Futuristen, in den 1920ern hatte er seinen posthumen Durchbruch in Paris, Picasso nannte ihn eine wichtige Inspirationsquelle.

Amazon
Bücher zu Georgien

Irma Shiolashvili Hrsg. Ich bin viele. Frauenstimmen aus Georgien

Irma Shiolashvili Hrsg.

Verlag:Trajan Pop

Es ist wohl schon so, dass diese Dichterinnen das Genderthema deshalb so oft und intensiv aufgreifen, weil in ihrem Land noch viel weniger als hierzulande eine Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau herrscht. Umso erstaunlicher ist es, wie offenherzig und schonungslos da gedichtet wird, das eigene Ich wird manchmal nackt ausgestellt und ein Blatt selten vor den Mund genommen, insbesondere wenn es um Sexualität und Männer geht.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Grenzenlos

Irma Shiolashvili

Verlag:Trajan Pop

Dieses Buch erzählt Geschichten von Kriegen, die so alt sind wie wir, von im Krieg umgekommenen Verwandten, Freunden und Nachbarn, von Sehnsucht und Liebe. Es ist eine laute Botschaft an die zivilisierte Welt: 20% Georgiens sind von Russland okkupiert. Wir wollen keine Grenzen in unserem Land.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Das Kettenkarussel

Bela Chekurishvili

Verlag: Das Wunderhorn

„Schuld war nur das Kettenkarussell, / wie seine Schaukeln flogen, ach, so schnell, / aus ihnen sah die Welt so völlig anders aus …“ Die neuen Gedichte von Bela Chekurishvili haben ihre Ankerpunkte in der Kindheit. Sie rückt umso mehr in den Blick, je länger und je weiter sich die georgische Dichterin aus ihrer Heimat entfernt hat.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Ausgewählte Erzählungen

Nodar Dumbadze

Verlag: Lukas Verlag

Georgisch-Deutsch

Zweisprachige Ausgabe

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Der Feigenbaum

Guram Odischaria Hrsg.

Verlag: Klak Verlag

Abchasische Autoren: Djuma Akhuba • Denis Chachkhalia • Aleksei Gogua • Daur Nachkebia • Neli Tarba • Daur Zantaria

Georgische Autoren: Diana Anfimiadi • Lasha Bugadze • Teona Dolenjashvili • Abo Iaschaghaschwili • Giorgi Kekelidze • Guram Odischaria

Von den kleinen und großen Ereignissen im Schatten des ewigen Kaukasus.

Zum Verlag

Metropolen des Ostens

Zaal Andronikashvili u.a.

Verlag: Edition Fototapeta

Zehn Essays: Im Westen selten wahrgenommen und meistens unterschätzt, finden sich am Rande Europas Zeuginnen einer wechselvollen, dabei sehr europäischen Geschichte. Diese Städte sind im eigentlichen Wortsinn Metropolen, „nämlich ‚Mutterstädte‘, wesentlich für ihre Heimatregionen, ihr Umland, dessen bisweilen beeindruckende Ausmaße übliche zentraleuropäische Dimensionen häufig sprengen.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Durch den wilden Kaukasus

Kat Menschik Hrsg.

Verlag: Galiani

Geschichten über Swanetien

Wo der wilde Kaukasus am schönsten ist: Ein grandios illustriertes Buch über eine der unberührtesten und sagenumwobensten Bergregionen Europas.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Montag | Gedichte

Irma Shiolashvili

Verlag: Trajan Pop

Irma Shiolashvili erzählt über ihren bunten Lebensweg, über ihre innere und äußere Freiheit, über ihre Kriege, die sie als Frau geführt hat, und über die Flügel, die ihr in jungen Jahren verwundet wurden und seitdem immer wieder neu ausgestreckt werden.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Märchen einer kleinen Stadt

Guram Petriashvili

Verlag: Drava

Das Zauberhafte wird mit dem Realen verwoben, und in dem Augenblick, wenn der Zauber zum Vorschein kommt, entstehen ein Lächeln, eine Sehnsucht: Die Menschen jagen dem Wind nach, die Scheinwerfer fliehen aus dem Theater, die ganze Stadt träumt tagelang denselben Traum und vieles mehr.

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Säe den Weizen Ukraine

Bela Chekurishvili

Verlag: Klark Verlag

Lyrik zum Krieg aus der Ukraine und Georgien

Mitten im Krieg sind die bekanntesten zeitgenössischen Dichterinnen und Dichter der Ukraine und Georgiens versammelt. Rati Amaglobeli, Irma Beridze, Bela Chekurishvili, Lela Kurtanidze u.a.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Salamuras Abenteuer

Artschil Sulakauri

Verlag: Handrick Verlag

Salamura der Marinkäferhirte spielt wunderschön auf der Salamuti-Flöte. Die Glühwürmchenfee lauscht bezaubert seinem Lied der Nacht. Doch sie wird entführt. Um sie wiederzufinden und zu retten, muss Salamura weit über seine Grenzen hinaus gehen.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Liebe und Tod in Tiflis

Aka Mortschiladse

Verlag: Mitteldeutscher Verlag

Mogela und Lewiko – zwei junge Männer in Tiflis und Freunde seit Jugendzeiten: Mogela lebt am lin­ken Ufer des Flusses … Das Tiflis dieses Romans ist eine mystische Stadt, eine Stadt mit vielen Gesichtern. Genau so wie ihre Menschen, die Lebenden und die Toten, viele Gesichter haben.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Ab hier zu Fuß

Zviad Ratiani

Verlag: Edition Tannhäuser

Zviad Ratiani wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem wichtigsten georgischen Literaturpreis SABA (2010), dem Litera-Preis 2015 und dem Übersetzungspreis des Goethe Instituts 1999. Im Jahr 2018 war Zviad Ratiani Stipendiat im Literarischen Colloquium in Berlin, im Jahr 2018/19 Writer in Exile im Internationalen Haus der Autorinnen und Autoren in Graz, zur Zeit lebt er als Stipendiat in Wien.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Ich trank Gift wie kachetischen Wein

Lana Gogoberidse

Verlag: Mitteldeutscher Verlag

Autobiographie

Autobiographie einer der wichtigsten Filmemacherinnen Georgiens. Eine herausragende Künstlerin, starke Frau und engagierte Politikerin, die schließlich mit fast 90 Jahren wieder am Filmset steht.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

H2SO4: Futurismus und Dada in Tiflis

Wladimir Velminski (Hrsg.) u.a.

Herausgeber: Dmitri Dergatchev, Lasha Bakradze, Bela Tsipuria u.a.

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Grand Tour

Jan Wagner, Federico Italiano (Hrsg.)

Verlag: Hanser Verlag

Reisen durch die junge Lyrik Europas

Jan Wagner und Federico Italiano auf einer „Reise für wache Geister“ durch die junge Lyrik Europas. In Original und Übersetzung.

Mit dabei fünf georgische Dichterinnen und Dichter: Shalva Bakuradze, Bella Chekurishvili, Zviad Ratiani, Maia Sarishvili und Paata Shamugia.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Einsame Schwestern

Ekaterine Togonidze

Verlag: Septime Verlag

Dramatisches Portrait eines siamesischen Zwillingspaars im postsowjetischen Georgien.

Zum Verlag

Werte Georgiens

Hans-Günter Lindner, Zurab Tsertsvadze (Fotograf)

Verlag: Mitteldeutscher Verlag

Expedition in eine aufstrebende Wirtschaft

In einem Zeitraum von einem Jahr dokumentierten Tsertsvadze und Lindner mit zahlreichen Fotografien das Bild einer modernen Gesellschaft mit westlichem Charakter.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Der Korb

Otar Tschiladse

Verlag: Matthes & Seitz

Ein zweijähriger Junge wird Zeuge eines Gewaltverbrechens und reift selbst zum Gewalttäter heran. Roman vor dem Hintergrund der Vernichtung der georgischen Republik und Sowjetisierung des Landes.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Sulchan-Saba Orbeliani |Die georgische Aufklärung

Nino Popiashvili

 

 

 

 

 

Bücher zu Georgien

Georgien. Eine literarische Reise

Tamta Melaschwili, Abo Iaschaghaschwili, Anna Kordsaia-Samadaschwili, Archil Kikodze, Irma Tawelidse u.a.

Verlag: Frankfurter Verlagsanstalt

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Barfuß

Bela Chekurishvili

Verlag: Wunderhorn

 „Fortgegangen bin ich ohne Rückfahrkarte…“ Die neuen Gedichte von Bela Chekurishvili schöpfen aus der Radikalität des Aufbruchs – dem Schritt aus der Enge des Vertrauten in die ungewisse Weite, den die Dichterin aus Georgien mit ihrer Übersiedlung nach Deutschland vollzogen hat.
Bücher zu Georgien

Das Birnenfeld

Nana Ekvtimishvili

Verlag: Suhrkamp

 Geschichte um ein Internat für geistig behinderte Kinder, die von der Gesellschaft abgehängt wurden. Filmemacherin der Filme: Die langen hellen Tage, Meine glückliche Familie.
 
Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Georgien inside./.outside

David Klammer, Tina Schellhorn

Verlag: Franzis Verlag

10 Foto-Essays über über Georgien von Fotografen aus Georgien, Deutschland und USA. Das Leben, das Land, die Menschen

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Farben der Nacht

Davit Gabunia

Verlag: Rowohlt

Großartiger Roman, der das vielschichtige Bild eines Landes zwischen Tabu und Tradition zeichnet, spannungsreich und literarisch raffiniert.

Bücher zu Georgien

Der Scharlachrote Wolf

Goderdsi Tschocheli

Verlag: Frankfurter Verlagsanstalt

Luka, ein junger Schauspieler, stammt aus einem kleinen Bergdorf im Großen Kaukasus. Die Stadt Tbilissi erscheint ihm verheißungsvoll, doch schnell bringt er mit seiner ehrlichen Art die omnipräsente Miliz gegen sich auf.

Unerledigte Geschichten

Gela Tschkwanawa

Verlag: Voland & Quist

Erzähler Papa Carlo berichtet von der Reise seines Stiefvaters Reso nach Sochumi in Abchasien.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Die gemordete Seele

Grigol Robakidse

Verlag: Arco Verlag

 Der Schriftsteller Tamas – »kein Kommunist«, aber auch »kein Feind der Revolution«, und vom Bergvolk der Swanen – arbeitet in Tiflis als Redakteur für den staatlichen Filmkonzern GOSKINO. Er bekommt den Auftrag, fingiertes Filmmaterial einzusetzen, um chewsurische Gebirgsbewohner des Kaukasus von ihren jahrhundertealten Traditionen abzubringen und gegen ihre Schamanen aufzuhetzen.
Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Löwenzahnwirbesturm in Orange

Tamar Tandaschwili

Verlag: Residenz Verlag

 Über Frauen und Männer, die sich dem rücksichtslosen Bündnis zwischen Patriarchat, Kirche und Polizei verweigern und um ein selbstbestimmtes Leben kämpfen.
Zum Verlag

Antonio und David

Jemal Karchkhadse

Verlag:  Sisiofo

Aus der Perspektive eines italienischen Händlers und Reisenden wirft Bartolomeo d´Aniti einen Blick von außen auf das Land, das zu jener Zeit als Kolchis bekannt war.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Wenn es nur Licht gäbe, bevor es dunkel wird

Iunona Guruli

Verlag: Bertelsmann

Poetische Erzählung von den Nöten einer zerrissenen Generation.
Bücher zu Georgien

Requem für die Lebenden

Zviad Ratiani

Verlag: Klark Verlag

Gedichte

Klappenbroschüre 13x21cm
Nachdichtung: Sabine Schiffner, Uwe Kolbe

Diese Poesie, in Georgien geliebt und gefürchtet, vereint Subjektivität und Formstrenge, Leiden und Ästhetik, Anklage, Aufschrei und Humor.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Der Südelefant

Archil Kikodze

Verlag: Ullstein

Ein Tiflis-Flaneur lässt sein Leben Revue passieren.

Übersetzung: Nino Haratischwili, Martin Büttner

Bücher zu Georgien

Georgien - Eine literarische Einladung

Lena Luczak (Hrsg.)

Verlag: Wagenbach Verlag

Verschiedene Texte, Auszüge aus Romanen und Reisebeschreibungen

Schöne Ausgabe, Rotes Leinen gebunden

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Die Katze und der General

Nino Haratischwili

Verlag: Frankfurter Verlagsanstalt

 Ein russischer Oligarch kämpft mit den Erinnerungen an seinen Einsatz im ersten Tschetschenienkrieg.
Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Schuschaniks Kinder

Anna Kordsaia-Samadaschwili

Verlag: Schiler

Eine Liebes­ge­schichte, aber keine roman­ti­sche, sondern über die exis­ten­ti­elle Einsam­keit und die Angst, die Liebe viel­leicht nie zu finden. Die Prota­go­nisten sind Bohe­miens und haben ihre Träume nie aufge­geben

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Reise nach Karabach

Aka Morchiladze

Verlag: Weidle Verlag

Von Tiflis nach Baku, Georgisches Roadmovie während der 90er Jahre

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Tamar where are you

Andreas Oetker-Kast

Verlag: bt:st Verlag

 „Tamar, Where Are You?“ ist ein Projekt des deutschen Fotografen Andreas Oetker Kast und vereint verschiedene georgische Fotografen und Autoren sowie eigene Fotografien und bietet so einen tiefen Einblick von Innen und Außen in ein Land, das geografisch und politisch zwischen West und Ost liegt und damit im Zentrum einer aktuellen Debatte steht.
Bücher zu Georgien

Das dritte Ufer

Luka Bakanidze

Verlag: Klark Verlag

 Übersetzung: Katja Wolters

Georgische Originalausgabe erschien 2014 unter dem Titel »The Third Bank« im Verlag Palitra L, Tbilissi, 2014

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Tomas Märchen

Giorgi Kekelidze

Verlag: Lauinger Verlag

Toma will unter keinen Umständen erwachsen werden. Darum besucht er die Schule der Zwerge, in der er lernt, wie er für immer ein Kind bleiben kann.

Bücher zu Georgien

Globalisierung. Eine Georgische Geschichte

Kote Jandieri

Verlag: Klark Verlag

 Übersetzung: Natia Mikeladze-Bachsoliani

Ein phantasievoll erzählter Crashkurs in georgischer Kultur und Geschichte und zugleich eine Parabel über die Globalisierung.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Ein Becher Blut | Erzählungen

Surab Leschawa

Verlag: Edition Monhardt

Deutsche Erstausgabe, Hardcover, Fadenheftung, Lesebändchen, Gestaltung: Svetla Georgieva, 1. Auflage, 600 nummerierte Exemplare.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Kains Ernte: Tod der Logik

Rati Amaglobeli

Verlag: Dagyeli

Gedichte georgisch-deutsch

Rati Amaglobeli (*1977) ist bekannt für seine Live-Auftritte, die ihn nicht nur in Georgien zum Shootingstar der zeitgenössischen Dichtung machten. Er übersetzte Goethe, Morgenstern, Nietzsche und Rilke. Seit 2011 ist er Präsident des georgischen PEN-Zentrums.

Bücher zu Georgien

Awelum

Otar Tschiladse

Verlag: Matthes & Seitz

Awelum, rebellischer Grübler, unsteter Liebhaber, Dichter und Familienvater, ist tief gekränkt, als er von seiner Moskauer Geliebten Sonja verlassen wird. Roman vor dem Hintergrund des Bürgerkriegs in Tbilissi in den Jahren 1991/92. Von der Sehnsucht nach Freiheit und dem Unvermögen, mit ihr zu leben.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Soso Dumbadze, Nino Dzandzava

Kote Mikaberidze

Verlag: Klark Verlag

 Tolles Buch über die Filmavantgarde in Georgien erscheint in September: Kote Mikaberidze von Nino Dzandzava und Soso Dumbadze.
Bücher zu Georgien

Der aufblasbare Engel

Zaza Burchuladze

Verlag: Aufbau Verlag

Der aufblasbare Engel« erzählt von Schuld ohne Sühne im Georgien der Nullerjahre, wo Erfolg und Kriminalität so eng verbunden sind wie Glauben und Aberglauben.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Das erste Gewand

Guram Dotschanaschwili

Verlag: Hanser

 Ein Fremder kommt in Domenicos Dorf und weckt in dem jungen Mann den Wunsch, die Welt kennenzulernen.

Das meistgelesene Buch in Georgien und eine aufrüttelnde Parabel über das menschliche Dasein in Zeiten gesellschaftlicher und politischer Tyrannei.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Zwischen den Regalen

Eric Schumacher Hrsg.

Erzählungen, Kurzprosa und Lyrik von 16 Autorinnen und Autoren aus Georgien und Deutschland, aus Berlin und Tbilisi, ausgewählt für das Berlinisi-Festival der jungen und allerneusten deutschen und georgischen Literatur im August/September 2018 in Berlin. Alle Beitragenden prägen ihre jeweiligen Literaturszenen bereits und wurden schon mit Nachwuchspreisen ausgezeichnet.

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Enzephalogramm

Lia Sturua

Verlag: Edition Monhardt

Gedichte. Übersetzung: Nana Tchigladze, Nachdichtung von Stefan Monhardt. Hardcover, Fadenheftung , Lesebändchen, Gestaltung: Svetla Georgieva, 1. Auflage, 500 nummerierte Exemplare.

Emotionen, Körperempfinden, die Dinge, die Pflanzen, die Tradition, die Welt der modernen Technik und Zivilisation: in Lia Sturuas poetischem Universum wird nicht das eine zur Metapher des anderen, vielmehr treten alle diese Elemente gleichberechtigt nebeneinander.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Die Metaphysik Antonin Artauds

Merab Mamardaschwili

Verlag: Matthes & Seitz

Leben, Denken und Freiheit sind keine Selbstverständlichkeiten, sondern unmögliche Möglichkeiten, die durch persönliche Anstrengung immer wieder neu erzeugt werden müssen.

Zum Verlag

Reiseführer für Georgien

Kultur,-wander - und Naturführer
Bücher zu Georgien

Tuschetien entdecken

Stefan Applies, Florian Mühlfried
Ein Kultur- und Naturreiseführer für Georgien

Deutschsprachiger Reiseführer zur Architektur der Hochgebirgsdörfer Georgiens. Basierend auf Arbeiten von Makalatia, Sumbadze und Elisbaraschwili. Enthält Zeichnungen, Fotos und Informationen über Wohngebäude und befestigte historische Siedlungen.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Architectural Guide Tbilisi

Angela Wheeler

Verlag: Dom Publishers

This Book provides in-depth profiles of more than 120 buildings, themed guides to many others (sacred architecture, Art Nouveau, Constructivism), and essays contributed by local scholars.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

The Tbilisi City Guide

Emily Lush

Verlag: Payhip

E-Book als PDF

Informativer Tbilissi Stadtführer mit 20 interaktiven Google Maps und mehr als 300 Sehenswürdigkeiten in und rund um Tbilissi. Emily Lush ist Autorin des erfolgreichen Reiseblogs Wander-Lush. Die australische Fotografin lebt seit 2020 in Georgien und ist bekannt für ihre gut recherchierten Beiträge zu bekannten Sehenswürdigkeiten und Hidden Gems.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Georgien & Armenien für Overlander

Valeria Pixner, Lukas Unterholzner
Reiseführer für Overland-Camper

Highlights und Must Sees, die schönsten Routen, die besten Campspots und abenteuerliche Offroad Strecken (inkl. GPX Daten).

Detaillierte Routenbeschreibungen, 14 detaillierte GPX Tracks der Offroad Strecken, zahlreiche Wild-Campspots mit Koordinaten, 6 Routenvorschläge

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Georgien Reiseführer

Falk Schäfer

Verlag: Reise Know-How

Handbuch für individuelles Entdecken

Zahlreiche Fotos, ausführliches Register, Stadtpläne und große Übersichtskarten
Sprachhilfe Georgisch. Ideal für Backpacker und selbständig Reisende.

Hinweis

Die Vorauflage wurde mit dem ITB Buch Award 2018 in der Kategorie »Ehrengast der Frankfurter Buchmesse« ausgezeichnet!

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Georgien

Nina Kramm

Verlag: Stefan Lohse

Mit seinen unzähligen praktischen Tipps, 62 Karten und 11 Aktivtouren ist das Stefan Loose Handbuch der ideale Begleiter für alle, die Georgien aktiv und auf eigene Faust durchstreifen wollen.

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Georgien Reiseführer

Andreas Sternfeldt

Verlag: Trescher Verlag

Unterwegs zwischen Kaukasus und Schwarzem Meer

250 Fotos und historische Abbildungen, komplett in Farbe, 33 Stadtpläne und Übersichtskarten, farbige Klappkarten. 12., aktualisierte Auflage 2024

Ausführlicher kultur-historischer Textteil für ein umfassenderes Verständnis.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Georgien Guide für Auswanderer

Max Mittelstaedt

In diesem Buch wird detalliert beschrieben, auf was man sich beim Auswandern einstellen muss. Positives wie auch negatives wird erklärt und erläutert. Steuern, Kultur, Bürokratie, es enthält viel Wissen und Informationen zu Georgien. Das erspart viel Einzelrecherche im Internet.

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Highlights Georgien

Eva Dietrich (Autor)

Verlag: Bruckmann Verlag

50 Ziele, die Sie gesehen haben sollten.

Alle Top Sehenswürdigkeiten. Vom Kaukasus bis zum Schwarzen Meer. Mit Routenvorschlägen und zahlreichen Insidertipps.

Fotos von Thomas Stankiewicz
Texte von Eva Dietrich

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Kulturland Georgien

Heinz Fähnrich

Verlag: Reichert

Kurzführer für Touristen

architektonische Relikte, prähistorische Fundstätten, Ausgrabungen, Geburtsorte von Kulturschaffenden sowie Naturschutzgebiete und Kurorte

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Swanetien entdecken

Stefan Applis

Verlag: Mitteldeutscher Verlag

Ein Kultur- und Naturreiseführer

Karten, Tourenbeschreibungen und Empfehlungen abseits der Haupt-Reiseroute, um die Region auf eigene Faust zu erkunden. Die Fotografien eröffnen einen Einblick in die Kultur der Region.

Amazon
Bücher zu Georgien

Georgien und Armenien

Ulrich Bock

Verlag: antiquarisch

Zwei christliche Kulturlandschaften im Süden der Sowjetunion

Reisebericht und Architekturführer,
leider nur noch antiquarisch erhältlich.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Georgien, Armenien & Aserbaidschan

Tom Masters, Joel Balsam

Verlag: Lonely Planet DE

Lonely Planet auf Deutsch

Etliche Monate Recherche stecken im Kultreiseführer für Individualreisende. Auf 380 Seiten geben die Autoren sachkundige Hintergrundinfos zum Reiseland, liefern Tipps und Infos für die Planung der Reise, beschreiben alle interessanten Sehenswürdigkeiten mit aktuellen Öffnungszeiten und Preisen und präsentieren ihre persönlichen Entdeckungen und Tipps.

Zum Amazon

Georgia, Armenia & Azerbaijan

Lonely Planet

Verlag: Lonely Planet

Englischsprachiger Reiseführer

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Kaukasus

Rainer Kaufmann

Verlag: antiquarisch

Georgien, Armenien und Aserbaidschan

Reiseberichte und Einführung in die Architektur.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Baubezogene Kunst Georgien

Nini Palavandishvili, Lena Prents

Verlag: Dom Publishers

Mosaiken aus der Sowjetmoderne 1960 bis 1990

135 x 245, 350 Abbildungen

Systematische Dokumentation dieser einzigartigen Relikte sowjet-georgischer Mosaikkunst

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Kaukasus

Alfred Renz

Verlag: antiquarisch

Georgien, Armenien und Aserbaidschan

Zum Verlag

Wanderführer für Georgien

Bücher zu Georgien

Georgien Wanderführer

Nina Kramm

Verlag: Rother

Rother Wanderführer Kaukasus

Zuverlässige Wegbeschreibung, Wanderkärtchen mit Routenverlauf und Höhenprofil. Zahlreiche Tipps und Infos zu Verkehrsanbindung, Einkehr und Unterkunft und wichtigen Infos zur Tour. GPS-Daten zum Download. Mit 150 Farbabbildungen, 48 Höhenprofile, 48 Wanderkärtchen im Maßstab 1:50.000 / 1:75.000, GPS-Tracks, Format 11,5 x 16,5 cm, kartoniert mit Polytex-Laminierung

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Wanderführer Georgien | Georgien, Armenien und Aserbaidschan

Michael Will

Verlag: Kompass

50 Wanderungen in Swanetien, Tuschetien und der Kasbek Region.

Für manche Abschnitte gibt es mehrere Alternativen. Mit Tourenkarte 1:140.00 sowie allen GPS-Daten im GPX-Format als Download, anwendbar am Smartphone oder GPS-Gerät.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Georgien Wanderführer

Peter Nasmyth

Verlag:  Reise Know-How

53 Wanderungen

Peter Nasmyth hat zur Geschichte und Kultur Georgiens publiziert und jahrelang in Georgien gelebt. In 53 Wanderungen lernt man Tiflis aus der Vogelperspektive kennen, gelangt zu heidnischen Heiligstätten, uralten Ruinen oder gar zum Gergeti-Gletscher und erlebt auf dem “Dach der Welt” einige der schönsten Aussichten Swanetiens

Ausstattung: durchgehend farbig illustriert, 53 Wandertouren, detaillierte Karten und Höhenprofile

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Georgien Reiseführer

Falk Schäfer

Verlag: Reise Know-How

Handbuch für individuelles Entdecken

Zahlreiche Fotos, ausführliches Register, Stadtpläne und große Übersichtskarten
Sprachhilfe Georgisch. Ideal für Backpacker und selbständig Reisende.

Mit 18 Wanderungen

Zum Verlag

Wanderführer Georgien

Jens Jäger

Verlag: Conrad Stein Verlag

Outdoor | 21 Tageswanderungen in Swanetien

Umfassende Tipps zu Zeitbedarf, Anreise, Wandern mit Kindern etc. Genaue Wegbeschreibungen, Karten, Höhenprofile und GPS-Tracks. Einleitende Informationen, etwa zu Unterkünften, Reisezeit und Sprache.

Zum Verlag

Naturführer für Georgien

Bücher zu Georgien

Kosmos Schmetterlingsführer

Heiko Bellmann

Verlag: Kosmos

Schmetterlinge, Raupen und Futterpflanzen

Ausstattung: durchgehend farbig illustriert, 53 Wandertouren, detaillierte Karten und Höhenprofile

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Bergwetter

Garl Gabl

Verlag: Outdoor Praxis

Praxiswissen vom Profi zu Wetterbeobachtung und Tourenplanung

Was verraten mir Wolken über das Wetter? Wie bereite ich mich richtig auf eine Tour vor?

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Illustrierter Pflanzenführer (englisch)

Andreas Gröger, Wolfram Lobin

Verlag: Natural History Book Service,

Mehr als 1200 Pflanzenarten, die fast ein Drittel der georgischen Flora abdecken. Fast alle 3500 Fotos wurden in freier Wildbahn aufgenommen. Die Arten sind nach Familien gruppert und für jede Art werden Verbreitungsgebiet, Verbreitung in Georgien (dargestellt in 1010 Karten), Endemismus, Lebensraum, Blütezeit und allgemeine Synonyme angegeben.

Ausstattung: durchgehend farbig illustriert, 53 Wandertouren, detaillierte Karten und Höhenprofile.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Der Kaukasus

Henry Mix

Verlag: Studio Hamburg Enterprises

Der große Kaukasus – Russlands Dach der Welt Der kleine Kaukasus – Zwischen Ararat und Kaspischem Meer

Der Kaukasus ist einer der weltweit 25 bedeutendsten Zentren biologischer Vielfalt. Der erste Film behandelt die Naturwunder zwischen Schwarzem und Kaspischem Meer. Der zweite Film zeigt die Arten- und Landschaftsvielfalt des Kleinen Kaukasus in Armenien, Georgien und Aserbaidschan.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Aus den Hochregionen des Kaukasus | Band 2

Gottfried Merzbacher

Verlag: Fines Mundi Saarbrücken

Faksimile-Reprint der Originalausgabe des Verlages Duncker & Humblot, Leipzig 1901, 964 Seiten

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Aus den Hochregionen des Kaukasus | Band 1

Gottfried Merzbacher

Verlag: Fines Mundi Saarbrücken

Faksimile-Reprint der Originalausgabe des Verlages Duncker & Humblot, Leipzig 1901, 958 Seiten

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Kosmos Vogelführer

Lars Svensson

Verlag: Kosmos

Alle Arten Europas, Nordafrikas und Vorderasiens

Illustration und Bildlegenden: Killian Mullarney, Dan Zetterström

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Kosmos Baumführer

Margot Spohn

Verlag: Kosmos

Kosmos Baumführer Europa

680 Bäume, 2600 Zeichnungen

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

The Caucasus and its Flowers

Vojtech Holubec

Verlag: LOXIA Czech Republic

illustrierter Pflanzenführer (englisch)

Bestellen
Bücher zu Georgien

Das Goldene Vlies und seine Volksmedizin

Giray Keloglu

Verlag: Geest Verlag,

Heilpflanzen und Heilkunde in Georgien

150 Heilpflanzen. Unter Mitarbeit von
Prof. Dr. Narthela Varshanidze
Associated Professor of Biology
University of Rustaveli – Batumi/Georgien

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Gebirgsflora und Bäume des Kaukasus

Shamil Shetekaur

Verlag: Buneba Printi

ca. 945 Farbfotos, ca. 970 beschriebene Arten

 

Landkarten für Georgien

für Kultur-und Wanderreisen

National Atlas of Georgia

Nana Bolashvili, Andreas Dittmann, Lorenz King, Vazha Neidzef

Verlag: Franz Steiner Verlag

Hervorragender Überblick über das Land: Lage, Erdgeschichte, Geologie, Wirtschaft, Geschichte, Sprache u. Kultur. Kooperationsprojekt der Institute für Geographie der Ivane Javakhashvili State University Tiflis (TSU) und der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU).

Online Anschauen
Bücher zu Georgien

Caucasus Road Map | Armenia, Georgia, Azerbaijan

Gizi Map 1:1.000.000

Verlag: Gizi Map

Sehr detaillierte Straßenkarte, ideal für Selbstfahrer

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Georgian Caucasus | Georgischer Kaukasus

Verlag: terraQuest

Trekking Map 1:75.000

Svanetii im Maßstab 1:75 000
Tusheti, Khevsureti Maßstab 1:110 000
Mount Kazbek Maßstab 1:50 000

GPS genau, besser als die Karten von Geoland und von Swanetitrekking

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Kaukasus | 1:650.000

Peter Rump

Verlag: Reise Know-How

70×100 cm, 2-seitig, Material: PolyArt, reiß- und wasserfest, beschreibbar

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Omalo, Pass Abano, Mt. Diklosmta | 1:50.000

Geoland

Verlag: Geoland Editions

Wanderkarte Nr. 1

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Shatili, Mutso, Mt. Didi Borbalo | 1:50.00

Geoland

Verlag: Geoland Editions

Wanderkarte Nr. 2

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Barisakho Roshka Juta | 1:50.000

Geoland

Verlag: Geoland Editions

Wanderkarte Nr. 3

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Khevi, Kazbegi, Stepanzminda | 1:50.000

Geoland

Verlag: Geoland Edition

Wanderkarte Nr. 4

Khevi, Mount Kazbegi, Gudauri, Truso, Stepantsminda, Suatisi Gletscher, Jinara

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Mestia, Ushguli, Lahkheti | 1:50.000

Geoland

Verlag: Geoland Editions

Wanderkarte Nr. 9

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Ushguli, Lshkheti, Shkhara | 1:50.000

Geoland

Verlag: Geoland Editions

Wanderkarte Nr. 8

Bestellen
Bücher zu Georgien

Ushba, Mestia | 1:50.000

Geoland

Verlag: Geoland Editions

Wanderkarte Nr. 10

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Borjomi Schlucht, Bakuriani | 1:50.000

Geoland

Verlag: Geoland Editions

Wanderkarte Nr. 12

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Tbilisi Stadtplan | 1:50.000

Geoland

Verlag: Geoland Editions

 

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Walking in the Caucasus

Peter Nasmyth

Verlag: Mta Publications

including Flora and Fauna

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Georgien Landkarte 1:350.000

Peter Rump

Verlag: Reise Know-How

70×100 cm, 2-seitig, Material: PolyArt (reiß- und wasserfest, beschreibbar)

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Georgia, Caucasus Moutnains

Adventure Map 1:400.000

Verlag: freytag & berndt

Laminierte Straßenkarte Georgien. Die Landkarte enthält Wanderkarten-Ausschnitte für den Berg Kasbek 1:50.000 und die Region Swanetien 1:75.000

Zum Verlag

Reiseberichte über Georgien

Kultur,-wander - und Naturführer
Bücher zu Georgien

Nach Kolchis

Ralph Schock (Hrsg.)

Verlag: Verbrecher Verlag

Beiträge von Arnfrid Astel, Essad Bey, Volker Braun, Adolf Endler, Nino Haratischwili, Rainer Kirsch, Sarah Kirsch, Egon Erwin Kisch, Giwi Margwelaschwili, Katja Petrowskaja, Luise Rinser, Joseph Roth, Annemarie Schwarzenbach u.a.

Ostwärts

Julia Finkernagel

Verlag: Knesebek

Oder wie man mit den Händen Suppe isst, ohne sich nachher umziehen zu müssen

mit 87 farbigen Abbildungen

Buch zur erfolgreichen MDR TV-Serie »Ostwärts«Entgegen anderer Annahmen reiste Julia Finkernagel nicht mit einem großen Fernseh-Team, sondern allein mit einem Kameramann, einem Träger und kleinem Budget. Dass dabei viel improvisiert werden musste, sorgt in den kurzweiligen Reiseberichten für die allerbesten Pointen, und vieles von dem, was hinter den Kulissen passierte, findet der Leser im Buch.

Zum Verlag

Die Chewsuren und ihr Land

Gustav Radde

Verlag: British Library, 1878

Ein monographischer Versuch

Neuauflage 2011, Historical Print Editions

 

Online Anschauen

Georgien Reiseführer

Die Grenze

Verlag: Suhrkamp

Eine Reise rund um Russland

Durch Nordkorea, China, die Mongolei, Kasachstan, Aserbaidschan, Georgien, die Ukraine, Weissrussland, Litauen, Polen, Lettland, Estland, Finnland, Norwegen, sowie die Nordostpassage

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Wilde Berge, weites Land

Ana Zirner

Verlag: Malik Verlag

Von Ost nach West durch den Kaukasus

Magische Abenteuerreise durch eine wilde Landschaft und zu ihren Menschen.

Auf georgischer Seite wandert Ana Zirner vor riesigen Gebirgszügen an uralten Kirchen vorbei. Reitet auf Pferden durch reißende Flüsse. Lauscht in Bergdörfern den Liedern der Einheimischen. Und erlebt eine Landschaft, die so ungestüm ist, dass sie immer wieder Grenzen meistern muss: sowohl geografische in diesem bewegten Land als auch ihre eigenen als werdende Mutter

Online Anschauen
Bücher zu Georgien

111 Gründe Georgien zu lieben

Jörg Martin Dauscher

Verlag:Schwarzkopf & Schwarzkopf

Liebeserklärung an das schönste Land der Welt

„Machen Sie es nicht wie ich, wagen Sie sich nicht zu weit vor, bleiben Sie nicht monatelang, sonst gewöhnen Sie sich noch an alles. Und dann fällt unweigerlich eine Tür hinter Ihnen leise ins Schloss und Sie sind Georgien verfallen. Sie haben sich verliebt, …“

Jörg Martin Dauscher liebt die Berge und die See, er ist leidenschaftlicher Hiker und arbeitet als Autor sowie Journalist.

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Georgien - Das Wunder im Kaukasus

Merian Magazin

Verlag: Merian Magazin

Georgien: Ein extrem einzigartiges Land! Auf dem Kiesel von Batumi sonnt sich der Kaukasus und die wellenformige Friedensbrücke zeigt sich über der Kura.

Natur: Wandern in Swanetien, Strandurlaub am Schwarzen Meer

Tiflis: Lange Nächte, große Pläne, die Hauptstadt am Rande Europas

Kulinarik: Legendäre Festtafeln, uralter Wein und geniale Köche

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Kaukasus verstehen

Andreas Strohfeldt (Red.)

Verlag: Sympathie Magazin

Armenien, Georgien, Aserbaidschan

Magazin Nr.: SY75

„Was die meisten Menschen, die erstmals in die Kaukasus-Region reisen, vor allem fasziniert, ist die unvergleichliche Mischung aus Spuren frühen Christentums, Orient, Sowjetzeit und Moderne.“

Zum Magazin
Bücher zu Georgien

Georgien - Ein Länderportrait

Dr. Dieter Boden

Verlag: Links Verlag

Dr. Dieter Boden (Botschafter a.D.) kennt das faszinierende Land seit Jahrzehnten und zeichnet ein facettenreiches Bild.

Bücher zu Georgien

Kleiner kaukasischer Divan

Adolf Endler

Verlag: Wallstein Verlag

Von Georgien erzählen

Reisebericht & Georgische Gedichte aus acht Jahrhunderten. Herausgegeben von Brigitte Schreier-Endler

Ein sehr persönlicher und amüsanter Reisebericht über Georgien, über die Menschen, Geschichte und Poesie des Landes. Und dazu: eine Zusammenstellung von georgischen Gedichten aus acht Jahrhunderten, übersetzt von Adolf Endler.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

40 Tage Georgien

Constanze John

Verlag: DuMont

Unterwegs von Tiflis ans Schwarze Meer

DuMont Reiseabenteuer – das sind Reisen im Kopf tief hinein in ferne Länder, ein intimer Blick hinter die Kulissen fremder Welten und Kulturen.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Paradies am Rande Europas

Volker Dittrich

Verlag: Mitteldeutscher Verlag

Impressionen aus Georgien 1992-2017

Besonderer Reisebericht über die Entwicklung Georgiens und die Veränderung der Lebenssituation der Menschen von 1992 bis heute.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Das fremde Gewürz

Eva Dietrich

Verlag: Capybarabooks

Kurzgeschichten aus Georgien

Die Zürcher Autorin Eva Dietrich bereiste das Land wiederholt und lebte vier Monate in der Hauptstadt Tiflis. Eine zentrale Rolle in ihren Geschichten und Beobachtungen spielt das titelgebende „fremde Gewürz“, das paradoxerweise das wohl typischste Gewürz der sehr gelobten georgischen Küche ist.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Das Georgische Volk

Arthur Leist

Verlag: Servus Verlag

Die Kulturgeschichte eines der ältesten Völker Vorderasiens

In malerischer Sprache wird von Sagen und Mythen, Literatur und Kunst, vom kulturell-politischen Geschehen des eurasischen Landes Georgien vergangener Jahrhunderte erzählt – von der Einführung des Christentums über das Zeitalter der Königin Tamar hin zu Ostgeorgien unter König Heraklius II.

Nachdruck der Originalausgabe von 1903

Zum Verlag

Briefe über den Kaukasus und Georgien

Wilhelm von Freygang

Verlag: Severus Verlag

Frederika von Freygang, Heinrich von Struve

Reiseberichte des russischen Diplomaten und Schriftstellers Freygang (1782-1849)

Zum Verlag

Lesereise Georgien

Georges Hausemer

Verlag: Picus Verlag

Zum Tschatscha in den zweiten Himmel

Von den Mythen und Legenden Georgiens ebenso fasziniert wie von seinen nostalgischen Landschaften und dem mediterranen Lebensgefühl.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Georgien gegen den Strich

Susanne Völpel

Verlag: epubli

Ein Reiseführer für Autofahrer und andere Individualisten

Taschenbuch

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Zeitreisen

Angela Steidele

Verlag: Matthes & Seitz

Vier Frauen, zwei Jahrhunderte, ein Weg

1840 reisten die Engländerinnen Anne Lister und Ann Walker im Pferdeschlitten auf der zugefrorenen Wolga bis zum Kaspischen Meer und weiter über den Großen Kaukasus nach Tbilissi und Baku. Anne Lister starb völlig unerwartet auf einer Bergtour in Georgien.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Entlang der Gräben

Navid Kermani

Verlag: Ch. Beck

Ein immer noch fremd anmutendes, von Kriegen und Katastrophen zerklüftetes Gebiet beginnt östlich von Deutschland und erstreckt sich über Russland bis zum Orient. Navid Kermani ist entlang den Gräben gereist, die sich gegenwärtig in Europa neu auftun.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Georgien - Eine literarische Einladung

Lena Luczak (Hrsg.), Manfred Heinfeldner (Hrsg.)

Verlag: Verlag K. Wagenbach

Verschiedene Texte, Auszüge aus Romanen und Reisebeschreibungen

Schöne Ausgabe, Rotes Leinen gebunden

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Kein Problem in Georgien!

Fabian Weiß

Verlag: V8 Verlag

Der Taxifahrer drehte sich zu uns um und sagte: Kein Problem in Georgien! Geschichten aus dem Land im Kaukasus.

Guram Tsibakhashvili (Fotograf)

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Zug nach Tbilissi

Alexander Kartosia Hrsg.

Verlag: Suhrkamp

Ein Lesebuch

Eduard Schreiber Hrsg., Gedichte, Prosa, Reportagen, Sachtexte. Vieles erstmals auf Deutsch, u.a. von Andrej Belyj, Essad Bey, Ilja Ehrenburg, Nana Ekvtimishvili, Giwi Margwelaschwili und Tizian Tabidze

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Georgien - ein Wunderland, ein Märchenland

Essad Bey

Verlag: Arco Verlag

Für wohl kein Land der Welt begeisterte sich der Orientalist mehr als für Georgien, für ihn das Wunderland, das alle anderen Länder in den Schatten stellte.

Ideal für Reisende, die sich erstmals auf diesen faszinierenden Kosmos einlassen.

Zum Verlag

Krieg im Kaukasus

Lew Tolstoi

Verlag: Suhrkamp Verlag

Die kaukasische Prosa

Vom Leben auf dem Landgut der Familie angeödet, begleitete der junge Lew Tolstoi 1851 seinen ältesten Bruder Nikolai in den Kaukasus. Seit Jahrzehnten führte das russische Imperium in der Region Krieg.

Neuübersetzung: Rosmarie Tietze

Fester Einband mit Schutzumschlag
Mit Abbildungen

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Durch den wilden Kaukasus

Fritz F. Pleitgen

Verlag: Kiwi Bibliothek

Ein literarisch-politischer Reisebericht

Der ehemalige Russland-Korrespondent Fritz F. Pleitgen hat sich einen Kindheitstraum erfüllt. Auf den Spuren berühmter »Vorreiter«, Reisender und Literaten, hat er sich selbst auf den Weg gemacht und den Kaukasus von Nord nach Süd und von West nach Ost durchquert. Seine abenteuerliche Reiseroute führte ihn durch Armenien, Aserbaidschan, Georgien und Tschetschenien, Berg Karabach und Abchasien sowie durch die Städte WladikawkasTbilissiEriwan und Suchumi am Schwarzen Meer.

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Georgisches Album

Andrej Bitow

Verlag: Suhrkamp

Eine Liebeserklärung an Georgien

Übersetzer: Rosemarie Tietze

Neuauflage 2017 zum 80. Geburtstag

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Der Georgische Knoten

Wolfgang Babeck

Verlag: Diplomat Press

Abenteuerliches aus dem Kaukasus

Essays

Bücher zu Georgien

Bushäuschen in Georgien

Georges Hausemer

Verlag: Capybara Books

Warten auf garnichts

Kleinodien der sowjetischen und postsozialistischen Straßenrand-Architektur in Wort und Bild. 

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Von Baku nach Batumi

Melanie Krebs

Verlag: H. J. Maurer

Durch den Kaukasus mit Essad Bey

Taschenbuch

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

12 Geheimnisse des Kaukasus

Essad Bey

Verlag: Verlag Hans Jürgen Maurer

Beobachtungen und Reiseberichte des deutsch-jüdischen Schriftstellers Lev Nussimbaum

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Der Anstoß in Baku

Alexander Burkhardt

Verlag: Burkhardt & Partner Verlag

Berichte von Fußballreisenden

Andere sammeln Briefmarken. Groundhopper sammeln Fußballstadien. Drei persönliche Reiseberichte von Fußballreisenden durch Polen, Ungarn, Serbien, Bosnien, Bulgarien, Rumänien, Moldawien, Transnistrien, die Ukraine, Georgien, Aserbaidschan, Armenien, die Türkei, Griechenland und Albanien zwischen osteuropäischer Fußballszene und Weltkulturerbe, jenseits der Grenzen des Kontinents und des eigenen Körpers.

Taschenbuch

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Magische Quellen

Grigol Robakidse

Verlag: Arco

Kaukasische Novellen

1932, Übersetzung: Richard Meckelein, Käthe Rosenberg, Vorwort: Alexander Kartosia

Der Erzähler begibt sich mit einem Filmteam auf Expedition und verliebt sich in das Volk der Chewsuren.

Zum Verlag

Folge deiner eigenen Spur

Jimmy Müller, Reiner Frenz

Verlag: Wiedemann

Jimmy Müllers abenteuerliches Leben

Geschichten eines Bergsteigers.
Alaska, Südamerika, Himalaya, Iran, Georgien.

Zum Amazon

Kaukasische Novellen

Grigol Robakidse

Verlag: Insel Bücherei, 1932

Reisebericht aus Chewsuretien
Online Anschauen
Bücher zu Georgien

Georgien Reiseführer

Clemens Eich

Verlag: S. Fischer,

Aufzeichnungen aus Georgien
Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Georgisches Reisetagebuch

Jonathan Littell

Verlag: Shaker

Taschenbuch

Online Anschauen

Kochbücher und Wein

Bücher zu Georgien

Georgische Küche

Gabriel Gudiashvili

Verlag: Independently puplished

Traditionelle georgische Rezepte, die du nicht verpassen darfst

Die georgische Küche sprudelt vor Vielfalt an Gerichten und Speisen. Manche sagen, Georgien wäre das Schlaraffenland, in dem Milch und Honig fließen und es immer Leckereien gibt. Typische Vertreter sind gefüllte Teigtaschen (Chinkali) oder mit Käse gefülltes Fladenbrot (Chatschapuri).

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Georgien. Eine kulinarische Liebeserklärung

Anna Saldadze, David Gigauri (Autor)

Verlag: Stocker

Traditionelle  georgische  Rezepte, etwa für die beliebte Käsepizza

Chatschapuri, die Pflaumensauce Tkemali oder Saziwi (Huhn in kalter Walnusssauce).

Zum Amazon

Georgien. Eine kulinarische Entdeckungsreise

Rusudan Gorgiladse

Verlag: Conte Verlag

Taschenbuch | Das reich illustrierte Buch zeigt neben den landestypischen Gerichten und zugehörigen Rezepten auch Fotografieren der atemberaubenden Landschaften.

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Georgischer Wein

Anna Saldadze, Sarah Abbott (Hrsg.)

Verlag: Stocker

8000 Jahre Tradition

Die Geschichte georgischen Weins, die wichtigsten Weinsorten im Porträt und Weinbereitung in Amphoren.

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Kaukasis

Olia Hercules

Verlag: Knesebeck

Eine kulinarische Reise durch Georgien und Aserbaidschan

Ein Kochbuch zur Küche des Kaukasus, die europäische Zutaten und solche aus dem mittleren Osten in aufregender Weise verbindet. Über 100 Rezepten für authentische, aromatische und überraschende Gerichte. Eine Liebeserklärung an die georgische Küche!

Fotografie: Elena Heatherwick

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Das Kochbuch des Prinzen Bagrat von Georgien 1818

Vakho Babunashvili

Verlag: Wieser

Prinz Bagrat, der Sohn des letzten Königs von Kartli und Kachetien verfasste das erste Buch über die georgische Küche.

Übersetzung: Maia Panjikidze
Lesebändchen, Prägedruck

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Supra. Ein Fest der georgischen Küche

Tiko Tuskadze

Verlag: Ars Vivendi

Supra ist ein georgisches Festessen, das bei jeder sich bietenden Gelegenheit zelebriert wird. Alle versammeln sich am Tisch und teilen Trinksprüche, großartige Gespräche, besten Wein und köstlichstes Essen miteinander.

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Neue georgische Küche

Rainer Kaufmann

Verlag: Karo Media Verlag

Georgiens Beiträge zu den Küchen der Welt

Bücher zu Georgien

Postsowjetische Feiern

Florian Mühlfried

Verlag: Ibidem Verlag

Auf Grundlage von historischen Quellen wie Reiseberichten, Lexika und literarischen Werken sowie auf dem Weg der etymologischen Spurensuche kommt der Autor zu dem Schluss, dass die Supra heute charakteristischen Form ein Produkt des 19. Jahrhundert darstellt – und somit als ein Beispiel von „erfundener Tradition“ im postsowjetischen Raum gelten kann.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Die Georgische Küche

Schota Dwalischwili

Verlag: L. Stocker,

90 traditionelle Rezepte

Aus dem Georgischen von Maia Panjikidze (ehem. Außenministerin)

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Philosophie des Weins

Bela Hamwas

Verlag: Brinkmann u. Bose

Nur wenige Autoren der Weltliteratur kamen schreibend dem Wesen des Weins so nah wie der Ungar Bela Hamvas.

Zum Amazon

Georgia

Miquel Hudin,Daria Kholodilina, Elia Varela

Verlag: Vinologue

A Guide to the Cradle of Wine

Georgien, ein Wegweiser zur Wiege des Weins. „Eine absolute Fundgrube an Informationen, die es ohne Frage zum besten Reiseführer für jeden Weinliebhaber macht, der nach Georgien reist“ (Janis Robinson)

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Die georgische Tafel

Nana Ansari

Verlag:Mandelbaum Verlag

Kochbuch mit 151 Rezepten

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Tasting Georgia

Carla Capalbo

Verlag:Pallas Athene Publishers

A food and wine journey in the caucasus

Englische Ausgabe

Zum Amazon

Bücher über die georgische Architektur

Bücher zu Georgien

Architectural Guide Tbilisi

Dom Publishers

Verlag: Dom Publishers,

This Book provides in-depth profiles of more than 120 buildings, themed guides to many others (sacred architecture, Art Nouveau, Constructivism), and essays contributed by local scholars.

Zum Verlag

Hybrid Tbilisi

Irina Kurtishvili, Peter Cachola Schmal

Verlag: Dom Publishers

Betrachtungen zur Architektur in Georgien

Untersucht werden die vielschichtigen gesellschaftlichen und urbanen Transformationsprozesse und die daraus entstandene Architektur, die einerseits alle Zeitschichten der Politik im Land aufweisen, andererseits aber Teil eines internationalen Kontextes sind. Der Fokus liegt dabei auf der neuen alten Kaukasusmetropole Tbilisi.

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Tbilisi on Comment

Mishiko Sulakauri

Verlag: Sulakauri Publishing House

Sammlung an Inschriften und Wandbildern der Tbilissi Street Art Szene, die verschwunden sind oder sich verändert haben.

„Das Schreiben an Wänden – ein Mittel der Selbstdarstellung – ist strafbar, was dieser Form der Kunst einen besonderen Wert verleiht. Die Bilder in diesem Buch erzählen vom Verstoß gegen das Gesetz, das für den Schöpfer zur freien Rede wird.“

Online Bestellen

Mosaiki - Bruchstücke einer Utopie

Aram Galstyan, Katja Koch

Verlag: Lukas Verlag

Mosaiken im postsowjetischen Raum

510 Abb., 210x 260mm, Festeinband, Farbfotografien

Das Buch zeigt Mosaiken aus Armenien, Aserbaidschan, Georgien, Kasachstan, Kirgistan, Moldawien, Tadschikistan, Turkmenistan, Usbekistan, Weißrussland und der Ukraine.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Baubezogene Kunst Georgien

Nini Palavandishvili, Lena Prents

Verlag:Dom Publishers

Mosaiken aus der Sowjetmoderne 1960 bis 1990

135 x 245, 350 Abbildungen

Diese Publikation ist die erste systematische Dokumentation dieser einzigartigen Relikte sowjet­georgischer Mosaikkunst.

Zum Verlag

Tbilisi Interiors

Mariam Rakviashvili Hrsg.

Verlag: Mitteldeutscher Verlag

Stil und Farbe – Wohnen in Tbilisi

Fotografen: Maka Kukulava, Natalia Sopromadze, Natia Kalandarisvili

Wie wohnen kreative Menschen in Tbilissi? In diesem einmaligen Bildband werden inspirierende, ungewöhnliche und facettenreiche Wohnkonzepte und Raumentwürfe präsentiert, die immer eine Synthese von persönlichem Geschmack, kulturellen Einflüssen und dem Zeitgeist sind.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Zwischen Kaukasus und Schwarzem Meer

Adolph Stiller (Hrsg.)

Verlag: Müry Salzmann

Architektur in Georgien

Georgien in fünf Stationen. Beiträge von: Fried Nielsen, Adolph Stiller, Nini Palavandishvili, Irina Kurtishvil

Der 52. Band der Reihe „Architektur im Ringturm“ blickt auch weiter zurück. Nach Gori zum Beispiel, der Geburtsstadt Stalins, die mit dem Stalin-Memorial-Museum, einem Hotelbau und einer Platzgestaltung als beispielgebend für sowjetisches Bauen gilt.

Zum Verlag

Medeas Heimat

Giorgi Maisuradze, Patrick Schollmeyer Hrsg.

Verlag: wbg Verlag

Georgien der Antike

Zahlreichen Neuaufnahmen prächtiger Werke der Goldschmiedekunst aus dem Tifliser Nationalmuseum, griechisch-römischen Vasenbildern und Skulpturen sowie Landschafts- und Architekturaufnahmen.

Bücher zu Georgien

Die Georgische Küche

Adolph Stiller Hrsg.

Verlag: Müry Salzmann

Tiflis, Architektur am Schnittpunkt der Kontinente

Architektur im Ringturm XLIII,, deutsch-englisch, Broschiert 20,5×21,5

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Georgien und Armenien

Ulrich Bock

Verlag: DuMont Reiseverlag

Zwei christliche Kulturlandschaften im Süden der Sowjetunion

Reisebericht und Architekturführer,
leider nur noch antiquarisch erhältlich.

Online Bestellen
Bücher zu Georgien

Die Baukunst des Mittelalters in Georgien

Wachtang Beridse, Edith Neubauer

Verlag: Union Verlag Berlin

Bildband, Kirchen Georgiens.

Online Bestellen
Bücher zu Georgien

Georgien, Wehrbauten und Kirchen

R. Mepisaschwili, W. Zinzadse

Verlag: Wiley-VCH

Bildband, zum Thema Architektur,

Fotograf: Rolf Schrade

Online Bestellen
Bücher zu Georgien

Der Gral im Osten

Frank Teichmann

Verlag: Urachhaus

.

Online Bestellen

Architekturführer Tiflis Tbilissi

Heike Maria Johenning, Peter Knoch

Verlag: Dom Publishers

Der Architekturführer Tiflis stellt 120 Bauten und Projekte dieser faszinierenden Stadt mit ihrer einzigartigen Brückenfunktion zwischen Orient und Okzident vor.

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Tasting Georgia

Alfred Renz

Verlag: Prestel Verlag

Georgien, Armenien und Aserbaidschan
Online Bestellen

Bücher für Kinder

Bücher zu Georgien

Märchen einer kleinen Stadt

Guram Petriashvili

Verlag: Drava

Wenn es einem Autor gelingt, ein weißes Blatt voller schwarzer Buchstaben kunterbunt erscheinen zu lassen, dann Guram Pertiaschwili. Mit viel Liebe entwirft der Autor auf jeder Seite dieses 28 kurze Märchen enthaltenden Bandes eine zauberhafte, farbenfrohe Welt. 

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Tina hat Mut

Tatia Nadaraischwili

Verlag: Baobab Books

Für Tina gibt es nichts Schöneres, als mit ihrem Vater zusammen Dinge zu unternehmen. Vieles hat sie schon mit ihm entdeckt und erforscht. Nur im dichten Bambuswald hinter dem Haus war sie noch nie, denn dieser ist dunkel und scheint riesig.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Charlotte und ihre Freunde

Vaso Guleuri

Verlag: Trajan Pop Verlag

Deutsch – Georgisch

Vaso Guleuri wurde 1971 in Gori geboren und schloss ein Studium am Architekturinstitut der Technischen Universität Georgiens ab. Im Jahr 2018 wurde er für den ALMA (Astrid Lindgren Memorial Award) nominiert.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Die Sage vom Goldenen Vlies

Auguste Lechner

Verlag: Tyrolia

Griechische Sagen für Jugendliche nacherzählt.

Online Bestellen
Bücher zu Georgien

Salamuras Abenteuer

Artschil Sulakauri

Verlag: Handrick Verlag

Frank Handrick (Herausgeber)

Salamura der Marienkäferhirte spielt wunderschön auf der Salamuri-Flöte. Die Glühwürmchenfee lauscht bezaubert seinem Lied der Nacht. Doch Sie wird entführt. Um sie wiederzufinden und zu retten, muss Salamura weit über seine Grenzen hinaus gehen. 

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Der Held im Pardelfell

Schota Rustaweli

Verlag: Galiani Berlin

Eine georgische Sage

Über Jahrhunderte mündlich überliefert, prägend für das Selbstverständnis eines ganzen Landes und dabei eine zauberhafte Liebes- und Heldengeschichte: Diesmal haben sich Tilman Spreckelsen und Kat Menschik das georgische Nationalepos vorgenommen und daraus ein modern erzähltes und fabelhaft illustriertes Buch gemacht!

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Schlaf gut

Tatia Nadareischwili

Verlag: Baobab Books

Ein Bilderbuch aus Georgien

Etwas vom Schönsten ist, sich am Ende eines ereignisreichen Tages ins Bett zu legen. Doch wer kennt es nicht: Manchmal will der Schlaf trotz aller Müdigkeit einfach nicht kommen. So geht es auch dem Jungen, der uns mit wachen Augen anschaut. ,,Dann gehe ich eben noch ein bisschen spazieren», sagt er sich. Und wen er da so alles trifft! Eine Giraffe, einen Koalabär, Pottwale…“

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Tomas Märchen

Giorgi Kekelidze

Verlag: Lauinger Verlag

Toma will unter keinen Umständen erwachsen werden. Darum besucht er die Schule der Zwerge, in der er lernt, wie er für immer ein Kind bleiben kann.

Bücher zu Georgien

Oma, Iliko, Hilarion und ich

Nodar Dumbadse

Verlag: Deltas Verlag

Die autobiografisch geprägte Erzählung handelt von der Kindheit des georgischen Waisenjungen Suriko während des Zweiten Weltkrieges, von seiner Jugend und seinem Studium an der Universität Tiflis. Eine Reise durch Entbehrungen und traumatische Erlebnisse, Situationskomik und menschliches Miteinander.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Der König, der nicht lachen konnte

Heinz Fähnrich (Hrsg.)

Verlag: NordSüd Verlag

Märchen aus Georgien

Diese illustrierte Sammlung entstand in Zusammenarbeit mit dem Book Art Center Tbilisi. Sie gibt nicht nur einen Einblick in die Erzähltradition des Landes, sondern lädt zugleich zum Entdecken des vielfältigen Schaffens junger georgischer Künstlerinnen und Künstler ein.

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Land unter im Zoo

Tea Topuria, Sonia Eliaschvwili

Verlag: Edition Orient

Was machen die Tiere im Zoo, wenn die Flut kommt, ihre Käfige wegspült und sie sich auf einmal frei in der Stadt bewegen können? Und wie reagieren die Leute, wenn auf einmal ein Nilpferd unternehmungslustig durch die Straßen spaziert, sich ein Krokodil im Spielwarengeschäft versteckt und ein schläfriger Löwe es sich auf dem Sofa bequem machen möchte?

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Das Märchen von Bekna und Tekla

Bondo Matsaberidze

Verlag: Drava

Das Mädchen Tekla liebt ihren Spiegel, in dem sie ihre Träume, die Schönheit eines Schmetterlings und den süßen Honig einer Biene entdeckt. In beiden Märchen erkennen die Kinder jedoch, dass ein Traum Wirklichkeit werden sollte und Realität ein Traum ist.

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Me patara var - Bin ich klein?

Philipp Winterberg

Verlag: CreateSpyce Independent Publishing Platform

Das Bilderbuch Bin ich klein? ist für jedes Land der Erde in mindestens einer Landessprache verfügbar. Es wurde bereits in über 200 Sprachen und Dialekte übersetzt. Das Deutsche Buch- und Schriftmuseum in der Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig stellte das Bilderbuch 2021 als meistübersetztes deutsches Buch aus.

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Georgische Märchen

Heinz Fähnrich (Hrsg.)

Verlag: Insel

Mit einem Vorwort von Heinz Fähnrich und Heinz Mode

Online Bestellen
Bücher zu Georgien

Das Feuer des Prometheus

Willi Fährmann

Verlag: Arena

Die Erzählerlegende Willi Fährmann lässt die faszinierende Welt der antiken Mythen zu einem fesselnden Leseabenteuer werden. In einzigartiger Lebendigkeit erzählt er vom gewaltigen Ringen zwischen den Göttern und Titanen, von Prometheus, der den Menschen das Feuer schenkt, von der schönen Europa, vom gewaltigen Kampf des Herakles und vielen weiteren Abenteuern.

Zum Amazon

Der Kinderbuchverlag Berlin

Hannes Hüttner

Verlag: Dom Publishers

Nach einem Motiv aus Chewsuretien

Illustriert von Lothar Sell

Online Bestellen
Bücher zu Georgien

Schlaf gut kleiner Wolf

Ulrich Renz

Verlag: Sefa

Deutsch-Georgische Ausgabe

Tim kann nicht einschlafen. Sein kleiner Wolf ist weg! Hat er ihn vielleicht draussen vergessen? Ganz allein macht er sich auf in die Nacht – und bekommt unerwartet Gesellschaft… „Schlaf gut, kleiner Wolf“ ist eine herzerwarmende Gute-Nacht-Geschichte, die in mehr als 50 Sprachen ubersetzt wurde. Sie ist als zweisprachige Ausgabe in allen denkbaren Sprachkombinationen erhaltlich. www.childrens-books-bilingual.com

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Architekturführer Tiflis Tbilissi

Heinz Fähnrich (Hrsg.)

Verlag: Gollenstein Verlag

Georgische Sagen und Legenden
Zum Amazon

Geschichte und Politik

Unherrschaft & Gegenherrschaft

Florian Mühlfried

Verlag: Matthes & Seitz Berlin,

Essay unter Bezug auf Beispiele aus den Hochlandkulturen Georgiens.

Herrschaftsmisstrauen ist in Zeiten von Corona suspekt geworden. Wo Schamaninnen neben Reichsbürgern demonstrieren, wird Querdenken zum Albtraum. Dabei gerät schnell das politische Potenzial von Misstrauen aus den Augen. Als internalisierte Gegenherrschaft trägt es wesentlich zur demokratischen Kontrolle bei.

 

Zum Verlag

Georgien - Geographie. Geschichte. Wirtschaft

Jörg Stadelbauer

Verlag: Reichert Verlag

Georgien fasziniert durch seine Vielfalt: Zwischen Schwarzmeerküste und Kaukasusgipfeln, zwischen regenfeuchten Waldländern und trockenen Steppen, zwischen üppiger Kulturvegetation und kargen Weideländern bestehen ähnlich viele Variationen wie zwischen der lebhaften Hauptstadt Tbilisi und entlegenen Dorfsiedlungen, zwischen Gewinnern der postsowjetischen Transformation und verarmten Kleinbauern, zwischen dynamischen Tourismuszentren und Relikten untergegangener Industriebetriebe. 

287 Farbillustrationen, 17 Karten

Online Bestellen

Kolchis und Iberien

Camilla Labas

Verlag: Peter Lang Verlag

Heidnische und frühchristliche georgische Geschichte bis zum 7. Jahrhundert

as Buch untersucht die Geschichte Georgiens im Hinblick auf die wechselseitigen Einflüsse durch die griechische, römische, persische, armenische, syrische und mesopotamische Welt. Georgien war in der heidnischen sowie in der frühchristlichen Zeit bis zur Eroberung durch die Araber im 7. Jahrhundert ein fester Bestandteil des damaligen großen Orbits und Objekt der Machtkämpfe zwischen dem Römischen und dem Persischen Reich.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Erzählungen aus Georgien

Ilia Tschawtschawadse

Verlag: Reichert Verlag

Der einer Adelsfamilie entstammende Schriftsteller, Bankier und Aufklärer Ilia Tschawtschawadse gilt als der „Vater der Nation“. Als einer der Ersten nach der russischen Kolonialisierung studierte er in Petersburg, brachte von dort fortschrittliche Ideen mit und wurde – mit kritischem Blick auf die Rückständigkeit und Lethargie in seinem Heimatland – zu dessen regem Förderer.

Zum Verlag

Georgien. Tbilisi. Rustaweli-Boulevard

Guram Odischaria

Verlag: Reichert Verlag

Guram Odischarias literarisch-dokumentarische Texte analysieren die historischen Umbrüche des unabhängigen Georgiens (von den 1990er Jahren bis zur Gegenwart), deren Zeitzeuge und Teilhaber der Autor selbst war: Der georgische Bürgerkrieg (1991–1992), die bewaffneten Konflikte in Abchasien und Südossetien, die Gründe für deren Ausbruch und Entwicklung;

Zum Verlag

Wenn es sein muss, bringen wir dich zum reden

Shorena Lebanidze

Verlag: Dagyeli Verlag

Erzählungen

Die Hinrichtung eines berühmten Dirigenten 1937, eine »Medizinerverschwörung« 1972 und der Tod einer Journalistin 1983 in einer psychiatrischen Anstalt, drei reale Ereignisse im sowjetischen Georgien, die ein verstörendes wie erhellendes Bild von einem Land wiedergeben, das hinter der Klischeekulisse verborgen ist.

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Die Könige der Parawasiden

Heinz Fähnrich

Verlag: Reichert Verlag

Georgien in der Weltgeschichte

Zwei Herrscherdynastien haben den Verlauf der Geschichte Georgiens entscheidend mitgeprägt. Die erste ist die der Parnawasiden, die vom 4. Jh. v. Chr. bis in das 8. nachchristliche Jahrhundert herrschte, die andere die Dynastie der aus der Südwestprovinz Speri stammenden Bagratiden, die vom 10. bis zum 19. Jahrhundert regierten.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

National Atlas of Georgia

Nana Bolashvili, Andreas Dittmann, Lorenz King, Vazha Neidzef

Verlag: Franz Steiner Verlag

Der Blick richtet sich dieser Tage verstärkt auf die Kaukasus-Region an der Nahtstelle zwischen Asien und Europa. Als Ehrengastland der Frankfurter Buchmesse steht Georgien mehr denn je im Fokus. Pünktlich zur Buchmesse liegt nun der neue „National Atlas of Georgia“ vor und liefert einen hervorragenden Überblick über das Land – über seine Lage, Erdgeschichte, Geologie, Wirtschaft sowie Geschichte, Sprache und Kultur.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Das Märchen von Bekna und Tekla

Benedikt Harzl

Verlag: Nomos

Der georgisch-abchasische Konflikt

Eine rechtliche und politische Analyse

Schriftenreihe der Europäischen Akademie Bozen, Bereich Minderheiten und Autonomien

Bücher zu Georgien

Paradies am Rande Europas

Volker Dittrich

Verlag: Mitteldeutscher Verlag

Impressionen aus Georgien 1992-2017

Als Volker Dittrich 1992 das erste Mal Georgien besuchte, hatte das Land gerade seine Unabhängigkeit von der Sowjetunion erklärt. Kurz darauf war es in einem Bürgerkrieg versunken und hoffte auf Rettung durch den ehemaligen Außenminister der Sowjetunion Eduard Schewardnadse. 

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Entgrenzung

Manfred Nawroth (Hrg.)

Verlag: Potsdamer Bibliothek östliches Europa

Deutsche auf Heimatsuche zwischen Württemberg und Kaukasien

In der zweiten Hältfte des 18. Jahrhunderts rief Zarin Katharina II. Ausländer zur Besiedlung und Kultivierung ins Russische Reich. Ein relativ unbekanntes Kapitel stellt die Ansiedlung Deutscher in Südkaukasien dar, die sich 2017-2019 zum 200. Mal jährt. 

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Der Pass der Flüchtlinge

Guram Odischaria

Verlag: Reichert

Als Ende der 1980er Jahre die Sowjetunion auseinanderfiel und sich aus den ehemaligen Sowjetrepubliken neue, unabhängige Staaten zu formen begannen, entbrannten an verschiedenen Orten bewaffnete Auseinandersetzungen, die sich um Identität, Ethnizität, Religionszugehörigkeit, politisches Machtkalkül und anderes bis dahin durch den totalitären Staatsapparat im Zaum gehaltenes Konfliktpotenzial rankten. 

Herausgeber: Manana Tandaschwili, Jost Gippert

Übersetzung: Luka Kamarauli

Zum Amazon

Zotne Dadiani

Grigol Abaschidse

Verlag: König

Fürst von Georgien, Historischer Roman

Der dritte Band von Grigol Abaschidses Trilogie beinhaltet im Wesentlichen die Lage in dem inzwischen von den Mongolen beherrschten Land und das Aufbegehren der Georgier gegen ihre Unterdrückung. Insgesamt gab es etwa vierzig verschiedene Arten von Steuern, die auf dem Volk lasteten und die die Mongolen meist in Form von Geld einzogen.

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Rusudan | Königin von Georgien

Grigol Abaschidse

Verlag: König

Als die schöne junge Rusudan, die Tochter der großen Königin Tamar, nach dem plötzlichen Tod ihres Bruders Lascharela in Tbilisi mit der Krone der Bagratiden gekrönt wird, ahnen nur wenige, dass dies der letzte glanzvolle Höhepunkt einer ruhmreichen Epoche ist, in der Georgien zur führenden Macht des Vorderen Orients aufstieg.

Historischer Roman
Übersetzung: Heinz Fähnrich

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Lascharela

Grigol Abaschidse

Verlag: König

König von Georgien
Ein aktionsreicher, spannender historischer Roman aus der Blütezeit von Georgien, das dank seines Reichtums von den Reiterheeren Dschingis-Khans bedroht wird.

Historischer Roman
Übersetzung: Heinz Fähnrich

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Alexandersdorf

Rita Laubhan

Verlag: Cardamina

Ein schwäbisches Dorf im Kaukasus

Die ersten 100 Jahre
Familienchronik (1817-1917)

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

In den Bergen der Götter

Heinz Fähnrich

Verlag: Reichert Verlag

Alte Glaubensvorstellungen, Überlieferungen und Bräuche bei den Georgiern des Kaukasus

Der Kaukasus, jenes Randgebirge unseres Kontinents, in dem die höchsten Berge Europas aufragen, bezaubert und fesselt nicht nur durch seine landschaftliche Schönheit sondern auch durch die dort beheimateten zahlreichen Völker.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Sonniges Georgien

Giorgi Maisuradze u.a.

Verlag: Kadmos

Figuren des Nationalen im Sowjetimperium

Die Sowjetunion unter Stalin war ein Ort, an dem Terror und Gewalt herrschten, in der öffentlichen Propaganda aber wurde sie zeitgleich als Hort der »Brüderlichkeit« und »Völkerfreundschaft« inszeniert. Die Kulturpolitik jener Jahre zielte auf eine sowjetweite Repräsentation der nationalen Kulturen und die Etablierung einer »multinationalen« Sowjetliteratur bzw. Sowjetkultur

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Georgisches Reisetagebuch

Jonathan Littell

Verlag: Shaker

Online Bestellen
Bücher zu Georgien

Georgische Trilogie

Hannes Hüttner

Verlag: Filmpunkt

3 Dokumentarfilme, 272 Minuten

Drei Kinodokumentarfilme über Georgien: 

1. Kaukasisches Gastmahl (1991)

2. Am Rande der Zeit (2001)

3. Vollgas gen Westen (2014)

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Der Kaukasus

Marie-Carin von Gumppenberg

Verlag: C. H. Beck

Geschichte, Kultur, Politik

Mit seinen bedeutenden Öl- und Gasvorkommen sowie seinen wichtigen Transit-Pipelines hat der Kaukasus eine herausragende strategische und sicherheitspolitische Bedeutung für Europa.

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Die Sezessionskonflikte in Georgien

Erich Reiter (Hrsg.)

Verlag: Böhlau Wien

Das Buch umfasst eine Reihe von aufeinander abgestimmten Einzelstudien, die von anerkannten Experten im Rahmen eines Projektes zum Konfliktmanagement der Sezessionskonflikte in Georgien verfasst wurden. Dieses Projekt wurde im Auftrag des österreichischen Bundsministeriums für Landesverteidigung vom Internationalen Institut für Liberale Politik Wien durchgeführt

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Georgien

Bernd Schröder

Verlag: Röhrig Universitätsverlag

Gesellschaft und Religion an der Schwelle Europas

Eduard Schewardnadse, „Rosenrevolution“, Separatismus, Öl-Pipeline, Stalin, der „Mann im Pantherfell“, orthodoxe Kirche. Bereits die Stichworte zeigen die zwei Gesichter Georgiens: Georgien ist ein sog. Transformationsland, eine Gesellschaft, die binnen weniger Jahre mit revolutionären Veränderungen ihrer politischen und wirtschaftlichen Strukturen zu Recht kommen musste und muss.

Online Bestellen
Bücher zu Georgien

Das Leben Kartlis

Gertrud Pätsch (Hrsg.)

Verlag: Dieterich

Eine Chronik aus Georgien 300-1200
Online Bestellen
Bücher zu Georgien

Gebirgsjäger im Kaukasus

Roland Kaltenegger

Verlag: Stocker

Operation Edelweiß 1942/43

Die deutsche Gebirgstruppe zählte zur Elite des deutschen Heeres. Sie war während des Zweiten Weltkriegs an allen Feldzügen beteiligt und befand sich an allen Fronten im Kampf. Aus ihren schweren und harten Einsätzen ist in dem vorliegenden Band der Zeitabschnitt von Sommer 1941 bis Herbst 1942 herausgegriffen, als deutsche Gebirgsdivisionen am nördlichsten und südlichsten Ende der gesamten…

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Martyrien

Imogen Pare und Lascha Bakradse (Hrsg.)

Verlag: Leipziger Literaturverlag

Altgeorgische Heiligenlegenden

Königin Schuschanik, heiliger Eustatius und Abo von Tiflis.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Die Schule der Georgischen Nation

Oliver Reisner

Verlag: Reichert Verlag

Eine sozialhistorische Untersuchung der nationalen Bewegung in Georgien am Beispiel der »Gesellschaft zur Verbreitung der Lese- und Schreibkunde unter den Georgiern« (1850 bis 1917)

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Georgisches Tagebuch

Wend von Kalnein

Verlag: fibre

Fünf Jahre kriegsgefangen im Kaukasus

Gegen Ende des Zweiten Weltkriegs geriet Wend Graf von Kalnein in russische Kriegsgefangenschaft und wurde in den Kaukasus abtransportiert – vor ihm lagen fünf Jahre Lagerleben.

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Vom Eismeer bis zum Kaukasus

Verlag: Dörfler Verlag GmbH

Die deutsche Gebirgstruppe im Zweiten Weltkrieg 1941/42
Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Georgien, neu buchstabiert

Luka Nakhutsrishvili , Heinrich Böll Stiftung (Hrsg.)

Verlag: transcript Verlag

Politik und Kultur eines Landes auf dem Weg nach Europa

Georgien – ein Land, das neugierig macht. Christlich geprägt, doch bis zur Unabhängigkeit 1991 Teil der Sowjetunion, liegt es auf der Grenze zwischen Ost und West. Jenseits seiner sowjetischen Vergangenheit sucht es seinen ganz eigenen Weg nach Europa – und schaut nach dem Jubiläumsjahr der Oktoberrevolution auf sein kurzes, aber unvergessenes demokratisches Erbe von 1918.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Chroniken der Königin Tamar

Surab Sardshweladse (Übers.)

Verlag: Shaker

Kaukasien-Reihe

Die Regierungszeit der georgischen Königin Tamar (1184-1213) gilt als die Zeit der Größe und des Glanzes des georgischen Staates. Georgien, im Zentrum und Westteil Südkaukasiens und des Kaukasus an der Grenze zwischen Europa und Asien gelegen und viele Jahrhunderte hindurch den Kriegszügen fremder Eroberer ausgesetzt, wurde unter Tamars Herrschaft zur politisch einflußreichsten und militärisch stärksten Macht in Vorderasien, zu einem Land mit einer blühenden Wirtschaft und einem hohen kulturellen Niveau, in dessen Literatur mit gewaltiger Eindringlichkeit renaissancehafte Gedanken formuliert wurden.

Zum Amazon

Georgien. Begegnungen in zwei Jahrzehnten

Rainer Kaufmann

Verlag: Erka Verlag,

Portraits, Gespräche, Reportagen

Journalist Rainer Kaufmann zeichnet in Portraits, Gesprächen, Berichten und vielen Fotos ein lebendiges Bild der Entwicklung Georgiens ab der Jahrtausendwende bis heute.

Bücher zu Georgien

Ilia Tschawtschawadse

Akaki Bakradse

Verlag: Leipziger Literaturverlag

Eine Biographie

Diese Erinnerungen stammen aus der Feder von Kochta Abchasi, Ilias Kindheitsfreund und Verwandten. Er war so schön, darum habe ich ihn verschont, rechtfertigte sich Ilia. Oder gab es einen anderen, tieferen Grund, weswegen er nicht auf den Hirsch geschossen hat? Wer weiß? Wer mit den Naturreligionen vertraut ist, kennt die Vorstellung der übergreifenden Seele. 

Online Bestellen
Bücher zu Georgien

Kaukasische Tage

Banine

Verlag: dtv Verlagsgesellschaft.

Baku um 1900: Als Tochter eines Ölbarons wächst Banine in einer Welt voller Widersprüche auf. Die Großmutter: eine muslimische Matriarchin. Das Kindermädchen: eine engelsgleiche Deutsche. Heimlich liest sich Banine durch die Bibliothek ihrer Tante, während der Rest der Verwandtschaft kettenrauchend Poker spielt oder mit dem Mercedes über die einzige Allee Bakus rollt.

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Landna(h)me Georgien

Zaal Andronikashvili u.a.

Verlag: Kadmos

Studien zur kulturellen Semantik

Im 19. und 20. Jahrhundert war Georgien mit Ausnahme der Jahre der kurzlebigen Georgischen Demokratischen Republik (1918–1921) Bestandteil des russischen und später des sowjetischen Imperiums.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Gestalten der Geschichte Georgiens

Heinz Fähnrich

Verlag: Reichert Verlag,

vom 2. Jahrtausend v. Chr. bis zu den Mongolen

Die Arbeit führt in alphabetischer Reihenfolge eine Großzahl historischer Persönlichkeiten auf, die die Geschichte Georgiens über drei Jahrtausende hinweg gestaltet haben. Sie befaßt sich mit ihrer unterschiedlichen Lebenszeit und ihren verschiedenen Arbeits- und Lebensbedingungen, mit ihren Taten, Erfolgen und Mißerfolgen und prägt daraus ein Gesamtbild der vielschichtigen politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Prozesse in der georgischen Gesellschaft. Literaturhinweise ergänzen den Text zu weiterführenden Kenntnissen.

Zum Verlag

Das Sowjetische Jahrhundert

Karl Schlögel

Verlag: C.H. Beck

Der große Osteuropa-Historiker Karl Schlögel lädt mit seiner Archäologie des Kommunismus zu einer Neuvermessung der sowjetischen Welt ein. Wir wussten immer schon viel darüber…

Zum Verlag

Fotografie und Kunst

Bücher zu Georgien

Werte Georgiens

Hans-Günter Lindner, Zurab Tsertsvadze (Fotograf)

Verlag: Mitteldeutscher Verlag

Expedition in eine aufstrebende Wirtschaft.
Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Street Art Tbilisi

Zurab Tservadze u.a.

Verlag: Verlag Artanuji

Bildband mit über 250 großformatigen farbigen Abbildungen.
Zum Verlag

Auf dem Balkon Europas

Gerald Hänel

Verlag: Mitteldeutscher Verlag

Fotografien aus Georgien

Zwischen Schwarzem Meer und Kaukasus gelegen, bietet Georgien – der »Balkon Europas« – einen überraschenden Reichtum an Geschichte, Kultur, Natur und kulinarischen Genüssen. Heute drängt die ehemals reichste Sowjetrepublik in Richtung Europa.

Online Bestellen
Bücher zu Georgien

Highlights Georgien

Eva Dietrich (Autor)

Verlag: Bruckmann Verlag

50 Ziele, die Sie gesehen haben sollten.

Der ideale Bildband für die Urlaubsplanung stellt Ihnen die 50 attraktivsten Ziele in Georgien vor. Damit Sie nichts verpassen, ist in diesem Reiseführer-Bildband wirklich alles drin: Die interessantesten Städte, faszinierende Landstriche, Insidertipps zu Hotels, Restaurants, Museen u.v.m. 

Fotos von Thomas Stankiewicz
Texte von Eva Dietrich

Zum Amazon

Tbilisi

Martin Parr (Fotograf)

Verlag: Prestel

Martin Parr und Tiflis – die beiden scheinen auf einander gewartet zu haben! Er: weltberühmter englischer Fotograf – seit fast 25 Jahren Magnum-Mitglied und bekannt für seinen »very British!«-Humor; sie: die quirlige Hauptstadt Georgiens mit einer mehr als 1.500 Jahre alten Stadtgeschichte, einst reiches Handelszentrum an der Seidenstraße, heute eine faszinierende Melange aus Unesco-Welterbe-Altstadt und postsozialistischem Ambiente.

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Georgien inside./.outside

David Klammer, Tina Schellhorn

Verlag: Franzis

Ein Bildband über Gergien

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Swanetien

Stefan Applis

Verlag: Mitteldeutscher Verlag

Leben am Rande der Zeit

Swanetien ist bekannt für seine weitgehend unberührte Gebirgslandschaft und die besondere Architektur seiner Bergdörfer. Deswegen zieht es jährlich mehr als 150.000 Menschen aus aller Welt dorthin. Der Tourismus ver-ändert die Region massiv, gleichwohl wäre ein Leben ohne Tourismus dort kaum mehr möglich. 

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Die Seele Georgiens

Wolfgang Korall

Verlag: Mitteldeutscher Verlag

Auf der Suche nach der alten Seele Georgiens – eine Zeitreise von der Tradition in die Moderne

Georgien ist kein großes Land, aber groß in der Vielfalt geschichtlicher Zeiten, geografischer Regionen, anstrengender Wege und gastfreundlicher Menschen wie ein kleiner Kontinent. Seine Seele offenbart sich in den Gesichtern der Menschen, in der Schönheit und Großartigkeit der Landschaft und Architektur, in der sprichwörtlichen Gastfreundschaft,

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Bushäuschen in Georgien

Georges Hausemer

Verlag: Capybara Books

Warten auf garnichts

Anlässlich der Überreichung des Batty Weber-Preises 2017 erscheint am 23. Oktober 2017 das neue Buch von Georges Hausemer: eine Sammlung von Texten und Fotos zu den unzähligen, meist verwaisten Bushaltestellen, die die Straßen Georgiens säumen. Einsam und leer stehen die zahllosen Bushäuschen da, gemieden von po¬ten¬zi¬eller Kundschaft, scheinbar vergessen von den Funktionären aus dem Transportministerium in Tiflis. 

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Petre Otskheli

George Kalandia (Hrsg.) Wladimir Velminski (Hrsg.), Kote Jandieri, Vadim Zakharov

Verlag: Ciconia ciconia

In Flammen der Zeit: Georgien, Theater, Moderne

Sowjetunion 1937. Der 29-jährige georgische Künstler Petre Otskheli wird verhaftet und unter einer konstruierten Anklage wegen Landesverrats hingerichtet. Trotz seines frühen Todes hat Otskheli mit seinem szenografischen Konstruktivismus die Film- und Theaterlandschaft der Avantgarde geprägt. 

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Georgien | Begegnung mit Ursprung und Zeit

Christa Frieda Vogel

Verlag: Wachter, Edition Braus

Georgien, dieses Land an der Schwelle von Orient und Okzident, beeindruckt durch seine atemberaubende Schönheit. Am Schwarzen Meer und am Fuße des kaukasischen Bergmassivs gelegen üben die Täler und Berglandschaften, die Städte und Dörfer mit ihren Bewohnern einen ganz eigenen poetischen Zauber auf den Besucher aus – einen Zauber, dem auch die Berliner Fotografin Christa Frieda Vogel verfiel.

Online Bestellen
Bücher zu Georgien

Georgische Schrift & Typographie

Tamaz Vavaridze

Verlag: Buske Verlag

Geschichte und Gegenwart

Mit über 1.000 Illustrationen veranschaulicht dieser aufwendig gestaltete Kunstband in einzigartiger Weise die Geschichte und Entwicklung der georgischen Schrift und Typographie von den Anfängen bis in die Gegenwart. Die im 5. Jahrhundert n. Chr. geschaffene georgische Schrift ist eine Alphabetschrift mit 33 Buchstaben, von denen jeder genau einem Phonem entspricht.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Das bin ich, Pirosmani

Shorena Lebanidze

Verlag: Dagyeli Verlag

Niko Pirosmani, 1862 – 1918, in einer Bauernfamilie geboren, arbeitete als Eisenbahnschaffner und Milchhändler. Er brachte sich selbst das Malen bei und bestritt ab 1901 seinen Lebensunterhalt als Kneipenschildmaler und mit seinen Bildern, die er gegen Essen, Trinken und Unterkunft tauschte. 

 
Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Der Mythos Niko Pirosmani

Giorgi Kakabadse

Verlag: Reichert Verlag

Auf den Spuren eines kuriosen Künstlerlebens im Georgien der Jahrhundertwende.

Niko Pirosmani (1865–1919) gilt heute als einer der wichtigsten Maler in der Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts. Als Autodidakt, mittelloser Vagabund und Lebenskünstler prägte sein Schaffen eine Einzigartigkeit, die sich ausschließlich aus der reichhaltigen geistigen Welt des Malers speist. 

Zum Verlag

Biografien

Bücher zu Georgien

Unsere Deutschen Tanten

Nino Lejava (Hrsg)

Verlag: Mitteldeutscher Verlag

Von Auswandererschulen und illegalen Kindergärten in Georgien

Die für den gesamten Sowjetraum einmalige Tradition der deutschsprachigen privaten Kindergärten in Georgiens Hauptstadt Tbilissi hat bleibende Spuren hinterlassen. Diese Kindergärten, die in den Wohnungen der »deutschen Tanten« oder der Eltern der Kinder stattfanden, waren illegal, wurden jedoch stillschweigend geduldet.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Kote Mikaberidze

Soso Dumbadze, Nino Dzandzava

Kote Mikaberidze was born on 31 July 1896 in Temruk, Russia. He was an actor and director, known for Qadjeti (1937), My Grandmother (1929) and Hasani (1932). He died on 9 January 1973 in Tbilisi, Georgian SSR, USSR [now Republic of Georgia].

Bücher zu Georgien

Reso Gabriadse | Der Malerpoet Georgiens

Michael Sempff (Hrsg.)

Verlag: Sieveking Verlag, 

Bücher zu Georgien

Heiliges Dunkel | Die letzten Tage des Gulag

Lewan Berdsenischwili

Verlag: Mitteldeutscher Verlag

Das wohl ungewöhnlichste Buch über das Leben im Gulag!

Auf die Frage, warum er die Erinnerungen an seine Jahre im Gulag niedergeschrieben habe, erwiderte Lewan Berdsenischwili: »Es ist kein Buch über mich, sondern über die Menschen, die ich kennen und lieben gelernt habe. Vielleicht erkennen einige von ihnen sich nicht wieder, denn die Erzählungen enthalten mehr Wahrheiten über sie, als sie selber wissen oder zu wissen glauben.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Catharina von Georgien

Andreas Gryphius

Verlag: Severus Verlag

Catharina von Georgien ist ein deutsches Barockdrama von Andreas Gryphius, das exemplarisch den Konflikt zweier Kulturen zeigt, der sich in der Beziehung der beiden Hauptpersonen, der Christin Catharina und dem muslimischen König der Perser, Schah Abas, widerspiegelt. 

Online Bestellen
Bücher zu Georgien

Bedeutungswelten

Giwi Margwelaschwili

Verlag: Verbrecher

Giwi Margwelaschwili wurde 1927 als Sohn georgischer Emigranten in Berlin geboren, seine erste Sprache war Deutsch. Seine Mutter litt unter Depressionen und starb, als er klein war. Sein Vater lehrte Philosophie und Orientalistik und engagierte sich im georgischen Widerstand gegen die Sowjetunion. 

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Ich trank Gift wie kachetischen Wein

Zurab TservadzeLana Gogoberidse u.a.

Verlag: Mitteldeutscher Verlag,

Autobiographie

Lana Gogoberidse zählt zu den wichtigsten Filmemacherinnen Georgiens. In ihrer Autobiografie korrespondieren Erinnerungen auf ganz besondere, persönliche Art und Weise mit der georgischen Geschichte sowie der Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Stalin | Band 1

Simon Sebag Montefiore

Verlag: Fischer Verlag

Der junge Stalin

»Eine Art ›Der Pate, Teil 1‹: Wahrscheinlich die größte historische Biographie des Jahres«  – The Observer

Revolutionär, Bankräuber, Dichter, Priesterschüler, Ehemann, Liebhaber, Vater – all dies war der junge Stalin zugleich. Wenig war bisher bekannt über die Jugend und das so außergewöhnliche wie abenteuerliche Leben des späteren Diktators.

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Stalin | Band 2

Simon Sebag Montefiore

Verlag: Fischer Verlag

Am Hof des roten Zaren

Mörderische Intrigen, geheime Bündnisse und unablässige Rivalitäten bestimmten das Leben hinter den Kremlmauern. Aber man feierte auch, spielte mit den Kindern und fuhr gemeinsam in die Sommerfrische ans Schwarze Meer.

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Dagny oder ein Fest der Liebe

Zurab Karumidze

Verlag: Weidle Verlag

Fast wäre es leichter aufzuzählen, was in diesem Roman nicht vorkommt, denn Zurab Karumidze hat alles in sein großes postmodernes Spiel gepackt, dessen er nur irgend habhaft werden konnte. Immerhin aber hat er uns eine zentrale Figur geschenkt, Dagny Juel. 

Zum Amazon

Mythologie & Sprache

Bücher zu Georgien

Die Weisheit der Lüge

Sulchan-Saba Orbeliani

Verlag: Edition Orient

Legenden, Mythen und Fabeln aus Georgien

»Ein ganz besonderer Schatz … Ein edler und in rotes Leinen gebundener Schatz Georgiens, der viele Fragen aufwirft und Antwortern sucht« (Renate Müller De Paoli in fachbuchjournal, Mai 2019)

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Georgische Märchen

Heinz Fähnrich (Hrsg.)

Verlag: iInsel

 

Online Bestellen

Weise Frauen und geheimnisvolle Zeichen

Elguja Dadunashvili, Agnes Korn

Verlag: Reichert Verlag

Dieser Band ist der erste Versuch, den verstreut aufgezeichneten Omina, Verhaltensratschlägen und Tabuvorschriften aus Georgien eine strukturierte Form zu geben und diese Gattung der traditionellen Kultur damit für die systematische Forschung zugänglich zu machen.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Die schönsten georgischen Märchen

Heinz Fähnrich (Hrsg.)

Verlag: Suhrkamp

Insel Taschenbuch

Die Märchen, die durch die Verbindung von europäischen und orientalischen Motiven faszinieren, erzählen von der Sehnsucht des Volkes nach einem glücklichen Leben in Freiheit und Gerechtigkeit. Wir begegnen Helden von größter Kühnheit: Sie geben Tote dem Leben zurück, bezwingen grausame Drachen, wissen die Geliebte in fernsten landen zu finden, und der Tschonspieler betört, Orpheus gleich, mit zauberischen Melodien selbst den Herrscher über Leben und Tod, den schrecklichen Wächter des Baumes der Unsterblichkeit …

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Auf der Suche nach dem Goldenen Vlies

Clemens Zerling

Verlag: Synergia

Wie lange hat die Kunde von der Argonautenfahrt die Menschen schon bewegt! Sie zeigt die Gefahren der Unterwelt auf und wie man sie meistert. Schon im Altertum gab es verschiedene Fassungen der weit verbreiteten Geschichte, weshalb man sich der Sage aus mehreren Blickwinkeln annähern muss: historisch, mythisch, symbolkundlich und astronomisch-astrologisch.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Der Held im Pardelfell

Schota Rustaweli

Verlag: Galiani Berlin

Eine georgische Sage

Über Jahrhunderte mündlich überliefert, prägend für das Selbstverständnis eines ganzen Landes und dabei eine zauberhafte Liebes- und Heldengeschichte: Diesmal haben sich Tilman Spreckelsen und Kat Menschik das georgische Nationalepos vorgenommen und daraus ein modern erzähltes und fabelhaft illustriertes Buch gemacht!

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Bedeutungswelten

Heinz Fähnrich

Verlag: L. Reichert

Lexikon Georgische Mythologie
Zum Amazon

Georgische Sagen und Legenden

Heinz Fähnrich (Hrsg.)

Verlag: Gollenstein Verlag

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Das Feuer des Prometheus

Willi Fährmann

Verlag: Arena

Die Erzählerlegende Willi Fährmann lässt die faszinierende Welt der antiken Mythen zu einem fesselnden Leseabenteuer werden. In einzigartiger Lebendigkeit erzählt er vom gewaltigen Ringen zwischen den Göttern und Titanen, von Prometheus, der den Menschen das Feuer schenkt, von der schönen Europa, vom gewaltigen Kampf des Herakles und vielen weiteren Abenteuern.

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Die Sage vom Goldenen Vlies

Auguste Lechner

Verlag: Tyrolia

Online Bestellen

Georgisch Lernen

Bücher zu Georgien

Deutsch-Georgisch für Anfänger - Book2

Johannes Schumann

Verlag: Goethe Verlag

Online Anschauen
Bücher zu Georgien

Georgisch Wort für Wort

Lascha Bakradze

Verlag: Reise Know-How Verlag

Die handlichen und alltagstauglichen Sprachbücher für Reisende

Reisende gelten heutzutage überall in Georgien als Gäste und, wie die Georgier sagen, der Gast kommt von Gott. Wer georgische Freunde findet, wird ständig betreut und überall begleitet. Der Schlüssel zu intensivem Erleben Georgiens, seiner Landschaft und seinen Menschen, liegt in der georgischen Sprache.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Aussprache Trainer

Lascha Bakradse

Verlag: Reise Know-How Verlag

Kauderwelsch Georgisch

Die Sprachführer der Kauderwelsch-Reihe orientieren sich am typischen Reisealltag und vermitteln auf unterhaltsame Weise das nötige Rüstzeug, um ohne lästige Büffelei möglichst schnell mit dem Sprechen beginnen zu können, wenn auch vielleicht nicht immer druckreif. 

Zum Amazon

Georgische Schrift & Typographie

Tamaz Vavaridze

Verlag:Buske Verlag

Geschichte und Gegenwart / Past and Present

Mit über 1.000 Illustrationen veranschaulicht dieser aufwendig gestaltete Kunstband in einzigartiger Weise die Geschichte und Entwicklung der georgischen Schrift und Typographie von den Anfängen bis in die Gegenwart. Die im 5. Jahrhundert n. Chr. geschaffene georgische Schrift ist eine Alphabetschrift mit 33 Buchstaben, von denen jeder genau einem Phonem entspricht.

Zum Verlag

Georgische Kurzgeschichten

Steffi Chotiwari-Jünger (Hrsg.)

Verlag: Buske Verlag

Georgische Kurzgeschichten: Georgisch-Deutsch. Zweisprachige Ausgabe

Die 14 ausgewählten Kurzgeschichten von Niko Lortkipanidse, Amiran Ninua, Nodar Dumbadse, Rewas Inanischwili, Ana Mcheidse, Konstantine Dshandieri, Dato Barbakadse, Lascha Bughadse und Beso Chwedelidse sind größtenteils Erstveröffentlichungen. 

Zum Amazon

Einführung in die georgische Schrift

Marine Bokhashvili

Verlag: Buske Verlag

Allgemeinverständlich bietet dieser Band eine didaktische Einführung in die Schreibweise und Aussprache des modernen georgischen Alphabets sowie einen umfassenden Überblick über die Schriftgeschichte. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Georgian Calligraphy Workbook

Levan Chaganava

Verlag: Independently published

Georgian Calligraphy Workbook – The Basics is the first English-language edition created by Levan Chaganava, a professional calligrapher and founder of the Painter-Calligraphers Union of Georgia.

This workbook will help you learn the basics of Georgian calligraphy, write letters, words and sentences beautifully, and decorate your manuscripts with ornaments.

Zum Amazon
Bücher zu Georgien

Oh, dieses Georgisch!

Jens Jäger

Verlag: Conrad Stein Verlag

Georgien liegt weit entfernt vom deutschen Sprachraum, weshalb die georgische Sprache und reiche Literatur bei uns immer noch wenig bekannt ist. Während Kultur und Sprache westlicher Länder auch im deutschen Alltag ständig präsent sind (und sei es nur auf Speisekarten), haben die meisten Menschen noch nie ein einziges Wort Georgisch gehört.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Georgisch Wörterbuch

Michael Jelden

Verlag: Buske

Deutsch-Georgisch, Georgisch-Deutsch

Mit jeweils knapp 10.000 deutschen und georgischen Stichwörtern, die den zentralen Wortschatz beider Sprachen abbilden, ist dieses Wörterbuch ein kompaktes und unentbehrliches Hilfsmittel für alle, die sich mit dem Georgischen beschäftigen.

Zum Verlag

Lehrbuch der georgischen Sprache

Lia Abuladze

Verlag: Buske Verlag

Konzipiert für Anfänger ohne Vorkenntnisse, vermittelt dieses Lehrwerk fundierte Grammatikkenntnisse und kommunikative Kompetenz für Alltag, Reise und Beruf.

Das Lehrbuch beginnt mit einer Einführung in die georgische Schrift und Aussprache. Anschließend folgen 21 Lektionen, die wie folgt aufgebaut sind…

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Georgische Verbtabellen

Steffi Chotiwari-Jünger

Verlag: Buske

Das komplexe Thema „Georgische Verben“ wird in diesem Buch für Anfänger und Fortgeschrittene anschaulich dargestellt.

Der erste Teil des Buches gibt Hinweise zur Benutzung und stellt in einem kurzen Überblick das georgische Verb im Vergleich zum deutschen dar. Ausgehend von deutschen Verben erfolgt anschließend die Auflistung 800 georgischer Verben mit Verbalnomen und den Ausgangsformen für die Zeitgruppen Präsens, Aorist und Perfekt.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Wörterbuch Deutsch-Georgisch / Georgisch-Deutsch

Michael Jelden

Verlag: Buske Verlag

Mit jeweils knapp 10.000 deutschen und georgischen Stichwörtern, die den zentralen Wortschatz beider Sprachen abbilden, ist dieses Wörterbuch ein kompaktes und unentbehrliches Hilfsmittel für alle, die sich mit dem Georgischen beschäftigen.

Zum Verlag
Bücher zu Georgien

Altgeorgisch-deutsches Wörterbuch

Heinz Fähnrich, Surab Sardshweladse

Verlag: Buske

This dictionary of old-Georgian by Professors Fahnrich and Sardshweladse (+) fills a long-felt hiatus and opens up for the first time the lexicon of its first seven centuries, viz. the 4th to the 11th centuries. A.D. Ample evidence from the Georgian texts themselves, German language explanations.
 
Online Bestellen

Proceed Booking

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.